Home Blogtour Blogtour "Geheimnisse von Blut & Liebe 03 – Phönixträume" von Elke Aybar

Blogtour "Geheimnisse von Blut & Liebe 03 – Phönixträume" von Elke Aybar

von buecherleser
gewinnbanner-geheimnisse-blut-liebe-pho%cc%88nixtra%cc%88ume

banner-geheimnisse-von-blut-liebe-pho%cc%88nixtra%cc%88ume
Herzlich willkommen zu Tag 4 der Blogtour
“Die Geheimnisse von Blut & Liebe – Phönixträume”
von Elke Aybar

Nachdem es gestern bei die Bücherfreaks um die Unterschiede der “Blut & Liebe” -Reihe zu anderen Vampirreihen ging, geht es bei mir heute um das Rechtssystem in Thiaadon.

Das Rechtssystem in Thiaadon ist unserem sehr ähnlich und doch sehr anders. Wie bei uns warten die Gefangenen in der Siebenringestadt, wie Thiaadon auch genannt wird, in einem Gefängnis auf ihre Verhandlung. Ja, wie bei uns gibt es auch dort eine Verhandlung.
Allerdings wird diese nicht durch einen Richter geführt, sondern in Angelegenheiten der Stadt durch den Stadtverwalter Ramires oder -in gebietsübergreifenden Fällen- vom Wächterrat.
Die Verkündung und die Überwachung der Durchführung des Urteils obliegt innerhalb von Thiaadon übrigens auch Ramires.

Der Wächterrat besteht aus den fünf obersten und mächtigsten Wächtern des Wächterordens (über den Wächterorden haben uns bei der Blogtour zu “Die Geheimnisse von Blut & Liebe – Machtsteine” die Bücherfreaks etwas erzählt – hier geht es zum Beitrag)  – darunter auch Demian. Mehr über Demian erfahrt ihr übrigens hier.
Die Gefangenen haben allerdings kein Recht auf einen Anwalt oder jemanden, der sie vertritt bzw. in ihrem Fall ermittelt. Allerdings kann sich ein Fürsprecher melden.
Fürsprecher dürfen als einzige mit dem Gefangenen sprechen, sie bilden den Kontakt zu den Angehörigen. Außerdem ist es ihre Aufgaben Zeugen zu finden und zu befragen sowie den Gefangenen zu verteidigen. Klingt nach einem Anwalt, ist aber keiner.
Eine besondere Ausbildung müssen die Fürsprecher nämlich nicht haben und ein Anrecht auf sie hat der Gefangene auch nicht. Außerdem muss gut überlegt sein, ob sich Meldung als Fürsprecher lohnt, beim einem Siegt gibt zwar eine Bezahlung, bei einer Verurteilung aber trifft den Fürsprecher die gleiche Strafe wie den Gefangenen.

Stell Dir vor, Dein Partner/ guter Freund wird wegen wiederholten Vertragsbruch angeklagt, Du meldest Dich als Fürsprecher und ihr verliert die Verhandlung. Wird dem Angeklagten zur Strafe die rechte Hand abgehackt, verlierst Du auch Deine rechte Hand… und jetzt stell Dir vor, Dein Partner / guter Freund ist ein Wandler oder Vampir – seine Hand wächst nach, Deine als Mensch aber nicht.
– Aus den Stadtchroniken  – so geschehen in Thiaadon

Bei Antritt seines Amtes als Fürsprecher wird übrigens vor dem Stadtverwalter ein amtliches Dokument unterzeichnet.

Morgen castet Spiegelseelen die Filmstars für die absolut wünschenswerte Verfilmung der “Das Geheimnis von Blut & Liebe”-Reihe. Ich bin schon auf die Auswahl gespannt!

Gewinnspiel
Gewinnspielaufgabe:
Für wen würdest Du blind der/die Fürsprecherin sein? Oder würdest Du das doch eher Situationsabhängig machen und nicht pauschal sagen?

So geht’s:
Je öfter ihr unsere Fragen beantwortet, umso mehr Lose könnt ihr sammeln und habt dann höhere Chancen.

gewinnbanner-geheimnisse-blut-liebe-pho%cc%88nixtra%cc%88ume

Gewinnspielregeln:
✩ Seid über 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.
✩ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail-Adresse hinterlassen.
✩ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
✩ Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
✩ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✩ Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
✩ Das Gewinnspiel endet am 06.11.2016 19:00 Uhr. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt schnellstmöglich.


Ihr wollt keinen Tag verpassen? Dann schaut in der Veranstaltung auf FB vorbei.


Stationen der Blogtour:
01.11. – Buchvorstellung ~ Der Lesefuchs
02.11. – Auszüge aus Band 3 ~ Eine Bücherwelt
03.11. – Was unterscheidet die Reihe von anderen Vampirromanen? ~ Die Bücherfreaks
04.11. – Das Rechtssystem in Thiaadon bei mir
05.11. – Mit welchen Filmstars würdet ihr die Reihe besetzen? ~ Spiegelseelen
06.11. – Wie es wohl weiter geht ~ Eine Bücherwelt

Kennst du schon diese Beiträge?

5 Kommentare

Tiffi2000 6. November 2016 - 13:04

Hallo,

ich würde nie blind für jemanden Fürsprecher sein, da man immer die Situation betrachten muss und dementsprechend auch abwägen muss 🙂

LG

Antworten
Amelie Summ 4. November 2016 - 20:40

Hallo 🙂 ,

ich persönlich mache so etwas immer von der Situation und der Person abhängig. Einfach so pauschal für jemanden Fürsprecher sein werde ich auf keinen Fall, denn dann kann man sich selbst ganz schön in Schwierigkeiten bringen, wenn der Andere gar nicht so ist wie gedacht! 😉
Immer schön realistisch bleiben, denn verlassen kann man sich am Ende nur auf sich selbst. 😉

Liebe Grüße
Amele Summ

Antworten
Daniela Schiebeck 4. November 2016 - 14:22

Es kommt immer auf die Situation an und würde es davon auch abhängig machen.

Liebe Grüße,
Daniela

Antworten
karin 4. November 2016 - 7:41

Hallo und guten Tag,

hm, sorry aber als Fürsprecher für eine Vampire auf zu treten, ist doch eine großes menschliches Risiko oder?

Denn wenn ich einen Freispruch nicht schaffe, bin ich selber tot. Also das wäre keine erstrebenswerte Aussicht oder?

Da würde ich mir ..sorry sehr genau überlegen für wen ich wirklich den Fürsprecher machen möchte, denn sorry ich hänge an meinem Leben!!

LG..Karin…

Antworten
Norbert Schimmelpfennig 4. November 2016 - 5:53

Wenn zu erwarten ist, dass ein Vampir zur Strafe gefesselt bis zum Sonnenaufgang warten muss, um dann zu Staub zu zerfallen, würde ich für diesen Vampir ohne weiteres die Fürsprache übernehmen!

Antworten

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.