Sonja Doll hat im Oktober 2014 ihren Debütroman veröffentlicht. Mit “Verleugnung – Gefährten des Schicksals” lässt sie Vampire lebendig werden und tüftelt auch schon an der Fortsetzung.
Ein Kurzportrait – intuitive Antworten
Lieber…
….eBook oder gebundenes Buch?
eBook. Ich kaufe Bücher gerne spontan, da finde ich es gut, Öffnungszeiten nicht beachten zu müssen.
…Hund oder Katze?
Katze. Ich hasse Hunde.
…Tee oder Kaffee?
Beides geht gut.
…roter oder grüner Wackelpudding?
Ich mag kein Wackelpudding
Ein Buch muss…
Gut zu lesen sein. Der Inhalt kann alles Mögliche sein.
Ein Kindheitstraum von mir war….
Ein Buch zu schreiben.
Völlig unterschätzt wird….
Die Zeit, die man zum Überarbeiten braucht.
Wenn ich Musik höre, dann…
Singe ich laut mit, sofern niemand in der Nähe ist, der mich hören könnte. Bei guten Liedern ignoriere ich das auch gerne mal – zum Leidwesen meiner Mitmenschen.
Ich habe eine seltsame Angewohnheit, nämlich…
Ständig in andere Welten abzutauchen.
Das Interview
Bist du Vollzeit Autorin oder gibt es einen anderen Beruf, in dem Du gerade arbeitest?
Ich arbeite Vollzeit in einer radiologischen Praxis.
Welches Buch liest Du gerade bzw. hast Du zuletzt beendet?
Gerade lese ich „Ich bin die Nacht – Ethan Cross“, ein eher untypisches Genre für mich, aber ich mag das Buch.
Wenn Du nicht gerade schreibst, wie verbringst Du Deine Zeit?
Ich schwimme und bin mit meinem Freund in einem Tanzkurs für Paare. Außerdem gehe ich gerne ins Kino oder auf Konzerte.
Dein/e Lieblingsautor/in ist…?
Ich habe keinen bestimmten Lieblingsautor. Ich mag Fantasybücher, also von Brandon Sanderson, Trudi Canavan. Außerdem lese ich Liebesromane und da gibt es ja ganz viele Autoren. Für mich sticht aber keiner hervor.
Wenn Du eine Schreibblockade hast, gibt es dann etwas bestimmtes, das die Blockade löst?
Ich lese, was ich schon geschrieben habe, dann geht es oft wieder weiter. Wenn nicht, fange ich etwas ganz Neues an. Mit ein bisschen Abstand geht es nach ein paar Monaten wieder ganz gut.
Hand auf’s Herz, Liegen bei Dir ungelesene Bücher rum? Und welches Buch liegt am längsten?
Natürlich gibt es hier ungelesene Bücher. Am längsten liegen zwei Krimis hier, die mir eine Freundin ausgeliehen hat. Ich lese keine Krimis. Das habe ich noch nie gemacht. Ich wollte ihnen aber eine Chance geben. Ich sehe sie jeden Tag neben dem Fernseher liegen. Sie warten darauf, dass ich sie in die Hand nehme. Mittlerweile haben sie allerdings schon Staub angesetzt. Ich glaube, ich sollte mein Projekt „Krimi lesen“ aufgeben und die Bücher zurückbringen.
Neben Deinem Debüt, welches Buch sollte Deiner Meinung nach jeder einmal gelesen haben?
Sophies Welt. Man lernt so unglaublich viel in diesem Buch und fängt an, über die Dinge nachzudenken. Ich habe es verliehen und nie wieder bekommen. Immer wieder frage ich, ob ich es mir noch mal kaufen soll.
Wie hat sich Dein Leben seit der Veröffentlichung von „Verleugnung – Gefährten des Schicksals“ bereits verändert?
Ich habe mir mit dem Buch einen Traum erfüllt und bin deshalb glücklicher als davor. Sonst hat sich nichts verändert.
Gibt es ein besonders schönes/lustiges/skurriles Erlebnis, das Du als Autorin hattest?
Nein, darauf warte ich noch.
Welche bereits existierende Romanfigur hättest Du gerne aus Deiner Feder erschaffen? Und warum?
Eragon. Ich liebe diese Welt und die Drachen darin. Manchmal hätte ich auch gerne einen, mit dem ich durch die Gegend fliegen könnte.
Gibt es einen Autor/Autorin der /die dich durch Deine Teenager Zeit begleitet hat?
Wolfgang Hohlbein. Ich habe seine Bücher verschlungen. Jetzt ist es ewig her, seit ich etwas von ihm gelesen habe. Eigentlich schade.
Vielen Dank für den Einblick. 🙂 Natürlich wollen wir auch noch etwas mehr über Dein Debütroman “Verleugnung – Gefährten des Schicksals” wissen.
Wie lange hat es von der Idee zu „Verleugnung – Gefährten des Schicksals“ bis zur Veröffentlichung gedauert?
Ich habe zwei Jahre vom ersten Wort bis zur Veröffentlichung gebraucht. Wie lange ich davor meinen Plot zusammengeschustert habe, weiß ich nicht mehr genau. Das müssen ca. fünf Jahre gewesen sein.
Welcher Deiner Charakter war die größte Herausforderung für Dich und warum?
Maja, die weibliche Hauptprotagonistin. Sie ist doch sehr widersprüchlich und da ist es oft schwer, dafür zu sorgen, dass der Leser mit ihren Launen zurechtkommt und sie nachvollziehen kann.
Und jetzt geht es noch kurz in Richtung Zukunft. Hast Du schon ein neues Projekt, das Deine Leser in nächster Zeit erwartet?
Der zweite Teil der Reihe ist in Arbeit. Wann er erscheinen wird, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich Anfang nächstes Jahr.
Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Interview mit Dir!
Und für Dich lieber Leser gibt alles rund um das Debüt von Sonja Doll auf ihrer Facebook Fanpage . Am besten schaust Du gleichmal vorbei (und lässt ein Like da). 😀
Aus der Feder von Sonja Doll
Stand: 16.10.2015
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)