“Verleihst Du Deine Bücher?”
Hallo 🙂 Endlich gibt es auch von mir wieder die Antwort zur Montagsfrage 🙂
Ich verleihe meine Bücher, gerne sogar. Aber nicht an jeden und in der Regel gibt es Unterschiede beim Verleihen.
Meine Eltern zum Beispiel bekommen von mir nur noch Hardcover-Bücher und auch nur, wenn sie mir vorher Versprechen ein Lesezeichen zu benutzen. Warum? Da gab es diesen einem Urlaub, in dem mein Papa eines meiner Taschenbücher am Strand lesen wollte und ich ungläubig dabei zusehen musste, wer er das Taschenbuch gegen die Bindung knickt. oO
Du weißt schon, Umschlag an Umschlag, damit das Buch besser in einer Hand zu halten ist. Meine Mama hat das auch mal mit einem meiner Taschenbücher gemacht, die Bindung hat sich gelöst und heute liegen die meisten Seiten einzeln zwischen dem Umschlag. Plus geknickte Ecken, weil ein Lesezeichen überbewertet wurde. Seit dem gibt es nur noch Bücher unter strengen Auflagen und regelmäßiger Sichtkontrolle.
Am liebsten verleihe ich Bücher an Buchliebhaber, die gehen nämlich in der Regel mit jedem Buch gut um 🙂
Und was ist mit Dir? Verleihst Du Deine Bücher?
5 Kommentare
Hallo Jasmin,
ich denke mir, die Leute sind einfach nicht mehr so achtsam wie früher!!
Viele Geräte werden doch mittlerweile so hergestellt das sie nur noch eine bestimmte Zeit gehen und dann einfach den Geist aufgeben oder diese ganze Handy-Werbung nach einem Jahr ist es quasi out und man bekommt ein Neues.
Ex und hopp…wer Sachen länger besitzt wird doch schon als Doofi bezeichnet …..
Diese Einstellung wird gerne durch die Firmen und die Werbung gefördert.
LG..Karin…
Hallo und guten Tag,
nein, bin mittlerweile ziemlich davon abgekommen, weil die Leute einfach nicht achtsam damit umgehen und wenn man sie darauf anspricht….nur ein ach ist noch nur ein Buch bekommt.
Das brauche und will ich nicht..
LG..Karin…
Hallo Karin,
es stimm leider, dass viele keine Besonderheit in Büchern sehen. Was aber wirklich schade ist, dass sie ja eigentlich nicht das Buch an sich, sondern viel eher den Besitz von anderen respektieren sollte. Ob das nun ein Buch, eine CD, etc ist. Schade eigentlich, dass das für viele nicht mehr der Fall ist.
LG Jasmin
Hey 🙂
Umschlag an Umschlag. Daraus sind meine Albträume gemacht 😀 Genau so ein Buch habe ich beim Ausleihen zurückbekommen, das dann auch mehrmals am Rücken durchgebrochen war. Da war ich auch sehr sauer und seitdem bin ich sehe ich das mit dem Ausleihen sehr eng. Ich hätte meine Bücher lieber heile, weshalb ich sie dann auch selten verleihe, und auch nur bei Leuten, bei denen ich weiß, dass sie gut mit ihnen umgehen.
Liebe Grüße,
Sanne
Hallo Sanne 🙂
Meine Albträume sind aus den gleichen Stoffen gemacht^^ Ich war aber auch echt sauer auf meinen Papa.
Ich verleihe auch nur meistens an Leute, bei denen ich weiß, dass sie mit meinen Büchern gut umgehen. Oder eben unter der Voraussetzung, dass ich mal Sichtkontrollen machen kann^^
LG Jasmin