1,9K
Herzlich willkommen zum letzten Tag der Blogtour
„Fünf am Meer“ von Emma Sternberg
Gestern ging es bei Lea Phelinas Blog um das Thema „Einsamkeit/Einsamkeit im Alter“. Heute geht es um „Beziehungsaus durch Betrug“.
Linn überrascht ja ihren Verlobten mit der neuen Kollegin inflagranti. Und anstatt irgendetwas mit ihm zu klären (übrigens bis zum Ende des Buches nicht), tritt sie ihr Erbe in Amerika an.
Aber ist das der einzige Weg?
Früher war ich strikt gegen das Verzeihen von Untreue. Mich trieb der Gedanke an “ Wenn er mich liebt, dann braucht er doch keine andere!“- das war, bevor ich selbst die Betrogene war. Da bin ich schnell erwachsener geworden und habe begriffen, dass das Leben und die Liebe weit komplexer ist, als ich dachte und es kein generelles richtig oder falsch gibt. Jeder muss für sich entscheiden, was richtig und was falsch ist und dann muss jedes Paar für sich schauen, ob und wie es weitergehen kann.
Ich habe mich damals für die Beziehung entschieden. Das war vor 8 Jahren und es war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe.
Wir haben damals einen Weg gefunden, wie unsere Beziehung weitergehen kann. Natürlich haben wir unsere Problemchen, aber solange wir beide in der Beziehung glücklich sind, gibt es nichts, was uns aufhält und was wir nicht zusammen schaffen können. 🙂
Wir haben damals einen Weg gefunden, wie unsere Beziehung weitergehen kann. Natürlich haben wir unsere Problemchen, aber solange wir beide in der Beziehung glücklich sind, gibt es nichts, was uns aufhält und was wir nicht zusammen schaffen können. 🙂
Die Fragen, die ich mir damals gestellt habe sind:
· Kann ich mir vorstellen mit meinem Partner wieder glücklich zu werden?
· Habe ich mich bisher gut gefühlt in der Beziehung?
· Kann und will ich verzeihen?
· Und wenn ich verzeihen kann, warum verzeihe ich?
Ich habe mir diese Fragen damals tagelang gestellt . Immer wieder. Und wieder. Und dann nochmal. Eigentlich war ich ja – ganz wie Linn – prinzipiell gegen das Verzeihen von Untreue, aber da gab es immer noch andere Fragen für mich: „Was, wenn ich ihn jetzt gehen lassen? Macht mich das wirklich glücklich? Ist es das, was ich will?“.
Ich habe sogar, ganz Kind der Logik, eine (na gut mehrere) Pro-&-Kontra-Listen gemacht – und alle weggeworfen. Ich habe die Entscheidung dann mit dem Herzen getroffen.
Wenn man aber merkt, dass das Herz eigentlich gegen den Partner ist, man sich nicht mehr wohlfühlen kann oder sogar anfängt zu denken „Aber wenn ich mich trenne, dann kann ich mir das und das nicht mehr leisten/ leiden die Kinder / werde ich einsam sein / habe ich nichts mehr /…“, dann ist das Abhängigkeit und für mich kein Grund zum Bleiben.
Das klingt jetzt vielleicht radikal, aber für mich gibt es in unseren Zeiten nichts, was mich an der Trennung hindert, sollte ich in einer Beziehung unglücklich sein. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – dafür braucht man oft viel Stärke, aber alles ist zu schaffen.
· Kann ich mir vorstellen mit meinem Partner wieder glücklich zu werden?
· Habe ich mich bisher gut gefühlt in der Beziehung?
· Kann und will ich verzeihen?
· Und wenn ich verzeihen kann, warum verzeihe ich?
Ich habe mir diese Fragen damals tagelang gestellt . Immer wieder. Und wieder. Und dann nochmal. Eigentlich war ich ja – ganz wie Linn – prinzipiell gegen das Verzeihen von Untreue, aber da gab es immer noch andere Fragen für mich: „Was, wenn ich ihn jetzt gehen lassen? Macht mich das wirklich glücklich? Ist es das, was ich will?“.
Ich habe sogar, ganz Kind der Logik, eine (na gut mehrere) Pro-&-Kontra-Listen gemacht – und alle weggeworfen. Ich habe die Entscheidung dann mit dem Herzen getroffen.
Wenn man aber merkt, dass das Herz eigentlich gegen den Partner ist, man sich nicht mehr wohlfühlen kann oder sogar anfängt zu denken „Aber wenn ich mich trenne, dann kann ich mir das und das nicht mehr leisten/ leiden die Kinder / werde ich einsam sein / habe ich nichts mehr /…“, dann ist das Abhängigkeit und für mich kein Grund zum Bleiben.
Das klingt jetzt vielleicht radikal, aber für mich gibt es in unseren Zeiten nichts, was mich an der Trennung hindert, sollte ich in einer Beziehung unglücklich sein. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – dafür braucht man oft viel Stärke, aber alles ist zu schaffen.
Ich habe weder Psychologie studiert, noch die Patentlösung für die Probleme des Lebens gepachtet. Ich kann hier lediglich wiedergeben, wie es für mich funktioniert hat. Natürlich hing das auch von meinem Partner ab. Am Ende muss jeder für sich wissen, wie er mit dem Thema umgeht.
Gewinne
♦ 1. Platz: 1x das Buch als Print.
♦ 1. Platz: 1x das Buch als Print.
♦ 2. Platz: 1x Goodieumschlag.
Gewinnspielfrage: Wie findest Du Linn’s Umgang mit der Untreue ihres Verlobten?
