Home Blogtour Blogtour "Das Feuerzeichen" von Francesca Haig

Blogtour "Das Feuerzeichen" von Francesca Haig

von buecherleser
Bannner Blogtour "Das Feuerzeichen"

Bannner Blogtour "Das Feuerzeichen"

Herlziche Willkommen zu Tag 2 der Blogtour “Das Feuerzeichen” von Francesca Haig

Ich stelle euch heute die Autorin und ihre -bisherigen- Bücher kurz vor 🙂

Francesca Haig wuchs in Tasmanien auf. Tasmanien ist eine schöne, exotische Insel und liegt rund 240 km  südlich vom australischen Festland entfernt. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in London.
Dr. Francesca Haig promovierte in Literaturwissenschaften an der Universität Melbourne und unterrichtet neben dem Schreiben noch Kurse in “Kreatives Schreiben” an der Universität von Chester, England. Bevor Francesca Haig mit “Das Feuerzeichen” (engl. The Fire Sermon) ihre erste Romantrilogie veröffentlichte,  bekam sie für ihre veröffentlichten Gedichtsammlungen (z.B. “Bodies of Water”, 2006) mehrere Preise. “The Fire Sermon” erschien 2015 und wurde bisher in über 20 Sprachen übersetzt.
Neben dem Dichten und dem Schreiben von Dystopien, beschäftigt sich die Literaturwissenschaftlerin vor allem beruflich mit der Ethik und Poetik zeitgenössischer historischer Romane und sowie der Literatur zum Holocaust.

 DIe Bücher von Francesca Haig
Francesca Haig Das Feuerzeichen

10/2015

Francesca Haig Das Feuerzeichen Rebellion

05/2016

Francesca Haig Das Feuerzeichen Rückkehr

04/2017

Copy of GEWINNSPIEL (1)

Preis: 3 Printausgaben von “Das Feuerzeichen”!

Gewinnspielfrage
Wie gefallen Dir die Cover der Dystopie von Francesca Haig?

So kannst Du mitmachen:
Beantworte die Gewinnspielfrage einfach bis 04.02.2016 um 23:59 Uhr als Kommentar unter diesem Beitrag.

Teilnahmebedingungen
• Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
• Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
• Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
• Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
• Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
• Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
• Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
• Das Gewinnspiel endet am 04.02.2016 um 23:59 Uhr.

——————————————————————————————————————————————-

Weitere Stationen der Blogtour:
29. Januar 2016 – Buchvorstellung – Time.for.Nele
30. Januar 2016 – Die Autorin und ihre Bücher  – hier
31. Januar 2016 – Die Protagonsten – Sine liebt Bücher
01. Februar 2016 – Die Schauplätze – Selection Books
02. Februar 2016 – Zwillinge: Gut oder schlecht? – Bookwormdreamers
03. Februar 2016 – Außenseiter: Von der Gesellschaft vergestoßen – Bab’s Leben
04. Febrar 2016 – Blogger im Gespräch – Bücherfarben

Kennst du schon diese Beiträge?

24 Kommentare

Daniela Schiebeck 3. Februar 2016 - 19:04

Die Cover sind allesamt sehr schön gestaltet. Mein Favorit ist das mittlere.

Liebe Grüße,
Daniela

Antworten
Marysol 3. Februar 2016 - 17:21

Huhu,

toller Beitrag und ich finde die Cover klasse! Vielleicht etwas schlicht, aber dafür harmonisch und ausdrucksstark. Und vor allem mal eine Abwechslung zu all´ den Covern mit Mädchengesichtern 😀

LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/

P.S.: marysol.fuega@gmail.com

Antworten
Alina 3. Februar 2016 - 2:31

Hallo Jasmin,
danke, dass du uns die Autorin etwas intensiver vorgestellt hast.
Tasmanien muss ich nachher mal googeln wo das genau geographisch liegt und wie die Insel aussieht. Ich muss so was immer visuell sehen 🙂
Zu der Frage:
Ich finde die Cover aussagekräftig. Sie sind nicht schön, im Sinne von Anmutig usw, aber sie sind einprägend. Ich finde die Umsetzung mit dem Feuer super gelungen.
Liebe Grüße
Alina
buchsymphonie@gmx.de

Antworten
Vanessa / Glitzerfee 2. Februar 2016 - 21:30

Hallöchen,

finde ja super das die Autorin so Schreibkurse gibt. An sowas würde ich auch gerne mal teilnehmen. Muss mal schauen, ob ich das in meiner Nähe finde.

