Home #autorensonntag #autorensonntag mit Jasmin Romana Welsch

#autorensonntag mit Jasmin Romana Welsch

von buecherleser
Jasmin Romana Welsch

 

 

 

 

Jasmin Romana Welsch frönt seit dem Teenageralter dem Schreiben. Im Dezember 2013 veröffentlichte sie mit “Ash Grey” erstmals ein Ergebnis ihrer Obsession. Seit dem verzaubert sie ihre Leser regelmäßig mit neuen Werken aus ihrer Feder.

 

Ein Kurzportrait – intuitive Antworten

Lieber…
….eBook oder gebundenes Buch?
eBook

…Hund oder Katze?
Hund

…Tee oder Kaffee?
Tee

…roter oder grüner Wackelpudding?
Grüner Wackelpudding

Das Schreiben begann für mich…..
als der schönste Zeitvertreib der Welt.

Ein Buch muss…
Tagträume zaubern können.

Ein Kindheitstraum von mir war….
Matura (=Abitur) zu machen (ganz ehrlich, ich war ein seltsames Kind …)

Völlig unterschätzt wird….
wie viel das geschriebene Wort bewegen kann.

Wenn ich Musik höre, dann…
träume ich.

Ich habe eine seltsame Angewohnheit, nämlich…
mitzuzählen, wie viele Treppenstufen ich hinauf- oder hinunterlaufe.

 

Das Interview

logo blog

Bist Du Hauptberuflich Autorin und gibt noch einen „bodenständigeren“ Beruf, den Du davor ausgeübt hast bzw. noch aus übst?

 Untitled design (46)Im Moment habe ich das Privileg mich hauptberufliche Autorin nennen zu können, etwas,  für das ich jeden Tag aufs Neue wirklich dankbar bin.

logo blog

Welches Buch liest Du gerade bzw. hast Du zuletzt beendet?

Untitled design (46)Im Moment lese ich Band I der Greifen Saga von C.M. Spoerri. Absolut zu empfehlen!

logo blogWenn Du nicht gerade schreibst, wie verbringst Du Deine Zeit?

Untitled design (46)Abgesehen von meinen Spaziergängen mit dem Hund, bin ich ein Stubenhocker. Ich sehe mir gerne Filme und Serien an und zocke auch schon mal das eine oder andere  Spiel. Wenn ich in den Genuss von sehr viel Freizeit                    komme, zeichne ich oder lese Mangas. Den größten Teil meiner Zeit verbringe                  ich aber wahrscheinlich damit, mir  Geschichten auszudenken und an                                    Fantastereien zu feilen. 

logo blog

Dein/e Lieblingsautor/in ist…?

   Untitled design (46)Christian Bieniek

 

logo blogWenn Du eine Schreibblockade hast, gibt es dann etwas bestimmtes, das die Blockade löst?


Untitled design (46)
Musik, Filme oder ein gutes Buch. Ich lasse mich unheimlich gerne und leicht mitreißen und tanke dadurch Inspiration.

logo blog

Hand auf’s Herz, Liegen bei Dir ungelesene Bücher rum? Und welches Buch liegt am längsten?

Untitled design (46)
Der Trotzkopf“ liegt seit 1995 in meinem Bücherregal und wird wohl auch irgendwann ungelesen in meine Erbmasse eingehen. Ab und an breche ich ein Buch auch ab, aber ich bringe es dann nicht übers Herz, es wegzuwerfen.

logo blog

Neben Deinen Büchern, welches Buch sollte Deiner Meinung nach jeder einmal gelesen haben?

Untitled design (46)
Die Sache mit Christoph“ von Irina Korschunow. Ein Jugendroman aus den späten 70ern, der aber auch den emotionalen Zeitgeist dieser Generation           widerspiegelt. Bewegend und absolut kurzweilig.

logo blog

Wie hat sich Dein Leben seit der Veröffentlichung von Ash Grey verändert?

