Home Allgemein Die #HexensoldProzesse sind eröffnet!

Die #HexensoldProzesse sind eröffnet!

von buecherleser
Nora Bendzko Hexensold

Werbung | zeitliche Vorgabe

13 Bloggerinnen haben sich zusammengetan um gemeinsam die #hexensoldprozesse zu feiern

Hexensold

Mit Mini-Leseproben schauen wir hinter die Kulissen des neuen Galgenmärchens von Nora Bendzko. Wie die anderen Galgenmärchen interpretiert auch »Hexensold« eines der Grimm’schen Märchen neu. Nach »Der Bärenhäuter«, »Rotkäppchen« und»Rumpelstilzchen« ist dieses Mal »Rapunzel« das Märchen für die Adaption gewesen.

Welche Elemente aus Rapunzel finden sich in »Hexensold«?

Das wohl prominenteste Element aus dem Märchen ist der Turm, in dem Hauptcharakter Elegio aufwächst, von Rosen und Dornen umrankt. Das Gebäude ist einem echten nachempfunden, dem Torre Deli Beli Mirre in der Gemeinde Teglio, wo „Hexensold“ spielt.

Anders als im Original ist Rapunzel nicht oben im Turm eingesperrt, sondern Elegio verwandelt sich durch magische Kleider in sie. Dabei hilft ihm insbesondere eine verzauberte Perücke, die mit den Locken seiner Mordopfer verwoben ist – Rapunzels langes Haar.

Im weiteren Verlauf von „Hexensold“ tauchen immer mehr Märchenelemente auf: eine Hexe, welche die Blüten von Ährigen Teufelskrallen isst – auch Rapunzeln genannt –, ein Prinz, der in die Dornen des Turmes stürzt, der berühmte Satz: „Rapunzel, lass dein Haar herunter!“

Doch auch über die Grimm hinaus vereint „Hexensold“ alle möglichen Elemente von Rapunzels Entstehungsgeschichte. Von Basiles Urmärchen „Petrosinella“ über die Grimm’sche Version bis zu modernen psychoanalytischen Interpretationen, welche die Rapunzel-hungrige Hexe als Metapher für Magersucht sehen.

♦ ♦ ♦ ♦
Heute erscheint ein mit »Hexensold« ein neues Galgenmärchen
von Nora Bendko

Nora Bendzko Hexensold

Cover & Quelle: Nora Bendzko

Klappentext:

»Tanze nicht mit Feen und handle nie mit Hexen.« – Elegio kennt diese Warnung, seit er ein kleiner Junge ist.

Geboren in eine Familie von Assassinen wächst er im Oberitalien des 17. Jahrhunderts auf.  Sein Vater Lysander setzt alles daran, ihn auszubilden. Doch dem sanften Elegio ist Töten zuwider.

Sein Leben ändert sich für immer, als er in den Besitz eines verzauberten Kleides gelangt. Es verwandelt ihn in Rapunzel  – eine gefährliche Schönheit. In ihrer Gestalt ist er endlich der Todesengel, den Lysander in ihm sehen will.

Aber sein Vater hat ihn nicht grundlos vor Hexenwerk gewarnt. Mit Rapunzel erwachen Mächte im Land, die einen nie dagewesenen Krieg entfesseln. Und Elegio, der nie kämpfen wollte, gerät mitten zwischen die Fronten …

Eine dunkelfantastische Thriller-Adaption zur Zeit des 30-jährigen Krieges, angelehnt an das bekannte Märchen der Brüder Grimm: »Rapunzel«.

 

♦ ♦ ♦ ♦
Die 13 Blogerinnen der #Hexensoldprozesse

Verpasse keine Beiträge – Beginn der Facebook-Veranstaltung: 19:00

Zirkelmutter – Anne Zandt von Random Poison

19.00 Uhr – Inspiration zum Titel Kerstin von Lesewelten
19.15 Uhr – Namensbedeutungen Janina von Die Buchlilie
19.30 Uhr – Verwobene Elemente aus »Rapunzel« – ich
19.45 Uhr – Spieljahre von »Hexensold« – Anna von Magische Momente in der kleinen Bücherwelt
20.00 Uhr – Setting von »Hexensold« – Alexandra von Weltenwanderer
20.15 Uhr – Historische Figuren – Anja von Seitenweise
20.30h – Waffen und Gifte – Sina von Kleeblatts Bücherblog
20.45 Uhr -Der Veltliner Mord – Christine von Fleurs Bücherwelt
21.00 Uhr – Magie und Naturphänomene – Ray & Denise von Libramorum
21.15 Uhr – Kleidung und Kosmetik – Michèle von Elchi’s World of Books & Crafts
21.30 Uhr – Cross-Dressing-Elemente – Justine Wynne Gacy
21.45 Uhr – Verbindung zu anderen Galgenmärchen – Isabel von Bücherlilien

22:00: End-Post

 

Kennst du schon diese Beiträge?

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.