Gabriele Ennemann hat im September 2015 ihren Debütroman veröffentlicht. Mit “Thalam – Hüter der Erde” verzaubert sie ihre Leser und tüftelt auch schon an der Fortsetzung.
Ein Kurzportrait – intuitive Antworten
Lieber…
….eBook oder gebundenes Buch?
Gebundenes Buch – Ich mag das Gefühl die Seiten zu berühren, das Gewicht des Buches, den Geruch. Ein E-Book besitze ich noch nicht, lehne es aber nicht ab, schließlich finde ich es für Menschen die reisen äußerst praktisch.
…Hund oder Katze?
Beides, leider habe ich momentan keine Zeit um mich um ein Tier zu kümmern. 🙁
…Tee oder Kaffee?
Morgens Kaffee – der macht mich wach.
Abends Tee – es gibt, für mich, gerade zur dunkleren Jahreszeit nichts Schöneres als ein Stövchen mit einer Kanne Tee auf dem Tisch zu haben – das löst in mir das Gefühl von Geborgenheit aus.
…roter oder grüner Wackelpudding?
Rot! Abgesehen von der Geschmacksrichtung mag ich es wenn sich das Licht in seinem Rubinrot spiegelt. Der funkelnde Pudding erinnert mich dann an einen verwunschenen Zauberberg.
Das Schreiben begann für mich…..
in frühester Kindheit.
Ein Buch muss…
mir einen Film vor die Augen zaubern.
Ein Kindheitstraum von mir war….
es viele Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen.
Völlig unterschätzt wird….
die Wichtigkeit ein Leben lang wie ein Kind träumen zu können.
Wenn ich Musik höre, dann…
fallen mir die besten Szenen für meine Romane ein.
Ich habe eine seltsame Angewohnheit, nämlich…
es fällt mir schwer Mails ohne Smileys schreiben.
Das Interview
Wie verdienst Du Deinen Lebensunterhalt? Also natürlich bevor Dein Debütroman „Thalam – Hüter der Erde“ dir jetzt das Leben als Autorin ermöglicht. 😉
In meinem Brotjob betreue ich psychisch kranke Menschen in einem geschützten Bereich eines Seniorenheims.
Welches Buch liest Du gerade bzw. hast Du zuletzt beendet?
Momentan habe ich keine Zeit Bücher zu lesen, zuletzt beendet habe ich ein Fachbuch zum Thema: Psychiatrie.
Wenn Du nicht gerade schreibst, wie verbringst Du Deine Zeit?
Ich treffe mich mit meinen Freundinnen, koche sehr gerne, höre und mache manchmal selbst Musik und ich versuche zu malen – das zählt aber definitiv nicht zu meinen Talenten.
Dein/e Lieblingsautor/in ist…?
Aktuell habe ich keinen Lieblingsautor. Es gibt so viele gute Schreiber/innen da fällt es mir schwer mich festzulegen.
Wenn Du eine Schreibblockade hast, gibt es dann etwas bestimmtes, das die Blockade löst?
Bisher hatte ich noch keine, sollte es aber mal dazu kommen würde ich mit Meditation versuchen den Kopf frei zu bekommen.
Hand auf’s Herz, Liegen bei Dir ungelesene Bücher rum? Und welches Buch liegt am längsten?
Mein SuB hält sich in Grenzen. Meist sind es die Fachbücher die länger liegen bleiben.
Neben Deinem Debüt, welches Buch sollte Deiner Meinung nach jeder einmal gelesen haben?
Das Ende ist nur der Anfang, Hinter dem Horizont von Richard Matheson.
Wie hat sich Dein Leben seit der Veröffentlichung von „Thalam – Hüter der Erde“ bereits verändert?
Es ist ja gerade erst einmal ein paar Tage her das mein Buch veröffentlicht wurde, frag mich das einfach nochmal im nächsten Jahr 🙂
Gibt es ein besonders schönes/lustiges/skurriles Erlebnis, das Du als Autorin hattest?
Skurril fand ich ein Ereignis in einer Buchhandlung. Ich wollte mich nach einem bestimmten Buch erkundigen (nicht meinem eigenen 🙂 ) und wurde von der Buchhändlerin erkannt, die daraufhin ihre professionelle Distanz verlor und zu stottern anfing. Als sie glaubte ich wäre abgelenkt versuchte sie ihre Kolleginnen auf mich aufmerksam zu machen, wobei sie immer noch keinen ordentlichen Satz zustande brachte. Trotz meiner Bemühungen die Dame zu beruhigen schaffte ich es nicht sie davon zu überzeugen das ich nichts weiter als eine normale Kundin sei. Ich musste das Geschäft leider unverrichteter Dinge verlassen.
Ich hoffe aber dass dies mein erstes und letztes Erlebnis dieser Art bleibt, zumal ich mich in diesem Moment sehr unwohl gefühlt habe.
Welche bereits existierende Romanfigur hättest Du gerne aus Deiner Feder erschaffen? Und warum?
Pipi Langstrumpf! Ich liebe die Unbeschwertheit dieser Romanfigur und bewundere dass sie ihre Ideen und Wünsche einfach in die Tat umsetzt so wie es eben nur Kinder tun können.
Gibt es einen Autor/Autorin der /die dich durch Deine Teenager Zeit begleitet hat?
V.C.Andrews, ich bedaure es sehr das sie 1986 verstorben ist.
Vielen Dank für den Einblick. 🙂 Natürlich wollen wir auch noch etwas mehr über Dein Debütroman “Thalam – Hüter der Erde” wissen.
Wie lange hat es von der Idee zu „Thalam – Hüter der Erde“ bis zur Veröffentlichung gedauert?
Die Idee zu Thalam war etwa schon ein gutes Jahr in meinem Kopf. Für das Schreiben des Romans habe ich ungefähr 2 Monate benötigt, die Überarbeitung hat dann aber noch mal ungefähr 1,5 – 2 Jahre gedauert (das lag aber nur daran das meine Lektorin und ich unterschiedliche Zeitmuster hatten). Danach hat es noch einmal gute 3 Jahre gedauert einen geeigneten Verlag zu finden, was letzten Endes auch daran lag das ich die Suche nicht konsequent genug betrieben habe.
Welcher Deiner Charakter war die größte Herausforderung für Dich und warum?
Melchior – er war zu Beginn als kleine Nebenfigur mit einer kurzen Textpassage geplant, hat sich dann aber sehr schnell in meinem Buch breit gemacht.
Und jetzt geht es noch kurz in Richtung Zukunft. Hast Du schon ein neues Projekt, das Deine Leser in nächster Zeit erwartet?
Ich plane und schreibe z.Zt. an Band 2 von Thalam.
Thalam – Die Hüter der Erde spielt ja ausschließlich in einer magischen Welt, in Band 2 werden meine Protagonisten zum ersten Mal die Menschenwelt betreten. Der zweite Teil ist schon zu einem Drittel fertig, und mir fallen immer wieder neue tolle Szenen ein. Es kann also sein, dass Band 2 sehr umfangreich wird.
Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Interview mit Dir!
Und für Dich lieber Leser gibt alles rund um das Debüt von Gabriele Ennemann auf thalam.de . Am besten schaust Du gleichmal vorbei.
Aus der Feder von Gabriele Ennemann
Stand: 09.10.2015
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
1 Kommentar
Hallo und guten Tag,
O.K. der Name der Autorin hat mir überhaupt nichts gesagt, aber das Cover schon..hihi.
Danke für den netten Einblick und Ausblick von Gabriele Ennemann.
LG..Karin…