 Untitled design (46)Maßgeblich! Durch die vielen lieben und tollen Leser die „Ash Grey“ gekauft  haben, konnte ich mein Hobby zum Beruf machen und mich ganz dem  Schreiben widmen. Jeder Tag, der seit der Veröffentlichung vergangen ist, hat                                      mir so viel gegeben und mich so froh gemacht, dass ich ewig dankbar sein                                             werde, den Schritt in Richtung Self-Publishing gewagt zu haben.

logo blog

Gibt es ein besonders schönes/lustiges/skurriles Erlebnis, das Du als Autorin hattest?

 Untitled design (46)Jede Mail oder Nachricht die ich von meinen Lesern bekomme, löst einen „Wow-Moment“ bei mir aus. Dass es tatsächlich Leute gibt, denen meine Geschichten Freude bereiten, die verzaubert oder begeistert sind und sich                          dann auch noch die Zeit nehmen, mich wissen  zu lassen, dass sie ein                                    schönes Leseerlebnis hatten, flasht mich immer wieder! So viel  herzliches                          und bestärkendes Feedback zu bekommen, gehört wohl zu den schönsten                          Aspekten meines Berufsbilds.

logo blog

Kannst Du Dir vorstellen, auch mal in einem anderen Genre ein Buch zu veröffentlichen?

 Untitled design (46)Auf jeden Fall. Wenn ich neue Geschichten erfinde, lasse ich mich von Genreüberlegungen nicht wirklich beeinflussen. Was mein Kopfkino fabriziert, spielt – gerade in letzter Zeit – sehr oft in den unterschiedlichsten                                             Genres.

logo blog

Du hast früher Fanfiction zu Pokémon geschrieben. Was ich mich Frage seit ich das weiß: Was war oder ist Dein Lieblings-Pokémon?

Untitled design (46)Was für eine tolle Frage! Der Nerd in mir hat gerade einen Luftsprung gemacht. 🙂 Da ich, wahrscheinlich altersbedingt, ein Fan der ersten Generation bin, sind meine liebsten Pokémon in Kanto zu finden. Wenn ich mich für eines                            entscheiden müsste, würde ich Snobilikat wählen.

Anmerkung der Bloggerin für die Jungspunde und Unwissenden unter euch 😉 : das ist Snobilikat

Snobilikat

Snobilikat; Quelle: PokéWiki

logo blog

Welche bereits existierende Romanfigur hättest Du gerne aus Deiner Feder erschaffen? Und warum?

 Untitled design (46)Harry Potter! Ich liebe die Welt und das Setting von J.K. Rowling. Hinter dem ganzen Plot steckt so viel Detailverliebtheit und Spannung, dass ich gerne meinen eigenen Harry durch die Zeit in Hogwarts begleitet hätte.                                            Wahrscheinlich wäre er etwas düsterer aufgetreten, hätte Keon  geheißen und                  seinem besten Freund im letzten Band das Mädchen ausgespannt – seit also                      froh, dass J. K. Rowling die „Auserwählte“ war. 😉

logo blog

Gibt es einen Autor/Autorin der /die dich durch Deine Teenager Zeit begleitet hat?

Untitled design (46)
Definitiv Christian Bieniek. Seine Bücher haben mich zum Lachen gebracht, obwohl ich  ein Nirvana hörender, vor Coolheit triefender, Lehrer finster ansehender Teenager war. Seine Geschichten und sein Humor haben                                    maßgeblich dazu beigetragen, dass ich selbst irgendwann angefangen habe                      mir Plots auszudenken.


logo blogVielen Dank für den Einblick. 🙂 Natürlich wollen wir auch noch etwas mehr über Deine Bücher wissen.

logo blog

Wie lange hat es von der Idee zu Ash Grey bis zum Entschluss zur Veröffentlichung gedauert?

Untitled design (46)„Ash Grey“ ist verhältnismäßig rasch und aus einer seltsamen Stimmung heraus entstanden. Ich war zu dieser Zeit etwas melancholisch und habe viel    Musik gehört – ein Gemütszustand, der mich anscheinend dazu antreibt,                             sehr schnell kreativ zu arbeiten. Von der Idee bis zur Veröffentlichung hat es                       – soweit ich mich richtig erinnere – nur zwei oder drei Monate gedauert. Ich                        muss aber dazu sagen, dass „Ash Grey“ zwar mein Debütroman war,                                      Geschichten wie die „Küss mich“-Reihe oder der erste „Krieger des Lichts“-                          
Band zu diesem Zeitpunkt bereits fertig auf meinem Desktop herumgelegen                      haben. Die Entscheidung „Ash Grey“ als Erstlingswerk zu veröffentlichen, kam                    mehr oder weniger spontan und intuitiv.

logo blog

Welcher Deiner Charakter war die größte Herausforderung für Dich und warum?

