Herzlich Willkommen zu Tag 2 der Blogtour
“Wédōra – Staub und Blut” von Markus Heitz
Heute geht es um die Stadt Wédōra. Wédōra ist ein Gefühl, eine dornige Blume inmitten der Wüste, erbaut auf dem Heiligtum der eingeborenen Völker.
Vor 250 Siderim (=Jahre) begaben sich Kaufleute der 15 Reiche, die an die Wüste Wédōras grenzen, in die Wüste und handelten mit den eingeborenen Völkern aus eine Stadt gründen zu dürfen – an einem Ort ihrer Wahl.
Die Wahl der Kaufleute fiel auf den einzigen Ort, der genügend Wasser für die Stadt bot: das Heiligtum der Wüstenvölker. Zähneknirschend und voller Gram haben die Wüstenvölker erkannt, dass sie betrogen wurden, denn seit der Entstehung Wédōras ist ihnen der Zugang zu ihrem Heiligtum verwehrt.
Seit 250 Siderim ersinnen die Wüstenvölker nun einen Plan, wieder Zugang zu ihrem Heiligtum zu erlangen…
- Vorstadt
- Innerer Wall
- Äußerer Wall
- Prachtviertel
- Krankenviertel
- Vergügngsviertel
- Armenviertel
- Reiche Bürger
- Einfache Bürger
Wédōra ist eine riesige Stadt, bestehend aus neun Vierteln und vier Vorstädten, die in den Siderim der starken Zuwanderung entstanden sind. Die einzelnen Viertel werden von Statthaltern regiert, die untereinander Allianzen und Ränke schmieden.
Umgeben wird die Stadt von einem äußeren Wall, der, gebaut aus dem Blut und den Gebeinen von Sklaven, hoch und glatt in den Himmel ragt und eine Erstürmung der Stadt unmöglich macht.
Auch der innere Wall ist hoch und glatt, womit auch hier eine reine Erstürmung unmöglich ist.
Im Vergnügungsviertel gibt es allerhand Arten der Zerstreuung. Als einziges Viertel ist hier der geometrische Bau in Wédōra unterbrochen und es gibt Bauten, die kreuz und quer gebaut sind.
Im Prachtviertel, das den Turm des Herrschers umgibt, wohnen nur die angesehen und sehr reichen Bürger der Stadt.
Im Krankenviertel, wo die Kranken behandelt werden, vor sich hin siechen oder verschwinden, steht der Verwesungsturm. Wer stirbt oder für tot gehalten wird, landet hier. Und man sollte hoffen, dann wirklich tot zu sein, den hier gilt: Was einmal im Verwesungsturm war, bleibt auch dort….
Der Statthalter dieses Viertels hat übrigens nicht immer die Genesung seiner kranken Patienten im Sinn.
Regiert wird Wédōra übrigens durch die Botin des Dârèmo, die seine Befehle an den Statthalter übermittelt.
Den Herrscher selbst, der bereits kurz nach Gründung der Stadt die Führung übernahm, hat nie jemand zu Gesicht bekommen.
Ich kann euch jetzt noch so viel mehr über Wédōra berichten, will ich aber gar nicht. Markus Heitz hat hier eine komplexe, interessante Stadt geschaffen, die der Leser durch die beiden Protagonisten entdeckt und erlebt. Und das möchte ich keinem Leser nehmen. 🙂
Macht bei unserem Gewinnspiel mit oder schreibt “Wédōra – Staub und Blut” von Markus Heitz auf eure Wunschliste <3 Ich habe hier eines meiner Jahreshighlights gefunden <3
Morgen geht es dann mit “Magie in Wédora” bei Bibliothek von Imre weiter.

Preis: 3x ein signiertes Exemplar von “Wédora – Staub und Blut”
So geht’s:
Beantworte täglich die Gewinnspielfrage und sammle so täglich ein Los für den Lostopf.
