Home Allgemein Blogtour “Götterherz” von B.E. Pfeiffer

Blogtour “Götterherz” von B.E. Pfeiffer

von buecherleser
Banner Götterherz

Werbung | zeitliche Vorgabe

Banner GötterherzHerzlich Willkommen zu Tag 3 der Blogtour
“Götterherz” von B.E. Pfeiffer

Gestern ging es bei Eine Bücherwelt um Gaia – heute geht es um einen Charakter aus Götterherz, der mich berührt und inspiriert hat: Ajax. Wie fühlt man sich, wenn die Liebe des Lebens gestorben ist? Ich habe versucht dieses Gefühl einzufangen.

Ajax verstand immer noch nicht, warum sein Herz nicht einfach aufhörte zu schlagen. Gestern war es doch zusammen mit IHR gestorben. War es wirklich erst gestern gewesen? Es fühlte sich schon jetzt wie eine Ewigkeit an. Eine verdammt lange Ewigkeit.
Ajax krümmte sich zusammen, machte sich klein und angreifbar. Er hoffte darauf, dass sich eine der Kreaturen aus der Dunkelheit schälen und ihn töten würde. Er würde sich nicht wehren. Dieses mal nicht.  Aber nichts passierte. Kein Tentakel griff aus dem Hinterhalt nach ihm, keine tödlichen Zähne packte ihn, kein dornenbesetzter Fangarm bohrte sich in seinen Körper.
Sein verdammter Bruder hat bestimmt dafür gesorgt, dass nichts und niemand ihn von diesen Qualen erlösen würde. Bei den grausamen Titanen, bestimmt hatte sein verfluchter Bruder Ajax’ Leben bei qualvollster Strafe unter seinen verdammten Schutz gestellt. 

Ajax wusste nicht, wie lange er schon in seinem Reich in der Dunkelheit hockte, zusammengekrümmt wie ein Neugeborenes aus dem Geschlecht der Menschen. Aber es war das erste Mal in seiner ganzen Existenz, dass ihm die Knie von einer unbequemen Haltung schmerzten. Bröckelten da etwa Steinfragmente von ihm herab, weil er so lange still in einer Haltung gekauert hat? 
Erschöpft schleppte sich Ajax zum Strom der Seelen, den er von einem Becken im großen Saal sehen konnte. Sein verfluchter Bruder sorgte bestimmt dafür, dass SIE lange in dem Strom der Seelen ausharren musste. 
Kraftlos ließ Ajax sich auf den Rand des Beckens nieder und tauchte mit den Blicken in den Strom unendlich vieler Seelen, die auf eine neue Chance in der Welt der Sterblichen warteten, ein. 
Da! Das war doch eine Locke ihres Haares gewesen!  Egoistisch und süchtig nach einer flüchtigen Berührung der Seele seiner Geliebten tauchte Ajax seine Hand in den Strom. Streifte ohne Gnade die Seelen armer Geschöpfe, die nach ihrer Wiedergeburt entweder gesegnet oder verrückt werden würden – oder beides. Ganz kurz streifte der Schatten IHRER langen Haare seine Hand. Ganz kurz vermeinte Ajax einen Hauch IHRER Liebe zu spüren, IHRE Seele versprach ihm, ihn nie zu vergessen. 
Tränen schossen Ajax in die Augen, sein Kummer floss in den Strom der Toten ein. Ajax kümmerte nicht, dass er einigen Seelen seiner Kummer mitgab und den Menschen damit in verschiedensten Epochen die schönsten und traurigsten Liebeslieder schenkte. Wen seine Tränen berührten, würde Zeit seines späteren Lebens und des Lebens danach und all den folgenden Leben eine tiefe Sehnsucht und einen abgrundtiefen Kummer spüren. Einige dieser Seelen würden diesen Fluch nie verkraften. Ajax war das egal. Ein ums andere Mal griff er egoistisch nach  IHERER Seele, lechzte nach dem Hauch des Versprechens, das ihn jedes Mal umgab, wenn er den Schatten seiner Geliebten streifte. Ein ums andere Mal beschädigte er die anderen Seelen in seinem Egoismus, aber er brauchte diese Momente. Ohne diese gestohlenen Momente wäre er verrückt geworden und hätte seinen Bruder noch vor IHRER Wiedergeburt herausgefordert. In seinem aktuellen Zustand wäre das sein Ende und das Ende seiner Liebe gewesen. Also zehrte er von diesen Augenblicken mit einer Ahnung von Liebe Jahrhundert um Jahrhundert. Und Jahrhundert um Jahrhundert wurden Seelen mit Ajax Berührung wiedergeboren – die einen beschenkten die Menschheit mit ihrer Kunst, die ihrer Sehnsucht und ihrem Kummer Ausdruck verlieh, andere quälten die Menschheit: sie mordeten, brandschatzten, löschte ganze Religionsgemeinschaften aus oder vernichteten ganze Völker. Ihr Wahnsinn kannte kein Ende.  