Zur Gewinnspiel frage: ich finde das Cover sehr passend mit dem omegazeichen und dann diesen Rauch dazu. Passend zum gebrandmarkt :-). Allerdings finde ich es schade, dass alle drei Cover sehr ähnlich aussehen und sich fast nur von der Farbe unterscheiden. Aber so sind sie wenigstens einheitlich ;-).

Liebe Grüße,
Vanessa

Antworten
Andrea 2. Februar 2016 - 21:18

Huhu Jasmin!

Ich finde die Cover sehr ansprechend und bin auch schon sehr neugierig auf die Bücher!

Liebe Grüße

Andrea

Antworten
Sophie Schreyer 1. Februar 2016 - 22:12

Hallo,
ich finde die Cover echt genial. Sie sind recht simpel gehalten, aber ich finde es klasse, dass das Omega Zeichen auf jedem Band etwas mehr in Brand gerät.

Alles Liebe
Sophie

Antworten
Katja 1. Februar 2016 - 21:30

Hallo und vielen Dank für diesen schönen Blogtour-Tag! Die Cover der Reihe gefallen mir sehr gut. Die Farben sind toll, das Feuerzeichen ist ebenfalls sehr gelungen und der Bezug zum Titel ist offensichtlich. Außerdem erkennt man sofort, dass es eine Reihe ist. Das finde ich immer sehr schön und macht sich natürlich auch im Bücherregal sehr gut 😉

Viele liebe Grüße
Katja

Antworten
Beautywonderland 1. Februar 2016 - 19:56

Mir gefallen die Cover sehr gut, wobei mir das erste noch am besten gefällt. Ich mag relativ schlichte Cover sehr gerne und das große Omega springt einem direkt ins Auge. Das blau im zweiten Band finde ich irgendwie etwas unharmonisch, aber der dritte Band gefällt mir wieder besser.

Antworten
SaBine K. 1. Februar 2016 - 19:25

Hallo,

ich finde die Cover sehr passend und ansprechend.

LG
SaBine

Antworten
thora01 1. Februar 2016 - 16:02

Hallo, mir gefallen die Cover sehr gut. Sie sind für mich sehr geheimnisvoll. Ich versuche mein Glück und hüpfe in den Lostopf

Liebe Grüße

Antworten
Angel1607 31. Januar 2016 - 19:45

Hi,
ich finde die Cover sehr schön, vorallem das erste Cover, weil es total aussieht, als wäre es eigebrannt!!!
Ist mal was neues!!! Ich bin ja auch ein alter Cover-Junkie 😀

Lg
Gaby

Antworten
Bettina Hertz 31. Januar 2016 - 16:18

Hallo,
tolle Vorstellung der Autorin.
Die Cover finde ich richtig toll, es gleicht sich zwar von Teil zu Teil, ist aber durch die anderen Farben dann doch wieder verändert. Es erinnert mich etwas an Panem.
LG Bettina Hertz

Antworten
Evelyn 31. Januar 2016 - 13:59

Hallo Jasmin,

eigentlich bin ich trotz dem Wiedererkennungswert, den es natürlich hat, nicht so ein Fan davon, wenn die Cover einer Reihe nur leicht abgewandelt werden, ABER: In diesem Fall gefällt es mir richtig gut. Es ist ja nicht nur etwas Nebensächliches abgeändert, sondern im Laufe der drei Teile findet eine richtige Entwicklung statt, auf den Covern passiert etwas. Zuerst qualmt es nur, dann glüht es und schließlich steht das Omega in Flammen. Ich vermute, dass das auch inhaltlich auf eine Art Steigerung hindeutet 🙂
Die Farbkontraste sind auch toll – von kalt nach warm.
Wenn man allerdings nur einen Teil für sich im Laden sehen würde, wäre es vielleicht nicht unbedingt ein Cover, das einem gleich ins Auge springt.

Liebe Grüße
Evelyn

Antworten
Monika Schulze 31. Januar 2016 - 10:38

Hallo Jasmin,

also ich finde die Cover toll. Das Omega-Zeichen hat mich sofort angezogen und ich finde es super, dass es sich etwas von dem üblichen Trend von Gesichtern auf dem Cover abhebt. Und was ich bis jetzt über das Buch gehört habe, passt das Cover auch super zum Inhalt. Auch die “Entwicklung” des Omega-Zeichens auf den Folgebänden find ich klasse und bin schon gespannt, was das genau zu bedeuten hat 😉

