Die Dilogie “Der schwarze Thron” von Kendare Blake (im Original Three Dark Crowns) spielt auf der Insel Fennbirn. Versteckt im Nebeln gehört Fennbirn zu den magischen Inseln, die Du nur dann finden kannst, wenn sie will, dass Du sie findest. Und die Du nur dann wieder verlassen kannst, wenn sie es zulässt.
Wenn Du nicht gleich als Außenseiter auftreten willst, solltest Du die Insel übrigens nie “Fennbirn” nennen, die Bewohner sagen schlicht “die Insel”.
Die Bewohner von Fennbirn haben mehr oder weniger ausgeprägte magische Fähigkeiten. Auf My Kinda Book hat Kendare Blake die verschiedenen Talente vorgestellt. Hier findet ihr sie in der Übersicht:
Die Gabe des Giftmischens
Katharine (die einzig wahre Königin 😉 ) gehört zum Clan der Giftmischer. Giftmischer besitzen die natürliche Gabe die wirkungsvollsten Gifte herzustellen. Von sanft bis unendlich schmerzhaft können Giftmischer ihre tödlichen Gifte anmischen.
Außerdem sind Giftmischer immun gegen Gifte aller Art. Ja, vielmehr ist es Tradition, sämtliche Speisen und Getränke stets mit Giften zu versetzen, um Stärke zu zeigen und die Mahlzeiten zu würzen.
Aber Giftmischer können nicht nur Töten, mit ihrem Wissen um Pflanzen und Substanzen sind sie -zumindest in der Theroie- auch ausgezeichnete Heiler.
Die Gabe der Elementwandler
Die Elementwandler sind temperamentvolle Zeitgenossen. Ihre Königin Mirabella ist das beste Beispiel dafür – als eine der stärksten Elementwandler seit Jahrhunderten kann sie alle vier Elemente kontrollieren und ist ein Wildfang, der sich nur schwer an Regeln halten kann.
Elementwandler beherrschen ein bis zwei die vier Elemente und sind in allem, was sie fühlen oder machen vor allem eins: intensiv.
Die Gabe der Naturbegabten
Die Naturbegabten werden von den anderen gerne mal als Farmer belächelt. Dabei sind sie tatsächlich das Herzblut von Fennbirn. Sie können auch im tiefsten Winter die Pflanzen wachsen lassen, sind gerne in der Natur, scheuen keine harte Arbeit und haben einen tierischen Begleiter an ihrer Seite. Es gilt, je stärker ein Naturbegabter, desto imposanter sein Begleiter / Familaris.
Was sagt es also über Königin Arsione aus, dass sie gar keinen Familaris hat?
Die Gabe des Krieges
Es ist Generationen her, dass Fennbirn eine Königin mit der Gabe des Krieges hat. Überhaupt hat die Häufigkeit der Gabe des Krieges abgenommen. Ob es wohl daran liegt, dass Fennbirn seit langen keinen Krieg mehr geführt hat und die Gabe nicht mehr benötigt wird?
Menschen mit der Gabe des Krieges sind geborene Strategen, sind exzellente Kämpfer und neigen zu Brutalität und Eigensinn. Ist die Gabe des Krieges stark ausgeprägt, können die Kämpfer Waffen Kraft ihrer Gedanken steuern.
Die Gabe des Sehens
Die Gabe des Sehens ist die seltenste Gabe auf Fennbirn. Wird eine Königin mit dieser Gabe geboren, stirbt sie noch in der Nacht ihrer Geburt durch die Hände der Hebamme im Wasser.
Nicht ohne Grund. Die Gabe des Sehens kann zu Wahnsinn führen.
Königinnen vergangener Zeiten mit dieser Gabe wurden Paranoid und Verrückt, befahlen wahllos Hinrichtungen und eine blutige Rebellion führte in großes Chaos.
Die Gabe des Sehens lässt die Menschen nicht nur Visionen haben, einige können auch Gedanken lesen.
#DerSchwarzeThron #ClanDerGiftmischer
»Der Schwarze Thron – Die Schwestern« – Kendare Blake
Sie sind Schwestern. Sie sind Drillinge, die Töchter der Königin. Jede von ihnen hat das Recht auf den Thron des Inselreichs Fennbirn, aber nur eine wird ihn besteigen können. Mirabella, Katharine und Arsinoe wurden mit verschiedenen magischen Talenten geboren — doch nur, wer diese auch beherrscht, kann die anderen Schwestern besiegen und die Herrschaft antreten. Vorher aber müssen sie ein grausames Ritual bestehen. Es ist ein Kampf um Leben und Tod — er beginnt in der Nacht ihres sechzehnten Geburtstages …
Seiten: 448
ISBN: 978-3764531447
ET: 09. Mai 2017
(*Anmerkung: Hinter den verwendeten Buchcovern & Buttons stecken Affiliate-Links des Amazon und/oder Thalia – Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
1 Kommentar
Hört sich gar nicht so uninteressant an. Schade, dass noch viel zu viel auf meinem SuB rumliegt. 😀 Liebe Grüße