Gewinnspielfrage:
Wie gefällt Dir soweit die Stadt Wédōra, die Markus Heitz für seinen neues Buch entworfen hat?
● Teilnehmen kannst du, wenn du einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz hast. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
● Du erklärst dich damit einverstanden, im Gewinnfall, namentlich auf den Blogs genannt zu werden und das wir deine Adresse dem Autor/der Autorin oder Verlag zukommen lassen um deinen Gewinn auf den Weg zu dir zu schicken.
● Du darfst pro Tag 1x am Gewinnspiel teilnehmen. Weitere Teilnahmen unter anderem Pseudonym, anderen Vor- und/oder Nachnamen ist verboten und wenn dies herauskommt, wird man vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
● Facebook hat mit den Gewinnspielen nichts zu tun und steht auch damit nicht in Verbindung.
● Das Gewinnspiel endet am 21.08.2016 um 23:59 Uhr und wird im Normalfall am Folgetag ausgelost.
23 Kommentare
Hallo,
die Stadt gefällt mir total gut und die Bilder sind einfach klasse, da kann man sich das ganze gleich viel besser vorstellen 😉
LG
Huhu,
die Stadt klingt total spannend und detailliert ausgearbeitet. Nun bin ich erst recht neugierig auf das Buch.
Liebe Grüße
Mandy
Wedora hört und sieht interessant aus. Ich liebe die Zeichnungen 🙂 Dadurch wird für den Leser die Vision des Autors gleich ein bisschen plastischer.
Liebe Grüße
Kathleen
Also das was ich hier schon von der Stadt lesen darf, finde ich einfach wunderbar! Ich kann mir praktisch schon die einzelnen Viertel vor meinem geistigen Auge vorstellen! Insbesondere das Prachtviertel und das Vergnügungsviertel ist sicherlich ein Besuch wert^^ )ich packe dann schon mal meine Reisetasche^^)
Ich hoffe mal nicht dass ich aus Versehen ins Krankenviertel gelange, bzw in diesem gruseligen Verwesungsturm….hüstel Dann macht dieser Besuch der Stadt sicherlich keinen Spaß…^^
Vielen Dank für deinen Beitrag!
Liebe Grüße Kendra
Hi 🙂
Klingt sehr gut. Konnte mir wirklich schon etwas darunter vorstellen. Hatte selbst ein Bild vor den Augen
Liebe Grüße JessiBienchen
Hallo ,
Die Stadt Wédōra, die Markus Heitz für seinen neues Buch entworfen gefällt
mir sehr gut und die Bilder sehen toll aus . Ich bin neugirig geworden
und glaube das Buch spannend und interessant ist.
Liebe Grüße Margareta Gebhardt ( Stern44 )
Hallo,
ich finde die Stadt echt klasse und freue mich schon darin abzutauchen. 🙂
LG
SaBine
Huhu :=) ich finde sie sehr aufregend und wahnsinnig gut gestaltet.
Aber da hatte Markus Heitz schon immer ein Händchen. Alle Städte z.B. auch die Zwergenstädte waren immer sehr plastisch beschrieben und ich bin begeistert das jetzt eine ganze Stadt ihren großen Auftritt hat und sogar Zeichungen davon existieren.
LG
Huhu,
Wüstenstadte finde ich generell irgendwie immer sehr faszinierend, aber der Aufbau der Stadt, bzw seine Form und Anbringung der Viertel ist sher interessant und die Beschreibung der einzelnen Viertel klingt vielversprechend, so dass ich gerne selbst noch mehr über diese in Erfahrung bringen möchte!
Ihr macht mich gerade von Tag zu Tag nuegieriger…
Ganz liebe Grüße
Elchi
Elchi’s World of Books
Ich finde die Stadt total interessant gestaltet, richtig klasse.
