Rose Snow, das sind Ulli und Carmen. Trotz der Distanz Wien – Hamburg schreiben die beiden Schulfreundinnen zusammen Romane. Im Juli 2014 erschien ihr Debütroman „Was sich liebt, das rächt sich“ und seitdem haben die beiden regelmäßig neue Werke für ihre Fans.
Ein Kurzportrait – intuitive Antworten
Lieber…
….eBook oder gebundenes Buch?
Beides! Wir lieben unseren Kindle im Urlaub oder unterwegs heiß und innig, aber das Gefühl, ein echtes Buch in der Hand zu halten, kann er nicht ersetzen …
…Hund oder Katze?
Carmen hat einen Hund und zwei Katzen zuhause, Ulli ist eher ein Katzenmensch.
…Tee oder Kaffee?
Ulli liebt grünen Tee und Carmen trinkt Kaffee nur manchmal, um sich wachzuhalten 😉
…roter oder grüner Wackelpudding?
Äh … weder noch. Wackelpudding stand noch nie auf unserer Einkaufsliste.
Das Schreiben begann für uns….
bereits in der Schule. Schon damals haben wir an Geschichten gebastelt und so die langweiligen Chemiestunden rumgebracht 😉
Ein Buch muss….
uns abholen, es muss uns berühren und im besten Fall klingt es noch lange in uns nach.
Ein Kindheitstraum von uns war….
als Autoren zu arbeiten.
Völlig unterschätzt wird….
der Glaube an sich selbst.
Wenn wir Musik höre, dann….
treibt uns das manchmal Tränen in die Augen. Oder wir singen lautstark im Auto mit und erschrecken damit ahnungslose Passanten 😉
Wir haben eine seltsame Angewohnheit, nämlich…
machen wir uns beide gerne über das Alter unserer Männer lustig, aber sie lachen noch immer mit 🙂
Das Interview
Welches Buch lest ihr gerade und welches Buch habt ihr zuletzt beendet?
Ulli: „Himbeertraum“ von Mella Dumont , faszinierende Geschichte!
Carmen: Ich lese gerade „(W)ehe du gehst“ von Jannes C. Cramer und habe davor „Rubinsplitter“ von Julia Dessalles beendet. Und ich kann beide empfehlen!
Euer/Eure Lieblingsautoren sind…
Doris Knecht, Kathrin Weßling, Thommie Bayer, John Green, Katharina Hagena, John Stephens, Anna Gavalda …
Wenn ihr eine Schreibblockade habt, gibt es dann etwas bestimmtes, das die Blockade löst?
Loslassen. Soll heißen, den inneren Lektor ausschalten und einfach drauflos schreiben. Manchmal hilft es auch, den Standort zu wechseln und sich zum Schreiben in ein Café zu setzen. Oder den eigenen Text von Anfang bis Ende noch einmal zu lesen und dann sofort weiterzuschreiben.
Was nicht hilft: das Schreiben auf einen anderen Tag zu verlegen. Das macht es in der Regel nur schlimmer 😉
Hand auf’s Herz, liegen bei euch ungelesene Bücher rum? Und welches Buch liegt am längsten?
Oh ja. Unglaublich viele. Unser SUB kann einigen Bloggern Konkurrenz machen.
Am längsten liegt bei Carmen „Die Blechtrommel“ von Günter Grass – das hätte sie mit 18 im Deutschunterricht lesen soll (stattdessen hat sie sich von Ulli eine Zusammenfassung geben lassen.) 😉 Seitdem will dieses Buch gelesen werden, aber es kommen immer so viele andere dazwischen
Bei Ulli ist es Anna Karenina, aber sie muss sich erst einmal durch die russischen Namen kämpfen.
Neben euren Werken, welches Buch sollte Eurer Meinung nach jeder einmal gelesen haben?
Carmen: Mein erstes Lieblingsbuch war „Die unendliche Geschichte“. Ich finde aber vor allem die Bücher von Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger ideal, um Kinder mit dem Lesefieber zu infizieren.