Mit den verstreichenden Jahrtausenden konnte er IHRE Seele immer seltener sehen. Und dann gar nicht mehr.
Tiefe Verzweiflung kämpfte Ajax nieder, sodass er den goldenen Schimmer in seinem trostlosen Reich nicht sah, obwohl er nicht zu übersehen war. 
Die Hand, die sich auf seine Schulter legte, hätte ihn fast in das Becken stürzen lassen vor Schreck. Kräftig und fest hielt die zierliche Hand Ajax aufrecht, zwang ihn, den Kopf zu heben und in ihre strahlenden Augen zu blicken. Demeter stand vor ihm, musterte ihn und die Narben aus dem gemeinsamen Kampf mit IHR, strahlte und sprach mit einer Stimme, die von überall und nirgends zu kommen schien: “Mach dich bereit Ajax! SIE wurde wiedergeboren!”

Morgen geht es kulinareisch weiter bei Liza’s Bücherwelt.

♦ ♦ ♦ ♦
DAS BUCH ZUR TOUR

götterherz Bettina Pfeiffer

Klappentext:
Seit Beginn ihres Familienurlaubs in Griechenland durchlebt die zwanzigjährige Penelope seltsame Träume. Jedes Mal findet sie sich an einem bedrohlichen Ort voller Monster wieder. Und jedes Mal erscheint ein mysteriöser Mann und verteidigt sie gegen diese Kreaturen.
Als sie diesen Fremden auch in wachem Zustand trifft, blitzen Erinnerungen an ein früheres Leben in ihr auf. An ein Versprechen von Unsterblichkeit, an eine Liebe, die Jahrtausende überdauert hat, und an eine uralte Rivalität zwischen zwei Göttern. Und einem davon gehört ihr Herz schon seit so langer Zeit. Allerdings muss sie nun um ihn kämpfen – um ihn und um ihr eigenes Leben, das von Göttervater Zeus persönlich bedroht wird.
(Cover & Quelle: Sternensand Verlag)


Werbung

Zum Verlag


♦ ♦ ♦ ♦
GEWINNSPIEL

Gewinne 1 von 7 unsignierten Taschenbüchern

So geht’s
Um in den Lostopf zu hüpfen müsst ihr eigentlich nur die Tagesfrage in den Kommentaren beantworten und schon seid ihr im Lostopf.

Tagesfrage
Was tust Du gegen Liebeskummer?

Teilnahmebedingungen
 Das Gewinnspiel endet am 01.12.2018 um 23:59 Uhr.


Stationen der Blogtour

25.11. – Faszination der griechischen Mythologie – L.C.‘s Bookshelf
26.11. – Gaia – Eine Bücherwelt
27.11. – Fanfiction – hier
28.11 – Griechischer Zauber – Liza’s Bücherwelt
29.11. – Pens magische Zauberkraft – Bücherfarben
30.11. – Große Überraschung in der Facebook-Veransaltung
mit Aus dem Leben einer Büchersüchtigen
01.12. – Weihnachten in Griechenland – Mohini & Grey’s Bookdreams

+ Social Media Aktion von Magische Tintenwunderwelt & Seductive Books

 


Kennst du schon diese Beiträge?

11 Kommentare

buecherleser 2. Dezember 2018 - 12:11

Vielen Dank für eure rege Teilnahme 😍
Diese Blobtour hat durch euch verdammt viel Spaß gemacht <3 Ich habe soeben die Gewinner ausgelost, über ein unsigniertes Taschenbuch von »Götterherz« dürfen sich freuen:

Sandra Schurtzmann
Manuela Schäller
Janni Brava
karin
Nina Irina
Francoise Lerbs
Svenja Krause

Bei der Social Media Aktion hat gewonnen:
dani18102005

bitte meldet via Facebook PN oder Mail (buecherleserjw@gmail.com) bis Mittwoch, 05.12.2018, 16 Uhr bei mir.