Liebe Grüße,
Daniela
Huhuu,
erst einmal danke für diesen tollen Beitrag.Durch die Bilder kann man sich sich so einiges vorstellen,wie es in der Stadt aussieht.Die Aufteilung finde ich interessant.Und ich bin wirklich sehr neugierig auf dieses Buch geworden.
LG Fatma
Hallo,
wow, die Zeichnungen sind ja toll und dadurch bekommt man ein noch besseres Bild von der Stadt. Ich würde ja gerne mal dorthin reisen und es mir anschauen. Die Karte finde ich auch super, solche Zusatzmaterialien liebe ich ja. Auch die Beschreibungen dieser prachtvollen Stadt machen sehr neugierig auf das ganze Buch.
lg, Jutta
Hallo,
danke für die tolle Vorstellung von Wedora. Die Stadt inmitten der Wüste mit ihren vielen Vierteln hört sich interessant an. Ich bin schon total gespannt auf das Buch.
Liebe Grüße,
Anni
Guten Morgen
Ich finde die Stadt jetzt schon toll und freue mich schon, sie eines Tages zu entdecken! Ausserdem liebe ich es, wenn ein Autor Zeichnungen und Skizzen zu seinem Buch anfertigt <3
Liebe Grüsse
Katy
Guten Morgen!
Hach, ich bin schon so hibbelig und neugierig auf diese Geschichte! o Die beeindruckende Karte der Wüstenstadt hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Auch die Illustrationen, die der Autor auf seiner Seite veröffentlicht hat, sind wunderschön. Gleich Handlungsausschnitte dazu vorliegen zu haben, ist natürlich ein zusätzlicher, ganz besonderer Leckerbissen! 😀 Es entstehen ganz unterschiedliche Bilder der Stadt vor meinen Augen – sowohl orientalisch prunkvoll, als auch geheimnisvoll und ein wenig düster. Eine Welt in die ich gerne eintauchen würde!
Liebste Grüße
Nina ♥♥♥
bookblossom@yahoo.com
Unglaublich tolle Bilder und allgemein das man das so wundervoll darstellen kann wenn mann überlegt das dies ja eine geschichte im buch ist-ich glaube dies würde sich auch super verfilmen lassen! 😉
VLG Jenny
Guten morgen ich habe irgendwo gelesen dass die Welt wedora ursprünglich für ein game gedacht war und daher so detailliert ist. Ich finde es gut wenn die Welt so detailliert ist. Da fahren viele Bilder im kopf beim lesen. LG julia
Eine sehr stimmige Stadt die ich mir durch die Beschreibung richtig gut vorstellen kann. Markus Heitz ist ein Lieblingsautor meines Mannes, weshalb ich hier gerne mal mein Glück für ihn versuche
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Jasmin,
Danke für deinen Einblick in die Stadt Wedora.
Spannend finde ich das Markus Heitz bei dem Buch vo Pen&Paper inspiriet wurde. Denn aich das begleitet den Autor bereits viele Jahre. Mir gefällt die Stadt sehr gut, da ich mir diese auch gut als ein Abenteuer für Aventurien und Dad schwarze Auge vorstellen könnte.
Lieben Gruß
Jeanette
Guten Morgen und vielen Dank für diese tolle Übersicht 🙂
Mir gefällt sie auf Anhieb. Ich finde es immer toll, was für komplexe Welten/Städte Autoren schaffen und das auch bis ins kleinste Detail ♥
Liebe Grüße
Charleen
Guten Morgen!
Die Beschreibung der Stadt gefällt mir gut und hat mich neugierig gemacht.
Ein toller Beitrag! 😃
Liebe Grüße, Melanie
Schöne Idee, vor allem mit der Art der Gründung und den verschiedenen Vierteln!
Huhu
Wow ich bin total begeistert _ toller Beitrag vielen lieben Dank.
Mir gefällt sie total gut sieht klasse aus und das Buch hat es mir auch schon angetan. Steht auf jeden Fall schon auf meiner WL _
Liebe Grüße Michelle