Herzlich Willkommen zu Tag 2 der Blogtour
“Aurora Sea” von Nadine Stenglein
Gestern gab es bei Yvi’s kleiner Wunderwelt eine wundervolle Buchvorstellung zum Buch unserer Tour: “Aurora Sea” von Nadine Stenglein.
Heute geht es um verschollene Flugzeuge. Die Eltern der Protagonistin Emma verschwanden vor Jahren – zusammen mit dem Flugzeug, in dem sie saßen. Und Emma hat Kontakt zu einem angeblichen Passagier, der im letzten Flugzeug gesessen hat, das verschwunden ist.
Werfen wir doch einen Blick auf die verschollenen Flugzeuge unserer Geschichte: Die Liste ist lang. Seit 1948 sind 88 Flugzeuge verschollen. Abgestürzt? Sehr wahrscheinlich. Bis heute hat man von diesen 88 Flugzeugen und ihren Insassen nichts gefunden, keine Wrackteile, keine Überlebenden, keine Überreste.
Werfen wir einen Blick auf vier Fälle, die ich besonders interessant finde.
Flight 19
Einer der interessantesten Fälle, der in verschiedenen Dokumentationen aufgeklärt werden sollte ist Flight 19.
Hier verschwanden fünf Avenger-Bomber mit insgesamt 14 Mann Besatzung am 5. Dezember 1945 auf einem Übungsflug Richtung Bermuda.
Funksprüche, die in den Stunden danach in der Bodenkontrolle in Fort Lauderdale eingingen, deuteten auf Probleme mit den Navigationssystemen aller fünf Bomber hin. Die Bodenkontrolle konnte keinen Kontakt zu den Flugzeugen herstellen. Nach mehreren Stunden orientierungslosen Fluges verschwanden schließlich alle fünf Maschinen im sogenannten Bermudadreieck, dem Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida.
Bis heute hat man keine Spur der fünf Bomber gefunden.
Mehr zu Flight 19
Douglas DC3 NC16002
1948 macht sich die Propellermaschine vom Typ Douglas DC3 auf den Weg von San Juan nach Miami. An Bord waren 32 Menschen. Rund 80 Kilometer südlich von Miami gibt der Pilot das letzte Mal seine Position durch und meldete angeblich, dass er schon die Lichter der Stadt sehen konnte – seitdem ist die Maschine verschwunden. Übrigens wieder im Bermuda-Dreieck.
Mehr zu Douglas DC3 NC16002
Ju-52 “Joachim Blankenburg”
Auch das Mittelmeer hat einige Geheimnisse zu bieten. Die “Joachim Blankenburg” verschwand 1944 auf einem Flug zwischen Thessaloniki und Athen. 41 Minuten nach dem Start meldeten die Piloten, dass sie nach Thessaloniki zurückkehren wollten.
45 Minuten nach dem Start meldeten die Piloten Motorprobleme an ihrer Maschine, sie seien auf die Höhe von 30 Meter gesunken. 50 Minuten nach dem Start ging in Thessaloniki eine Dringlichkeitsmeldung von Ju-52 mit dem Inhalt “Motor steht” ein. Danach gab es keinen Kontakt mehr zu dem Flugzeug.
Alle 16 Insassen gelten als “vermisst, vermutlich tot”, Wrackteile wurden nie gefunden.
Mehr zu Ju-52 “Joachim Blankenburg”
L-1049H
1962 sollte die Propellermaschine des Typs Lockheed L-1049H Super Constellation 107 US-Soldaten nach Hanoi, Vietnam bringen. Aber schon die Zwischenstation auf den Philippinen erreichte das Flugzeug nie. Kurz vor dem Zwischenstop gab es Probleme mit dem Funkkontakt – mehr ist nicht bekannt.
