Herzlich Willkommen zu Tag 4 Der Blogtour
“Die Chroniken von Elexandale -Das Leere Buch” von Janine Tollot
Gestern ging es bei Miss Rose’s Bücherwelt um die Sklaverei in Elexandale. Heute geht es um Tochors Seuchen.
Das leere Buch, das in Form von Gedichten zu ihr spricht, hilft ihr auf dem Weg durch das menschenleere und zerstörte Land, das von Tochors Seuchen und Plagen heimgesucht wird.
Auszug aus dem Klappentext von »Die Chroniken von Elexandale – Das Leere Buch«
Janine Tollot hat sich bei Tochors Seuchen und Plagen ausgetobt, die ganze Welt von Elaxandale ist krank. Damit ihr noch selbst etwas zu entdecken habt, gibt es hier nur einen Auszug der Seuchen, Plagen & Monster.
Einst war Elexandale eine schöne Welt, bevölkert und voller Leben. Seit Beginn von Tochors Herrschaft gibt es kaum mehr fruchtbare Böden oder Bäume, die Früchte tragen, viele Tierarten sind ausgestorben oder wurden in eine missgestaltete Form gezwungen.
Tochor hat das wahre Element des Lebens nicht verstanden und hasst es deswegen, er kann nur Missgeburten und Missbildungen hervorbingen.
Schon im Sklavenlager treten die Requeben auf, stinkende, fleischfressende Monster, die Spaß am quälen und töten haben.
Neben den Requeben begegnet der Leser an der Seite von Kiathira aber unter anderem auch großen, giftigen Spinnen mit zwölf Beinen, skorpionsartigen Greifarmen, Reißzähnen und dicken Stachelhaaren.
Weiterhin gibt es die Krankheit Kar. Tochor hat sie in die Welt gesetzt, um mögliche Überleben außerhalb seiner Sklavenlager zu töten. Erkrankte verdursten und verhungern, Kar sorgt dafür, dass sie sich die Opfer nicht mehr bewegen, nichts mehr sehen und nichts mehr hören können, bis sie sterben. Wer nicht schnell genug verdurstet, stirbt vor Wahnsinns.
Aber nicht nur die Menschen macht Tochor krank, auch vor Bäumen hält er nicht inne. Selbst den einst schönsten und unendlichen Wald macht Tochor zu einem düsteren Ort, in dem die Tiere verenden, der Fluss vergiftet ist und die unsterblichen Bäume von Geschwüren und Qualen zerfressen werden.
Die Wüste Essane war vor Tochor ein Ort voller leben und großen Oasen mit Flüssen, Seen und Palmen. Jetzt ist die Wüste leer, alles von Sand begraben und gefährlich. Der Sand hindert die Menschen an beim Durchqueren und Nachts plagen schlimme, realistische Träume die Wanderer.
In »Die Chroniken von Elexandale – Das leere Buch« könnt ihr diese und viele weitere von Tochors Werken entdecken.
Morgen gibt es bei Fräulein M liebt Bücher mit dem Thema »Magische Gegenstände« einen weiteren Einblick in »Die Chroniken von Elexandale – Das leere Buch« von Janine Tollot.
Gewinnspiel
Gewinn: 5 x 1 ebook im Wunschformat
So geht’s:
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, kannst du jeden Tag 1 Los sammeln indem du die jeweilige Tagesfrage beantwortest!
Gewinnspielfrage:
Welche magische Seuche/Plage/Missgestaltung kannst du dir noch für das Abenteuer von Kiathira vorstellen?
Teilnahmebedingungen:
– ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis des Erziehungs- / Sorgeberechtigten
– keine Barauszahlung des Gewinns
– keine Haftung und Ersatz bei Verlust auf dem Postweg
– der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz
– persönliche Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet
und an die Autorin / den Verlag weitergeleitet um euch
den Gewinn zusenden zu können
– euer Name wird im Gewinnfall auf allen teilnehmenden Blogs öffentlich bekannt gegeben
– Jede teilnahmeberechtigte Person darf 1x pro Tag
an dem Gewinnspiel teilnehmen.
– Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen,
Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig
und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
– Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
– Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook unterstützt
und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP – Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
– Mit der Teilnahme am Gewinnspiel gelten die Teilnahmebedingungen als im vollen Umfang akzeptiert.
Teilnahmeschluss ist am 17.03.2017 um 23:59 Uhr!
Stationen der Blogtour:
13.03. – Elchi’s World of Books – Die Chroniken von Elexandale: Das leere Buch
14.03. – Anduria Recca – Der Kampf gegen Gut und Böse oder Queste
15.03. – Miss Rose’s Bücherwelt – Sklaverei
16.03. – bei mir – Tochors Seuchen
17.03. – Fräulein M liebt Bücher – Magische Gegenstände
18.03. – Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs
2 Kommentare
Hallo,
ich könnte mir eine Seuche vorstellen, die die schlechtesten Seiten von Menschen hervorbringen und sie z.B. ihres Mitgefühls berauben…
LG
Hallo,
ich könnte mir noch einen Sumpf mit riesigen Mücken vorstellen, die also die zwölfbeinigen Spinnen als Feinde haben und durch ihren Stich tödliche Krankheiten übertragen.
Liebe Grüße
Norbert