Liebe Grüße,
Moni

Antworten
Charleens Traumbibliothek 30. Januar 2016 - 19:07

Hallöchen 🙂
Ich finde alle drei Cover mega gut ♥ Es gibt überhaupt nichts an ihnen auszusetzen, denn sie sind ein totaler Eye-Catcher 🙂
Liebe Grüße
Charleen

Antworten
Lena W. 30. Januar 2016 - 18:44

Hallo 🙂
Mir gefallen die Cover sehr gut, vor allem finde ich es sehr interessant, dass man offensichtlich an ihnen erkennen kann, dass das Omega Zeichen, immer mehr beginnt zu brennen bzw. letztendlich in Flammen steht. Jetzt möchte ich natürlich unbedingt wissen, was es damit auf sich hat 🙂
Auch der farbliche Hintergrund gefällt mir gut, besonders der des letzten Bandes sagt mir zu.
Lg Lena

Antworten
Anja Pink 30. Januar 2016 - 16:02

Das vom ersten Band finde ich wunderschön. Das Omega-Zeichen passt zur Reihe super Gut. Beim 2ten … müsste ich mal in Real sehen. Das Blau ist nicht so meins, aber vielleicht sieht es im Original anders aus. Das vom 3ten Band wird bestimmt super Klasse aussehen. Gefällt mir sehr gut.

Antworten
Petra P. 30. Januar 2016 - 12:46

Habe schon im Internet vom * Feuerzeichen* gehört und würde mich sehr über ein Exemplar freuen.
Die Cover sind ansprechend , haben mich im 1. Moment an ein Hufeisen erinnert. Ich weiss, natürlich dass es das * Omega-Zeichen* ist.. 🙂

Antworten
Sionnaigh 30. Januar 2016 - 12:22

Hallo!
Mir gefallen die Omega Zeichen sehr und ich finde genau das Zeichen macht neugierig auf den Inhalt.
Liebe Grüße
Sionnaigh

Antworten
Nane Morgenstern 30. Januar 2016 - 11:40

Hallo Jasmin!
Die Cover sind zwar recht schlicht, aber trotzdem absolute Eyecatcher. Besonders toll finde ich, dass das Omegazeichen von Band zu Band immer mehr brennt. Das macht schon neugierig und lässt mich schon ein wenig spekulieren, was es damit auf sich hat. Auch wenn ich den ersten Band noch gar nicht kenne. Mir persönlich gefällt das erste Cover allerdings am besten.

Liebe Grüße,
Nane

Antworten
Yvonne 30. Januar 2016 - 10:13

Hallo und guten Morgen,
Schön, dass du uns die Autorin näher vorstellst. Ich kannte sie bis jetzt noch nicht.
Die Cover sehen toll aus, schon hier auf den Bildern.In natura sind es garantiert Eyecatcher.
Das Blaue Cover ist ja so mein Favourit.
Ich freu mich schon auf die restliche Blogtour.
LG Yvonne

Antworten
j125 30. Januar 2016 - 9:54

Ich wusste gar nicht, dass die Autorin auch schon vorher Bücher veröffentlicht hat. Allerdings bin ich auch nicht so der Gedichtleser. 😀

Das Cover finde ich gar nicht schlecht, weil auch ohne das Buch zu kennen offensichtlich ist, dass es zum Inhalt passt. Das ist mir immer sehr wichtig, aber leider viel zu selten der Fall. Noch besser als das deutsche gefällt mir aber das englische Hardcover. Die Kohlen und das glühende Eisen sind viel wirkungsvoller als das Brandmal. Selbst wenn es noch ein bisschen raucht.

Ein schönes Wochenende 🙂
Julia

Antworten
Montey 30. Januar 2016 - 3:38

Heeey 🙂

Super schöner Beitrag. Ich kannte sie noch nicht und. Sie scheint sehr sympathisch und erfolgreich zu sein 😉

Mir gefallen die Cover wirklich sehr gut. Sie fallen auf. Zurzeit sind leider viele Cover sehr gleich. Jedoch springt dieses einen förmlich an

Lg montey

Antworten
vanessaaaxx 30. Januar 2016 - 1:42

Hi 🙂 Von “Das Feuerzeichen” habe ich schonmal was gehört. Der Inhalt klingt ganz interessant und Dystopie ist ja auch meins 😀 Jetzt zu der Gewinnspielfrage: Die Cover finde ich super. Das Omega Zeichen ist ja mehr als passend und die unterschiedlichen Farben als Hintergrund finde ich auch eine gute Idee, das gibt dem Ganzen etwas Abwechslung.
Liebe Grüße!

Antworten

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.