Ich wünsche euch allen einen besinnlichen ersten Advents <3

Antworten
Irini Rafaela 1. Dezember 2018 - 22:19

Was für ein interessanter Beitrag 🤗
Naja eigentlich nicht vieles . Früher als ich noch extrem jung war hab ich sehr gelitten, ich wollte nicht draußen gehen , mit keinen darüber sprechen und natürlich war mein einziges Ziel diese Person wiederzubeleben. Was ne sehr dumme Idee war , da ganze hat sich verändert als ich angefangen habe öfter Bücher zu lesen , Romane haben mir geholfen darüber hinweg zu kommen ❤

LG Irini 😘

Antworten
Barbara 29. November 2018 - 20:48

raus gehen und sich ablenken. So richtig schlimm wars bei mir aber noch nicht, da meine Trennungen bisher immer einvernehmlich waren – sei es wegen auseinandergelebt oder wegen zu großer Entfernung! Trotzdem war die Zeit danach immer schwierig und auch Musik hat dabei gut geholfen! Ich glaube aber nicht dass so “Herzschmerz” Songs helfen sondern eher was zum Tanzen oder etwas “aggressiveres”

Antworten
Charleens Traumbibliothek 29. November 2018 - 8:26

Hallo Liebes,

das ist eine schwierige Frage 😀 Musik hören vermutlich…. Heimlich weinen bestimmt auch 😀 Oder einfach versuchen sich irgendwie abzulenken mit der Hilfe von Freunden.

Liebe Grüße
Charleen

Antworten
Josephina 29. November 2018 - 0:00

Liebeskummer ist ja auch in der Medizin bekannt.
als Broken Heart Syndrom… und soll Herzinfarktähnliche Symptome auslösen..
also ist Liebeskummer auch für den Körper keinesfalls zu unterschätzen..
ob ich schonmal so richtigen Liebeskummer hatte kann ich so ganz einfach garnicht beantworten.
Doch ich war sicher schon in emotionalem und seelischem Zustand, der als Liebeskummer bezeichnet werden kann…schon allein wegen dem „WARUM“…
Was ich da getan habe…erst versucht, das Ganze allein zu bewältigen… habe getrauert, gegrübelt, geweint, so meine eigenen innerlichen Wunden geleckt und wenigstens verkrusten lassen… dann beschäftigt.. mit mir selbst, mit Dingen die mir guttun und mich beruhigen und somit aufbauen….
War und bin eher der Typ, das Ganze mit mir selbst und allein auszumachen und zu verarbeiten.. . . aber wenn Mensch so richtig in der tiefen Krise steckt, ist es auch nicht verwerflich, sich „außerhalb“ Hilfestellung geben zu lassen, die für Jeden anders aussehen kann…

Antworten
Sandra Schurtzmann 27. November 2018 - 17:34

Liebe Jasmin,

danke für diesen tollen, traurigen Beitag.
Mhm, so richtig Liebeskummer hatte ich zum Glück noch nicht, bin glücklich verheiratet.
Aber ehrlich gesagt, sollte ich meinen Mann verlieren, ich kann echt nicht sagen was ich tun, oder wie ich mich verhalten würde.

Ganz liebe Grüße Sandra

Antworten
Phillip Neske 27. November 2018 - 17:12

Hi, da ich noch nie verliebt war und dementsprechend auch noch keinen Liebeskummer hatte, kann ich dazu leider nichts sagen. Dein Beitrag hat mir gut gefallen, ich bin schon sehr sehr gespannt auf das Buch.

Antworten
Svenja Krause 27. November 2018 - 12:07

Das ist eine schwere Frage. Erstmal traurig sein u mich eine Zeit verkriechen aber dann Dinge tun die ich mag und Leute treffen als Ablenkung

Antworten
Melanie kurt 27. November 2018 - 11:02

Hallo! Das war ein worklich toller bericht! Wer das buch bis jetzt noch nicht auf der wuli hatte, wird es spätestens jetzt haben😅 liebeskummer…… hmm…. Das ist nun schon echt lane her😅 aber ich weiss noch, dass ich bei liebeskummer mich mit meiner freundin getoffen habe, mich bei ihr ausgeheult habe und sie mich danach auf andere gedanken gebracht hat😊 lieben gruss

Antworten
Manuela Schäller 27. November 2018 - 10:16

Huhu,

Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es ist schon ein Stückchen her.
Als ich richtig jung war hat es mich wohl gar nicht so angehoben und ich habe mich schnell wieder gefangen. Kopf hoch und weiter.
Schlimmer war es da später, ich habe mir die Decke über den Kopf gezogen und wollte allein sein. Da haben mich meine Freundinnen raus gezerrt und mir Luft gemacht, dafür bin ich ihnen dankbar.
Heute lasse ich mich auf gar keine Beziehung ein und so entgehe ich dem Liebeskummer.

LG Manu

Antworten
karin 27. November 2018 - 7:34

Hallo und guten Tag,

hm, mein Liebeskummer ist schon lange her….grins..Gott sei Dank….möchte ich daher lieber sagen.

Ich glaube mich aber noch zu erinnern…….ich habe damals extrem viel Eis gegessen…besonders Spagetti-Eis…..Stammgast in der Eisdiele…grins…

LG..Karin…

Antworten

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.