Home 4 Bücher Rezension: »Der Fluch des Drachen« von Michelle Natascha Weber

Rezension: »Der Fluch des Drachen« von Michelle Natascha Weber

von buecherleser


Der Fluch des Drachen

Michelle Natascha Weber

CreateSpace Independent Publishing Platform, 2014

1-5029-2283-5

 Inhalt

Der Feykönig Rhydan ist verflucht. Und ihm bleibt nicht mehr viel Zeit, bis die Bestie in ihm erwacht und er zu einer Karikatur eines Drachen wird. Böse, blutdurstig, stark. Das einzige Heilmittel befindet sich im Grab von Sanoah, der Hexe, die ihn verflucht hat. Und einzig ihre Erbin kann es öffnen und den Fluch brechen.

Neah ist das Nestäckchen und die Hoffnung des Hexenvolkes. Als Erbin der großen Sanoah sind alle Augen auf sie gerichtet. Ihre Macht soll die Fey, den alten Feind, in die Knie zwingen und das Hexenvolk befreien. Folglich ist Neah wenig begeistert, dass ausgerechnet ihre Macht nicht erwachen will und sie dann auch noch vom König der Fey entführt wird.

Neah steht Rhydan, dem Drachen von Ailyad, mit zwiespältigen Gefühlen gegenüber. Eigentlich sollte sie ihn für alles hassen, was er ihrem Volk angetan hat. Und dieser Hass wird von Erinnerungen genährt, die nicht ihre sind, ihr aber die Vergangenheit zeigen. Und dennoch: je mehr Zeit sie mit Rhydan verbringt, desto weniger kann sie ihn hassen. Der König, der vor ihr steht, ist nicht mehr der Krieger ihrer fremden Erinnerungen.

Kann Rhydan Neah überreden ihm zu helfen? Hat Neah noch genügend Zeit den Fluch zu brechen? Und wem gehören die Erinnerungen, die Rhydans tot wollen und versuchen Neah zu beeinflussen?

Fazit

“Der Fluch des Drachen” ist das dritte Werk von Michelle Natascha Weber und kann absolut mit den großen Werken der Fantasy gleichziehen. Michelle N. Weber hat eine Welt mit einer Fülle an lebendigen Charakteren erschaffen, die den Leser sofort in ihren Bann ziehen.

Am Anfang des Buches habe ich eine durchschnittliche Story mit vorhersehbarer Handlung erwartet. Die Gefühlsachterbahn, die sich beim Lesen einstellte, hat mich unerwartet überrollt. Michelle N. Weber schafft es den Leser zu überraschen und zum (Ver-)Zweifeln zu bringen. Das Wunschende scheint durch immer neue Hindernisse und Wendungen abwechselnd in Weite ferne zu rücken oder wieder in greifbarer Nähe zu sein. Irgendwann habe ich schon gefürchtet, dass mein Happy End doch nicht eintreten wird. Ich hoffe und freue mich schon auf weitere Werke aus der Welt von Neah, Rhydan und all den anderen.

Wenn Du das Buch noch nicht hast, solltest Du es noch heute bestellen. Oder es für Weihnachten auf Deinen Wunschzettel schreiben.

Bewertung

4 von 5

 

 

 

 

zum Bewertungssystem

 

(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcover steckt ein Affiliate-Link des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)

Kennst du schon diese Beiträge?

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.