Home Blogtour Blogtour “Höhenrauschsaison” von Meredith Winter

Blogtour “Höhenrauschsaison” von Meredith Winter

von buecherleser

Herzlich Willkommen zum letzten Tag der Blogtour
»Höhenrauschsaison« von Meredith Winter

Gestern ging es bei Vielleserin um den Mount Everest, heute gibt es ein kulinarisches Interview mit Autorin Meredith Winter.

Nadja Losbohm

Meredith Winter wurde 1981 geboren, kommt aus Lüneburg,  ist alleinerziehende Mutter von rei Kindern und ist gelernte Ernährugsberaterin.
Die Autorin ist Gründerin, Verlegerin und Autorin des Sommerburg Verlags.
Neben dem Verlag und dem Schreiben ihrer eigenen Bücher schreibt die Autorin außerdem (keltische) Songs und liest selbst so viele Bücher, wie die Zeit hergibt.

Sommerburg Verlag ⋅ Sommerburg Verlag auf FB

 

Ein Kurzportrait

Lieber…
….eBook oder gebundenes Buch?

“Meredith

Gebundenes Buch natürlich. Es geht nichts über den Geruch von Papier und wie es sich zwischen Deinen Händen anfühlt.

….Hund oder Katze?

“MeredithSchwierige Frage. Mal abgesehen von der ganzen Sabber und den Haaren, sind beides wundervolle Haustiere.

….Tee oder Kaffee?

“Meredith

Ich finde Kaffee, eklig. Also Tee (am besten mit Keksen)

 

….roter oder grüner Wackelpudding?

“Meredith

… was habe ich die zittrige Glibbermasse als Kind geliebt. Ich wähle grün. Erinnert mich an nämlich den Ghostbusters-Schleim. Hahaha.

Das Schreiben begann für mich…

“Meredith

mit 13 Jahren. Da habe ich zum ersten Mal ein Märchen niedergetippt.

 

Ein Buch muss…

“Meredith

unterhalten und mich im besten Fall berühren.

 

Ein Kindheitstraum von mir war…

“Meredith

Ärztin zu werden.

 

Völlig unterschätzt wird…

“Meredith

die Macht, die Handys/Tablets usw. auf uns haben.

 

Wenn ich Musik höre, dann…

“Meredith

denke ich darüber, wie schwierig es war, dieses Lied zu komponieren. Hahahahah.

Ich habe eine seltsame Angewohnheit, nämlich…

“Meredith

Filme nur im Original, mit deutschen Untertiteln zu schauen.

 

Das Interview

Jasmin von BücherleserMeredith, stell uns doch bitte »Höhenrauschsaison« in einem Satz vor.

“Meredith

Dein One-Night Stand entpuppt sich als Mörder, in dem Du Dich auf den Weg zum Mount-Everest Basecamp trotzdem verliebst.

 

Jasmin von Bücherleser»Höhenrauschsaison« spielt in einem Land, dessen Kulinarik durch die kulturelle und geographische Vielfältigkeit geprägt ist. Mir wurde verraten, dass Du                      nepalesisch kochst. Wie bist Du mit dieser vielfältig geprägten Küche in Berührung                   gekommen?

“Meredith

Durch die Recherche für »Höhenrauschsaison«. Mir war es wichtig, alle Aspekte von Nepal mit einzubeziehen. Auch die kulinarische.

 

Jasmin von BücherleserWas macht die nepalesische Küche für Dich aus?

“Meredith

Das aus einfachen Grundnahrungsmitteln wie Linsen, verschiedenen Getreidesorten und Gemüse so vielfältige und aufregend gewürzte Speisen hergestellt werden.

Ausserdem sind die Menschen in Nepal viel demütiger und achtsamer in Umgang mit ihrem Essen und ihrer Nahrungsaufnahme.

Da können wir in einem Land, in dem Adipositas sowie gleichzeitig Wegwerfen von Lebensmitteln zu einer Volkskrankheit geworden ist, uns ne große Scheibe von abschneiden.

 

Jasmin von BücherleserKochst Du viel und/oder gerne? Und gehört die nepalesische Küche eher zu den einfachen oder doch aufwendigeren/komplizierteren Küchen?

“Meredith

Schon alleine wegen meiner drei Kinder muss ich täglich frisch kochen, was ich jedoch gerne tue und auch viel Neues ausprobiere. Und natürlich ist das, was nicht unserer Kultur entspricht erst einmal aufwendig und kompliziert 😉

 

Jasmin von BücherleserProbierst Du viel in der nepalesischen Küche aus? Woher bekommst Du Ideen und Inspirationen für neue Gerichte?

“Meredith

Ich bin eher jemand, der sich an Klassiker versucht, etwas was die Menschen täglich zu sich nehmen und dies dann auch regelmäßig auf seinem Speiseplan stehen hat, denn nur so finde ich, bekommt man ein Gespür für die Kultur des Landes.

