Sandra Berger wurde in der Schweiz geboren und lebt auch aktuell noch dort. Ihr erster Fantasyroman “Transformation am Feuersee” wurde 2015 veröffentlicht. 2016 erwartet uns die Fortsetzung ihres Debütromans. ⋅
Ein Kurzportrait – intuitive Antworten
Lieber…
….eBook oder gebundenes Buch?
Vom Leseempfinden eher lieber Buch, vom Platz eher ebook.
…Hund oder Katze?
Hund
…Tee oder Kaffee?
Kaffee – und nicht nur eine Tasse.
…roter oder grüner Wackelpudding?
ich mag keinen Wackelpudding. Kann ich Eis haben? 🙂
Das Schreiben begann für mich…..
im zarten Alter von 6 Jahren.
Ein Buch muss…
mich fesseln, in eine andere Welt entführen und mich emotional berühren.
Ein Kindheitstraum von mir war….
immer zu schreiben.
Völlig unterschätzt wird…
was es heißt Selbständig zu sein.
Wenn ich Musik höre, dann…
kann ich auch mal einfach nur träumen.
Ich habe eine seltsame Angewohnheit, nämlich…
… fällt mir jetzt nichts ein … da sollte man besser meine Freunde fragen, vielleicht wissen die es. 🙂
Das Interview
Bist Du hauptberuflich Autorin oder ist das bisher deine Zweitbeschäftigung?
Was die Arbeit angeht bin ich schon hauptberuflich Autorin, doch ich bin auch hauptberuflich Mama und Familienfrau.
Welches Buch liest Du gerade bzw. hast Du zuletzt beendet?
Momentan lese ich gerade kein Buch, da ich keine Zeit habe. Das letzte Buch was ich gelesen habe war: das Juwel.
Wenn Du nicht gerade schreibst, wie verbringst Du Deine Zeit?
Mit meiner Familie. In meiner kleinen Freizeit lese ich gerne, schaue einen guten Film oder gehe auch gerne mal in ein Musical oder an ein Konzert.
Dein/e Lieblingsautor/in ist…?
Ich habe keinen Lieblingsautor. Ich mag aber z.B. Dan Brown, Kerstin Gier, Susanna Kearley.
Wenn Du eine Schreibblockade hast, gibt es dann etwas bestimmtes, das die Blockade löst?
Da ich gelernt habe mit dem Herzen und nicht mit dem Verstand zu schreiben, gibt es gar keine Schreibblockaden mehr.
Hand auf’s Herz, liegen bei Dir ungelesene Bücher rum? Und welches Buch liegt am längsten?
Nein. Wenn ich ein Buch kaufe, dann lese ich es gleich.
Neben Deinen Büchern, welches Buch sollte Deiner Meinung nach jeder einmal gelesen haben? 😉
Ich finde ein Klassiker wie Shakespeare sollte jeder einmal gelesen haben.
Gibt es ein besonders schönes/lustiges/skurriles Erlebnis, das Du als Autor hattest?
Bis jetzt waren alle Erlebnisse „normal“. Vielleicht habe ich dann Ende 2016 etwas zu erzählen. 🙂
Welche bereits existierende Romanfigur hättest Du gerne aus Deiner Feder erschaffen? Und warum?
Gar keine – es ist gut so wie es ist.
Vielen Dank für den Einblick. 🙂 Natürlich wollen wir auch noch etwas mehr über Dein Bücher wissen.
Wie lange hat es von der Idee für „Transformation am Feuersee“, bis zur Veröffentlichung gedauert?
Die Rohfassung habe ich in 3 Monaten geschrieben. Bis zur Veröffentlichung hat es dann 9 Monate gedauert.
Welcher Deiner Charakter war die größte Herausforderung für Dich und warum?
Ben ist eine Herausforderung. Er ist kalt, teilweise fast herzlos und doch hat er diese unglaublich weiche Seite an sich. Es war spannend seinen Charakter zu schreiben, doch nicht immer einfach seine beiden Seiten zusammen zu fügen.
Und jetzt geht es noch kurz in Richtung Zukunft. Hast Du schon ein neues Buchprojekt, das Deine Leser in nächster Zeit erwartet?
2016 wird die Fortsetzung von Transformation am Feuersee erscheinen. Darauf freue ich mich schon sehr. Sonst habe ich noch viele Ideen, weiß aber nicht was dann als nächstes geschrieben wird.
Gibt es noch irgendwas, das Du Deinen Lesern noch mitteilen möchtest?
Ich freue mich sehr, dass mein Erstlingswerk so positiv von den Lesern aufgenommen wurde und ich hoffe sehr, dass ich mit meinen weiteren Romanen die Leser ebenfalls berühren kann.
Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Interview mit Dir!
Und für Dich lieber Leser gibt alles rund um und von Sandra Berger auf sandra-berger.ch.
Aus der Feder von Sandra Berger
Stand: 26.12.2015
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)