 Untitled design (46)Meine Charaktere haben die seltsame, aber durchaus entgegenkommende   Angewohnheit  sich sehr gut um sich selbst zu kümmern. 🙂 Ich werfe sie           in einen Plot und den Rest erledigen sie meistens „alleine“. Bis jetzt hatte ich                      immer das Glück, dass sich Dinge wie  Charaktereigenheiten, Mentalität und                      Gefühlsleben während des Schreibens aufgetan und  in die Geschichte                                  eingefügt haben. Danke an dieser Stelle an all die Personen in meinem Kopf,                      die immer so genau wissen, welche Rolle sie  gerade in meinen Geschichten                      spielen wollen! 🙂

logo blog

Viele Deiner Fans würden jetzt wohl „Keon“ antworten, aber hast Du einen Lieblingscharakter? Wer ist es und warum?

Untitled design (46)Das ist eine schwierige Frage, zumal ich natürlich eine Schwäche für alle meine Protagonisten habe. Keon und sein Ego sind mir besonders ans Herz gewachsen, zumal er in Punkto Eigendynamik die unangefochtene Nummer                      eins ist! Die Rolle, die ihm zugedacht war, als ich mit dem ersten Krieger                                Kapitel begonnen habe, war eigentlich ziemlich klein – am Ende hatte dieser                      Starrkopf mich dann dazu gebracht, ihm eine ganze Trilogie zu schreiben – so                  viel Sturheit brennt sich einem als Autorin nicht nur ins  Gedächtnis sondern                     auch ins Herz.
Wen ich noch ganz besonders mag, sind Yoshi aus „Ash Grey“                       und Bastian aus „Küss mich.“ Vielleicht sollte ich den dreien mal ein                                       Crossover spendieren … 🙂

logo blog

Buchverfilmungen können ja durchaus in die Hose gehen. Würdest Du Deine Bücher gerne verfilmt sehen?

Untitled design (46)Sehr gerne sogar! Zu sehen, wie die eigenen Figuren vor der Kamera zum „Leben“ erwachen, ist ein ganz großer Traum von mir.

logo blog

Und jetzt geht es noch kurz in Richtung Zukunft. Im September und Dezember 2015 erscheinen mit „Fabulua Lux“, die Geschichten von Lia und Keon <3 .                 Hast Du schon Pläne für danach? Und kannst Du mir dazu schon etwas verraten?                    😀

 Untitled design (46)Meine „will ich noch schreiben“-Liste ist so lang, dass ich wohl bis 2017  verplant bin. Auf dieser Liste steht noch die eine oder andere Fortsetzung die  vielleicht überraschen wird und mindestens ein Projekt, das ich wohl                                     genrebedingt unter einem Pseudonym veröffentlichen werde. Außerdem                             steht für 2016 eine Zusammenarbeit mit einer Autorenkollegin an, die ich sehr                   bewundere – ein Projekt, auf das ich mich ganz besonders freue!


logo blogDa steht uns ja noch einiges von Dir bevor 🙂 Und ich glaube, wir freuen -fast- ein bisschen mehr^^

                Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Interview mit Dir! 

Und für Dich lieber Leser gibt alles rund um Jasmin Romana Welsch, Keon, Mia, Lia und und und l auf www.jasminromanawelsch.com. Am besten schaust Du gleichmal vorbei.

Die Bücher von Jasmin Romana Welsch

Einzelbände:
     

Die “Küss mich”-Trilogie:
     

Die “Krieger des Lichts”-Trilogie:
    

Die “Fabula Lux”-Reihe:

Jasmin Romana Welsch Fabula Lux

Erscheint im September / Oktober 2015

 

 

 

 

 

 

 

 

Stand: 04.09.2015
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)

 

 

Kennst du schon diese Beiträge?

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.