EIN KURZPORTRAIT – INTUITIVE ANTWORTEN
Lieber…
…eBook oder gebundenes Buch?
Gebundenes Buch
…Hund oder Katze?
Katze
…Tee oder Kaffee?
Kaffee!!
…roter oder grüner Wackelpudding?
Öhm… weder noch 😀
Das Schreiben begann für mich…
Ganz von allein, denn ich denke mir schon Geschichten aus, seit ich denken kann. Das Aufschreiben war irgendwann gar nicht mehr zu vermeiden.
Ein Buch muss…
Tiefe haben und nicht immer ein HappyEnd.
Ein Kindheitstraum von mir war…
Ein abgelegenes Haus in der Natur zu haben, am Wald oder See, mit eigenen Tieren.
Völlig unterschätzt wird…
Die Qualität der Werke, die manch ein Indie Autor im Gegensatz zu vielen Verlagsautoren liefert.
Wenn ich Musik höre, dann…
Läuft vor meinem inneren Auge eine ganze Geschichte ab und wenn ich kann, singe ich mit.
Ich habe eine seltsame Angewohnheit, nämlich…
Mein Essen strikt zu trennen und nicht auf dem Teller zu vermatschen.
DAS INTERVIEW
Bist Du hauptberuflich Autorin oder ist das bisher deine Zweitbeschäftigung?
Es ist mein absolutes Lebenswerk, meine Lebensaufgabe und Erfüllung, aber ich mache es aus Freude und nicht, um Geld zu verdienen.
Welches Buch liest Du gerade bzw. hast Du zuletzt beendet?
Ich glaube… Restauration im Vormärz oder so was 😀 Mein letztes Nicht-Sachbuch habe ich glaube ich noch in der Schule beendet.
Wenn Du nicht gerade schreibst, wie verbringst Du Deine Zeit?
Mit Freunden etwas Unternehmen, die Natur erkunden, fotografieren, malen, Musik hören, Laufen, Angeln, Klettern, Zocken… ich finde immer eine Beschäftigung.
Dein/e Lieblingsautor/in ist…?
Einen Lieblingsautor habe ich nicht, aber ich mag Eragon und Harry Potter sehr gerne.
Wenn Du eine Schreibblockade hast, gibt es dann etwas bestimmtes, das die Blockade löst?
Ja, die Zeit. Wenn genug Zeit vergangen ist, hat sich wie von allein wieder genug Inspiration angesammelt.
Hand aufs Herz, liegen bei Dir ungelesene Bücher rum?
Ja, aber alles wissenschaftliche Literatur. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen.
Gibt es ein Buch, dass Dich so beeindruckt oder berührt hat, dass Du Meinung bist, diese Buch sollte jeder mal gelesen haben? Wenn ja, welches?
Ich finde, jeder sollte mal ein paar antike, philosophische Schriften gelesen haben… die sind wirklich brandaktuell zum Teil… die haben mich in der Schulzeit schon sehr berührt, zum Beispiel von Seneca oder Plinius.
Gibt es ein besonders schönes/lustiges/skurriles Erlebnis, das Du als Autorin hattest?
Ich finde es immer schön und witzig zugleich, wenn Leute wollen, dass ich ihnen das Buch signiere. Als wäre ich irgendwie berühmt.
Welche bereits existierende Romanfigur hättest Du gerne aus Deiner Feder erschaffen? Und warum?
Hmm nein, eigentlich gibt es da gar keine. Ich konzentriere mich ganz auf meine eigenen Figuren, da ist eigentlich fast kein Platz, mich mit fremden zu beschäftigen. Das würden die mir auch sehr übel nehmen, hihi. Die lassen mich nicht.
Vielen Dank für den Einblick. 🙂 Natürlich wollen wir auch noch etwas mehr über Deine Bücher wissen.
Wie lange hat es von der Idee für “Martyr Art“ bis zur Veröffentlichung gedauert?
Ziemlich lange, da eine VÖ eigentlich nicht geplant war. Ich habe die grobe Idee, die Figuren und die Welt schon so mit etwa 12-13 Jahren bekommen, mit 15 dann etwa mit dem Aufschreiben begonnen, ich glaube mit 19 Jahren habe ich es erst beendet und dann erst 2014 veröffentlicht.
Welcher Deiner Charaktere war die größte Herausforderung für Dich und warum?
Herausfordernd war für mich tatsächlich Viktor, weil ich ihn persönlich ziemlich anstrengend fand zu schreiben… er hat seine Funktion in dem Buch, aber charakterlich finde ich ihn eher langweilig, er hat nichts Markantes, keine Konturen.
Und jetzt geht es noch kurz in Richtung Zukunft. Hast Du schon ein neues Buchprojekt, das Deine Leser in nächster Zeit erwartet – zum Beispiel den Abschluss deiner Elfen-Trilogie?
Band 2 ist ja schon erschienen, momentan arbeite ich an Band 3. Aber die Elfentrilogie wird nicht mein letztes Projekt sein.
Gibt es noch irgendwas, das Du Deinen Lesern noch mitteilen möchtest?
Meine Bücher sind nicht geschrieben, um damit Geld zu machen. Sie sind nicht geschrieben, um einem bestimmten Publikum zu gefallen und sie sind auch keine Geschichten, die rein meinen Fantasien entspringen und völlig aus der Luft gegriffen sind. Nein, sie sind sehr realistisch. Denn darin stecken echte Gefühle, echte Personen, echte Erlebnisse und Erinnerungen. Sie sind authentisch. Nichts rein Ausgedachtes. Und ich schreibe mit ganzem Herz und ganzer Seele. Wer manche Charaktere für etwas „kritisiert“ oder sogar fast schon „beleidigt“, sollte sich das vor Augen halten… denn sie sind nicht dumm, unverständlich oder komisch. Sie sind einfach nur echter als die Figuren manch anderer Bücher und handeln auch so. Sicher kann man manchem Charakter Vieles nachsagen, aber besonders der Protagonistin niemals, dass irgendetwas an ihr nicht realistisch sei. Sie ist wirklich so, wie sie ist, und das GEHT, glaubt mir das 😉
Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Interview mit Dir!
AUS DER FEDER VON Judith Laverna
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)