Herzlich Willkommen zu Tag 6 der Blogtour
“Pulsierendes Herz 01 – Geisterkammer” von Claudia Romes
Heute geht es um die Geisterkammern und die Geisterüberwachung.
Was sind die Geisterkammern und wie funktionieren sie?
Die Geisterkammern sind mit Nebellicht befüllte Glasröhren. Jasrazen unterhält insgesamt 16 Einrichtungen mit je drei Geisterkammern.
Die Seelen der Verstorbenen werden durch das Nebellicht, das durch einen grausigen Prozess gewonnen wird, in die Glasröhren gelockt. Dann wird über sie gerichtet.
Warum, wie und wer betreibt die totale Geisterüberwachung?
Jasrazen ist eine Einrichtung der Regierung. Seit dem Tod des Sohnes von Hochkanzler Willms, treibt dieser die Forschungen von Jasrazen strikt voran. Schon krankhaft bestrebt seinen Sohn zu finden und zu betrafen. Dem Volk wurde bei der Einführung der Geisterkammern dauerhafte Gerechtigkeit versprochen und anfangs gab es auch Fortschritte, die Anzahl der Verbrechen ging zurück, die totale Überwachung bis über den Tod hinaus hat die Bürger vorsichtiger, zurückhaltener und achtsamer werden lassen.
Um über die Seelen zu richten katalogisiert Jasrazen die Lebensdaten der Verstorbenen und zieht sie für die Taten zu Lebzeiten zur Rechenschaft.
Die Seelen der Verstorbenen, die besonders schlimme oder verwerfliche Straftaten begangen haben, werden dem Masrion, dem seelenauflösenden See, übergeben.
1. Preis – 4 x 1 signiertes Print
2. Preis – 2x 1 Herztasse
3. Preis – 2 x 1 Seife
4. Preis – 2 x 1 signierte Postkarte
Gewinnspielfrage:
Stell Dir vor, wir hätten die Möglichkeit Straftäter auch nach ihrem Tod zu richten. Würdest Du diese Möglichkeit gutheißen oder endet die irdische Richtbarkeit über eine Seele mit dem Ende des Lebens?
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 27.3.2016 um 23:59 Uhr.
——————————————————————————————————————————————
Stationen der Blogotur
Geisterkammer – Pulsierendes Herz bei Yvi’s kleine Wunderwelt
Naturkatastrophe bei Bookwormdreamers
Mediale Begabung bei Traumfantasiewelten
Die Patrizier und Proletarier bei Lisanna schreibt
Freitod bei Bücherfarben
Geisterkammer & Geisterüberwachung bei mir
Seelenverwandschaft bei Babs Leben
9 Kommentare
Hallo,
das ist eine wirklich schwierige Frage… ich finde dass ein Straftäter eine gerechte Strafe erhalten sollte… er sollte aber schon auf der “Erde” nicht zu hart bestraft werden sondern die Möglichkeit erhalten sich wieder in die Gesellschaft integrieren zu können… deshalb bin ich mir nicht sicher, ob man im “Himmel” auch noch mal bestrafen sollte…
LG
Hallo,
wow das ist mal eine Frage, ich denke auch das für bestimmte Straftäter ein Verbannen in die Hölle und damit ein weiteres mal Buse tun nicht verkehrt sind. Im Gegenteil…
Lieben Gruß Jeanette
Hallo ,
Interessanter Beitrag . Ich glaube das bei bestimmten Personen wäre nicht
schlecht das auch nach dem Tod noch bestraft wären.
Liebe Grüße Margareta Gebhardt
Wenn ein Mensch gestorben ist, sollte er auch in Frieden ruhen, unabhängig davon was er zu Lebzeiten getan hatte.
Liebe Grüße,
Daniela
Hey 🙂
Danke für deinen tollen Beitrag. Ich finde das nach dem irdischen Tod unser leben beendet ist. Ich finde daher, dass dies auch reicht, da ich der Meinung bin, das man nach dem Tod die möglich hat, seine Taten zu bereuen und das Leben hinter sich zu lassen, um dann neu von vorne anzufangen, ohne irgendwelche Vorurteile für sein frühere Leben. Das man das alles einfach auf sich beruhen lässt und es hinter sich lässt.
Liebe Grüße Shuting 🙂
Guten Tag,
oh das ist schwierig.
Ich denke, dass es reicht, wenn man denjenigen nur auf Erden bestraft. Denn jeder hat doch das Recht -falls es, nachdem Tod noch weitergeht- das “alte” Leben hinter sich zulassen.
Darüber hinaus finde, ich sollte eher eine Aufarbeitung der gemachten Tat passieren, damit der Person bewusst wird, was sie getan hat. =)
Liebe Grüße
Jeannine M.
Hey! Ich finde auch, dass nach dem Tod des Körpers Schluss mit der Strafe sein sollte.
Lg
Sarah
Hallo und guten Tag,
O.K. das ist jetzt wirklich eine sehr schwierige Frage und jeder ist dazu eingestellt.
Da der Tod unserem irdischen Leben ein Ende setzt, bin ich der Meinung damit sollte es dann auch genug sein.
…in den USA nimmt man dazu ja gerne die Todesstrafe als besonders Mittel in vielen Fällen.
Und die Hinterbliebenen dürfen auch gerne zu schauen. Was ich persönlich schon für wirklich schlimm/grausam und unmenschlich halte mit Todesspritze oder Strom…..
Diese Art der Tötung macht letztendlich die Opfer auch nicht mehr lebendig und auch die Todesstrafe schreckt niemanden vor schlimmen Taten wirklich ab. Und ich frage mich, wo da der Sinn darin besteht.
Schöne Ostern…LG…Karin…
Stell Dir vor, wir hätten die Möglichkeit Straftäter auch nach ihrem Tod zu richten. Würdest Du diese Möglichkeit gutheißen oder endet die irdische Richtbarkeit über eine Seele mit dem Ende des Lebens?
Hallo,
Also ich finde die Idee ganz interessant. Wenn es wirklich möglich wäre die Straftäter im Jenseits nochmal zu richten, dann bestünde die Chance dass Täter wie Vergewaltiger oder Serienkiller wortwörtlich in der Hölle schmoren könnten – was sie auch verdient hätten (da kenne ich keine Gnade sorry). Also bei krassen Straftaten wäre dieser Gedanke doch schon sehr reizvoll.
Liebe Grüße
Tanya