Der Ritter und die Bastardtocher – Annika Dick
books2read, 2014
bei Amazon erhältlich
Inhalt
Rayne ist die uneheliche Tochter des hingerichteten Earls of Ravenglass und durch ihre Heilkünste als Hexe verschrien. Sie steht gerade auf dem Scheiterhaufen, als zwei Unbekannte ihre Hinrichtung unterbrechen. Rayne wird Ohnmächtig…
…und findet sich in den Armen eines Fremden Ritters mit Narbe im Gesicht wieder, begleitet von einem jungen Schotten. Nicholas, wie sich der fremde Krieger mit der Narbe vorstellt, ist der aktuelle Earl of Ravenglass und benötigt Rayne’s Hilfe. Sein Bruder Jacob ist krank und dem Tode nahe. Nur widerwillig folgt Rayne Nicholas auf die Burg, von der ihre Mutter in der Nacht von Rayne’s Geburt vertrieben wurde, weil sie einer Hexe das Leben geschenkt haben soll.
Die Burgbewohner begegnen Rayne voller Angst, Verachtung und Hass. Lediglich der Earl, seine Schwester und der junge Schotte haben keine Vorbehalte. Während Rayne sich um Jacob kümmert, wird ihr schnell klar, dass der Bruder des Earls nicht krank ist, sondern vergiftet wurde. Nur wer steckt dahinter?
Während Rayne um das Leben von Jacob kämpft, kommt sie Nicholas näher und beide verlieben sich. Aber dann ist nicht nur Rayne in Gefahr, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, sondern auch die ganze Familie des Earls. Wer möchte die Familie des Earls tot sehen? Und kann Nicholas Rayne retten?
Fazit
“Der Ritter und die Bastardtochter” hat mir gut gefallen. Es ist kein Buch mit einer Geschichte, die zum Nachdenken anregt, aber es entführt seine Leser lebhaft in eine Zeit, in der vermeintliche Hexen brannten und Ritter auf Pferden daher kamen, um eine Maid vor dem Unheil zu bewahren. Die Charaktere harmonisieren auf wunderbare Art mit einander und ergänzen sich, ohne dabei gekünstelt zu wirken.
Wer also gerne aus seinem Alltag entführt werden möchte, sollte sich “Der Ritter und die Bastardtochter” kaufen.
Bewertung
zum Bewertungssystem
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcover steckt ein Affiliate-Link des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)