 

Jasmin von BücherleserGibt es Anfängerfehler der nepalesischen Küche, wie zum Beispiel Zutaten in die kalte Pfanne legen,  die Du vielleicht gemacht hast, wir mit Deinen Tipps aber            vermeiden können?

“Meredith

Au weia. Hahahahah, ich bin keine gelernte Köchin. Wenn mir ein Gericht gelingt ist dies einzig Glückssache. Doch ich empfehle mit den Gewürzen wie Kardamom, Kreuzkümmel oder Koriander erst einmal sparsam umzugehen, bis                                        man sich an die Art zu Würzen gewöhnt hat.

 

Jasmin von BücherleserWelches Gericht oder welche Gerichte aus der nepalesischen Küche kannst Du besonders empfehlen?

“Meredith

“Alle, die auch in meinem Buch »Höhenrauschsaison« vorkommen. Also kauft es! 😛

 

Jasmin von BücherleserWelches Gericht würden uns denn Clementine und Alexej, Deine beiden Protagonisten aus „Höhenrauschsaison“ empfehlen?

“Meredith

Clementine die Momos und Alexei das Bier 😛

 

Jasmin von BücherleserWarst Du in Deutschland auch schon nepalesisch essen und kannst Du ein Restaurant empfehlen, dass man bei Gelegenheit zum Kennenlernen der                      nepalesischen Küche besuchen sollte?

“Meredith

Ganz klar, das Tibet Restaurant in Hamburg – Altona.  Wobei ich dort zum Dessert, das schwarze Sesam Eis empfehle.

 

Jasmin von BücherleserVielen Dank für die spannenden Antworten und das schöne Interview!

  

♦    ♦    ♦    ♦
Das Buch zur Tour

Höhenrauschsaison Meredith Winter

Klappentext:

April 2012 – die Mount-Everest-Saison hat begonnen.
Vor Ort: Ärztin Clementine, die schon auf dem Trek zum Basecamp alle Hände voll zu tun hat, sich um die Verletzten und Höhenkranken zu kümmern, welche die Region auf dem Weg zum höchsten Berg der Erde unterschätzt haben.
Ebenfalls mit von der Partie ist der russische Auftragskiller Alexej, der sich als Bergsteiger ausgibt und bloß einen Auftrag hat: Clementine zu töten. Dumm nur, dass sie bereits tot ist.
(Quelle:  Sommerburg Verlag)

 


Werbung

Zum Verlag


♦    ♦    ♦    ♦
Gewinnspiel

Platz 1: 1x Print »Höhenrauschsaison« & Glückskekse

Um in den Lostopf zu hüpfen müsst ihr eigentlich nur die Tagesfrage in den Kommentaren beantworten und schon seid ihr im Lostopf.

Tagesfrage: Welche Frage möchtest Du der Autorin gerne stellen?

Teilnahme bis einschließlich 18.06.2018 23.59h möglich.
Teilnahmebedingungen
Die Gewinner werden zeitnah auf der Agenturseite bekannt gegeben.


Stationen der Blogtour

13.06. – Clementine’s Buchvorstellung –  Lissianna schreibt
14.06. – Alexejs Auftrag – Buchlieblinge
15.06. – Zerstörerische Liebe – Nickis Lesewelt
16.06. – Mount Everest – sagenumwoben, faszinierend, tödlich – Vielleserin
17.06. – Nepalesisch Essen mit Meredith Winter – hier

Cover: Sommerburg Verlag

Kennst du schon diese Beiträge?

3 Kommentare

karin 17. Juni 2018 - 8:35

Hallo und guten Tag,

die Autorin Meredith Winter hat sich ja sehr mit Land und Leute von Nepal beschäftigt.
Deshalb meine Frage auch wie viel streckt in der Romanfigur der Ärztin Clementine welches die Autorin auch selber verkörpert?

Und kam die Autorin auf den noch eher ungewöhnlichen Vornamen…Clementine?

Bin gespannt auf mögliche Antworten ..schönen Sonntag..LG..Karin..

Antworten
Meredith 18. Juni 2018 - 8:13

Huhu liebe Karin,

1. ich denke, in jeder meiner Figuren steckt immer ein bisschen von mir drin (außer den Bösen natürlich. Hahahahah), deshalb sage ich mal 70% sind es bei Clementine. 😉

2. Das ist eine gute Frage. Ich mochte den Namen schon immer … und hätte ich wohl noch ein 4. Kind bekommen, so hätte ich mein Mädchen wohl auch so genannt, so wird aber wohl irgendwann eine Katze dran glauben müssen 😛

Antworten
Daniela Latzel 17. Juni 2018 - 8:30

Guten Morgen.

Danke für das tolle und sympatische Interview.

Meine Frage wäre, was für Wünsche Sie sich unbedingt noch erfüllen möchte. Tandemsprung, Kreuzfahrt, Weltreise etc.

Liebste Grüße Daniela

Antworten

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.