Ulli: Fallers große Liebe von Thommie Baier – weil es eins der wenigen Bücher ist, das ich gerne noch einmal lesen würde.
Wie hat sich Euer Leben seit der Veröffentlichung von „Was sich liebt, das rächt sich nicht“ verändert?
Wir fühlen uns endlich als Autorinnen, denn wir haben endlich echte Leser! Außerdem sind wir mit offenen Armen in der Blogger-Community empfangen worden und sind angesichts der Herzlichkeit, die uns hier entgegengebracht wird, einfach nur sprachlos vor Glück.
Gibt es ein besonders schönes/lustiges/skurriles Erlebnis, das Ihr als Autorinnen-Team hattet?
Ein besonders schönes Erlebnis war, als einer unserer ersten Fans extra mit dem Bus quer durch Deutschland gefahren ist, um uns auf der Frankfurter Buchmesse zu treffen. Solche Momente sind unbezahlbar.
Gibt es einen Autor/Autorin der/die euch durch Deine Teenager Zeit begleitet hat?
Carmen: Wolfgang Hohlbein fand ich damals ganz toll.
Ulli: Bei mir gab es nicht den einen!
Überhaupt, habt ihr viel gelesen und konntet ihr untereinander Bücher tauschen?
Ja, wir haben immer schon viel gelesen. Ab und zu tauschen wir auch Bücher, aber dadurch, dass wir so weit voneinander entfernt wohnen, haben wir die meisten Lieblingsbücher einfach doppelt.
Vielen Dank für den Einblick 🙂 Natürlich wollen wir auch noch etwas mehr über eure Bücher wissen.
Seit wann begleitet Euch der Wunsch Bücher zu schreiben und sie zu veröffentlichen?
Das war in einer lauen Sommernacht, kurz bevor Ulli nach Hamburg gegangen ist. Da war der Wunsch plötzlich da – und ist nie wieder weggegangen.
Welcher eurer Charaktere war die größte Herausforderung für Euch?
Rachel aus „Racheengel küsst man nicht“. Rachel ist ein sehr starker Charakter, der auf den ersten Blick unterkühlt wirkt. Toughe Frauen wirken schnell unsympathisch und die Herausforderung bestand darin, durch ihren Eispanzer zu brechen und den Leser ihre Verletzlichkeit spüren zu lassen. Da wir kurz davor Maya aus „Was sich liebt, das rächt sich nicht“ geschrieben haben, hat es auch eine Weile gedauert, bis wir Rachels „Stimme“ gefunden hatten.
Habt ihr einen Lieblingscharakter? Wer ist es und warum?
Meist wechselt der Lieblingscharakter mit dem Buch, das wir gerade schreiben. Im Moment ist es noch unser Ekelträger Ben aus den „Acht Sinnen“. J
Buchverfilmungen können ja durchaus in die Hose gehen. Würdet ihr zum Beispiel die „Acht-Sinne“-Reihe gerne verfilmt sehen?
Aber klar! Dieses Risiko würden wir liebend gern eingehen! 😉
Was war die schlechteste Buchverfilmung, die ihr gesehen habt?
Carmen: Ich mochte „Die Frau des Zeitreisenden“ nicht besonders, weil sich der Film rein auf die romantische Story beschränkt hat und das Buch für mich noch so viel mehr war.
Jetzt geht es noch kurz Richtung Zukunft. Wie sehen eure diesbezüglichen Pläne aus?
Aktuell schreiben wir an einem Jugendbuch, unserem Verlagsdebüt, das 2016 erscheinen soll. Danach möchten wir uns sofort auf Band 4 der „Acht Sinne“-Reihe stürzen – und unsere „Süße Rache“-Reihe braucht natürlich auch einen Abschluss. 🙂
Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Interview mit euch, Ulli & Carmen!
Und für Dich lieber Leser gibt alles rund um Rose Snow, den Ekelträger Ben und die starke Rachel auf www.rosesnow.de. Am besten schaust Du gleichmal vorbei.
Die Bücher von Rose Snow
Stand: 29.08.2015
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)