1. Preis: ein signiertes Print von „Aurora Sea“
2.-4. Preis: jeweils ein Amazon-Gutschein für das eBook „Aurora Sea“
Gewinnspielaufgabe:
Welcher (hier vorgestellter oder anderer) Flugzeugabsturz wirkt für Dich am interessantesten?
So geht’s:
Jeden Tag gilt es eine individuelle Tagesfrage bzw. -aufgabe in den Kommentaren unter eurem Beitrag zu beantworten. Für jeden Kommentar gibt es ein Los.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
Das Gewinnspiel endet am 4.9.2016 um 23:59 Uhr.
Stationen der Blogtour
29.08.2016 – Aurora Sea
Yvi´s kleine Wunderwelt
30.08.2016 – Verschollene Flugzeuge
bei mir
31.08.2016 – Geheimnisse des Meeres
Ricas fantastische Bücherwelt
01.09.2016 – Sylt
Schreibtrieb
02.09.2016 – Meerwesen
Mein Leben
03.09.2016 – Meer
Der Bücherfuchs
04.09.2016 – Nadine Stenglein
Bücherjunky
05.09.2016 – Gewinnerbekanntgabe
12 Kommentare
Hallo,
Flight 19 finde ich sehr interessant, vor allem wegen dem Bermudadreieck 🙂
LG
Hallöchen. 🙂
Erstmal danke für den Beitrag, so viel Zeit muss sein. 🙂
Also ich finde die Flugzeugabstürze interessant, wenn die Flugzeuge einfach so verschwinden ohne das man weiss, wohin. 🙂
Alles Liebe,
Katja
[…] 30.08.: Verschollene Flugzeuge – Bücherleser […]
Bei sind es die ersten Beiden, wegen dem Mysterium Bernudadreick 🙂
Lg Bonnie
huhu
also ich finde am interessantesten ist der mh 360 vorallem weil ich mir das merken kann hihi aber das es bis jetzt nicht aufgeklärt ist ist spannend
Danke Euch allen für Eure Beiträge. Ganz liebe Grüße von mir.
Nadine Stenglein
Guten Morgen,
vielen Dank für deinen Beitrag 🙂
Ich muss sagen, dass ich keinen der genannten Abstürze am interessantesten finde. Eigentlich sind die alle irgendwie schrecklich 🙁 Ich finde es meist eher interessant, wenn diese einfach so verschwinden und keiner weiß, was mit ihnen passiert ist. Das ist immer sehr mysteriös und irgendwie auch erschreckend.
Liebe Grüße
Charleen
Ju-52 „Joachim Blankenburg“ hört sich für mich am interessantesten an.
Liebe Grüße,
Daniela
Hallo,
ich finde keinen bestimmten am interessantesten. Sondern alle sehr mysteriös und spannend.
Das Thema Flugzeugabstürze hat mich schon immer sehr bewegt, zudem habe ich schon oft von Flugzeugabstürzen geträumt, bereits als Kind, habe aber keinen realen Bezug. Irgendwann kam mir dann die Idee mit Aurora Sea. Dass Flugzeuge einfach so verschwinden, man nichts mehr von ihnen findet, ist mehr als mysteriös.
Liebe Grüße,
Nadine Stenglein
Hallöchen 🙂
Ich finde keinen bestimmten Absturz am interessantesten da alle mein Interesse wecken und faszinierend und mysteriös klingen!
Da ich keine Ebooks lesen kann gerne mein Glück fürs Print versuche!
LG Jenny
Huhu Jasmin,
wow danke für den echt interessanten Beitrag.
Also ich finde alle Flugzeugabstürze mega interessant. Aber der erste Flight 19 finde echt am interessantesten. Das Bermuda Dreieck ist sooo mysteriös da hört man so einige Dinge darüber. Ich finde es komisch das gleich alle 5 Bomber gleich verschwunden ist. Ich würde sooo gerne wissen was es mit dem Bermuda Dreieck wirklich auf sich hat. Aber ich glaube das werden wir nie erfahren.
Liebe Grüße Michelle