Teilnahmebedingungen:
● Du kannst am Gewinnspiel teilnehmen, sofern du 18 Jahre alt oder älter bist. Bist du unter 18 brauchst du das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
● Teilnehmen kannst du, wenn du einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz hast. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
● Du erklärst dich damit einverstanden, im Gewinnfall, namentlich auf den Blogs genannt zu werden und das wir deine Adresse dem Autor/der Autorin oder Verlag zukommen lassen um deinen Gewinn auf den Weg zu dir zu schicken.
● Die Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich und somit ausgeschlossen.
● Du darfst pro Tag 1x am Gewinnspiel teilnehmen. Weitere Teilnahmen unter anderem Pseudonym, anderen Vor- und/oder Nachnamen ist verboten und wenn dies herauskommt, wird man vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
● Facebook hat mit den Gewinnspielen nichts zu tun und steht auch damit nicht in Verbindung.
● Das jeweilige Gewinnspiel endet am letzten Blogtourtag, also am 05.08.2016, um 23:59 Uhr und wird im Normalfall am Folgetag ausgelost.
● Die Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich und somit ausgeschlossen.
● Du darfst pro Tag 1x am Gewinnspiel teilnehmen. Weitere Teilnahmen unter anderem Pseudonym, anderen Vor- und/oder Nachnamen ist verboten und wenn dies herauskommt, wird man vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
● Facebook hat mit den Gewinnspielen nichts zu tun und steht auch damit nicht in Verbindung.
● Das jeweilige Gewinnspiel endet am letzten Blogtourtag, also am 05.08.2016, um 23:59 Uhr und wird im Normalfall am Folgetag ausgelost.
9 Kommentare
Hallo,
ich glaub das ist eine sehr schwierige Entscheidung. Ich würde wahrscheinlich auch erst einmal in einer Kjrzschlussreaktion die Flucht ergreifen. Aber so wie Linn dann damkt umgeht, finde ich es eher nicht richtig. Dann lieber Nägel mit Köpfen machen, eine Entscheidung treffen.
Liebe Grüße Bettina H.
Hallo,
also ich finde die entscheidung und den Grund wirklich gut.
Ob ich selbst so Handeln könnte weiß ich nicht , da mir das noch nicht passiert ist und wer weiß wie ich dann entscheiden werde. Im moment bin ich trotzdem noch der Meinung ich könnte sowas nie verzeihen.
Lg
Alena
Hallo,
ich denke, dass man das nicht wirklich beurteilen kann, solange sie damit glücklich ist und es für sie der richtige Weg ist finde ich es gut 😉
LG
Hallo!
Ich kann dir vollkommen zustimmen. Auch ich habe früher immer gesagt, dass ich Untreue nicht verzeihen werde/will. Auch wenn mir so etwas zum Glück nicht passiert ist, sehe ich das mittlerweile anders. Denn wenn der Partner einem jahrelang treu war, muss es ja einen Grund dafür geben, dass er plötzlich fremd geht. Deshalb würde ich auf jeden Fall ein Gespräch mit meinem Partner suchen und fragen, wie es dazu kam. Danach würde ich mir dieselben fragen stellen wir du und überlegen, wie ich mit der Situation umgehe.
LG Jessy
Finde ich sehr gut ihre Handlungsweise.
Liebe Grüße,
Daniela
Hey, Hut ab, man sollte imer Entscheidungen mit den Herzen treffen, es sind die besten Entscheidungen fürs Leben. Das Ego will natürlich was anderes. 😀 Ja verzeihen und vergeben ist ein riesengroßes Kapitel. Liebe ist die stärkste Kraft. Liebe bringt Heilung. Über all. Ich habe auch nicht studiert wegen Pyschologie, aber ich habe mit dem Thema „Vergebung“ auseinander gesetzt 😀 lg
Naja sie hat ein Weg gefunden damit umzugehen und das ebend auf ihre Art und Weise und wenn sie damit glücklich föhrt ist es doch ok und wenn sie es auch auf dauer so aushalten kann! LG Jenny
jspatchouly@gmail.com
Hallo,
danke für deinen Beitrag.
Das ist sehr schwer zu beantworten, da ich selbst nicht weiß, wie ich in einer solchen Situation reagieren würde. Jeder muß das für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüße,
Anni
Hallo.
Das ist wirklich eine schwere und komplexe Frage heute. Ich denke, da geht jeder anders mit um und jeder sollte das für sich selbst klären.
Ich wurde auch mal betrogen und habe ihm verziehen – wie ich jetzt weiß ein Fehler, denn er hat es wieder gemacht (und nicht nur einmal). Als ich das durch Zufall herausbekommen habe, habe ich ihn verständlicherweise nicht noch einmal verziehen. Auch wenn er alles versucht hat, um mich wieder zu bekommen, als er gemerkt hat was er an mir verloren hat und fünf Jahre zusammen zu ende gingen.
Nun bin ich froh drüber, denn ich habe einen Mann gefunden, den ich wieder voll und ganz vertrauen kann.
Dass Linn es nicht klären will, kann ich vollkommen verstehen. Es kommt immer auf die aktuelle Lebenssituation an, was man für ein Typ ist und wie die Beziehung überhaupt läuft/lief. Eine Freundin von mir, die auch betrogen wurde, wollte alle Einzelheiten darüber wissen und hat sich mit ihrem Freund viele Stunden darüber ausgetauscht – verziehen konnte sie ihm trotzdem nicht, weil sie die Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekommen hat.
Tja, da ist also wirklich jeder anders und ich find dass das jeder für sich selbst ausmachen muss und sich gewisse Fragen stellen muss, wie du die auch hier im Beitrag genannt hast.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Sandra