
Werbung »Angel – Dein Weg zurück« von C. M. Spoerri Sternensand Verlag, März ASIN: B0BSSPD3XT Seiten: 530 Preis: 6,99€ eBook | 16,90€ Taschenbuch (ab 31.03.2023) Ansehen bei Thalia* | amazon* | Sternensand Verlag Leseprobe (amazon*) Bewertung ![]() |
Inhalt
Finden Hannes und Angel wieder zueinander? Eben noch waren sie das glücklichste Paar in New York, frisch verlobt und mit lauter Plänen für die gemeinsame Zukunft unterwegs. Aber jetzt … jetzt ist alles anders. Ihr Leben ist ein Scherbenhaufen und jeder hat mit seinen eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Kann es je wieder so werden, wie es einmal war oder werden aus Hannes und Angel wieder Fremde?
Fazit
Lest das Finale um Hannes und Angel auf gar keinen Fall, wenn ihr keine mitreißenden Szenen mögt, keine gemeinen und dramatischen (die Autorin quält ihre Leser*innen scheinbar gerne!) Wendungen lesen wollt. C. M. Spoerri löst hier alle fiesen Cliffhanger aus »Angel – Dein Weg zu mir« auf – Gott sei Dank! – spart aber trotzdem nicht an Dramatik. Aber auch Humor und Sinnlichkeit kommen nicht zu kurz.
Wie die anderen Bände der Reihe war auch dieses aufwühlende Finale ein emotionaler Ritt. Ein emotionaler Ritt, der einen der Protagonisten Sympathiepunkte gekostet hat.
C. M. Spoerri bringt Hannes und Angel in eine Situation, die extrem ist und beide an ihr Äußerstes bringt. Für mich verschwimmen bei Hannes dabei Grenzen: Wann ist jemand hartnäckig, kämpferisch und wann ist sein Verhalten creepy und übergriffig? Etwas, das mich während der Lektüre beschäftigt hat. Und eine Frage, die ich mir danach stelle: Wie weit würde ich gehen, wenn ich Hannes Stelle wäre? Und macht nicht das einen Charakter authentisch? Wenn er eben nicht ganz klar in schwarz oder weiß einzuordnen ist? Hat nicht jede*r von uns Verhaltensweisen und Meinungen, die von anderen im besten Falls im Graubereich eingeordnet werden? Für andere „Red Flags“ und wieder andere absolut in Ordnung sind?
Ja, Hannes Verhalten wird mich wohl noch ein wenig beschäftigen. Jetzt lese ich keine Romance, um nach meiner Vorstellung moralisch einwandfreies Verhalten zu lesen. Hätte ich Hannes an Angels Stelle im wahren Leben abgeschossen? Hell, yeah. Aber in meinen Romance Büchern will ich Drama, Sinnlichkeit, Erotik, bedingungslose Liebe, Hochs und Tiefs und manchmal feier ich auch die Red Flags meines realen Lebens in einer fiktiven Geschichte.
C. M. Spoerri hat mir all das im Finale um Hannes und Angel geboten. Band 3 war fesselnd, dramatisch, sexy und emotional. Alles, was ich in einer Romance-Geschichte lesen will. Und um diesen Wirbelsturm aus Emotionen aus Hannes und Angel hat die Autorin auch die anderen Charaktere nicht vergessen, die mir schon in den Bänden zuvor positiv aufgefallen sind: Charly, Laura und natürlich der heiße, sexy Logan.
»Angel 03 – Dein Weg zurück« ist das emotionale Finale einer herz- und höschenerwärmenden Liebesgeschichte, voller Sinnlichkeit, Liebe und Dramatik. Und dann überrascht mich die Autorin auch noch mit ihrer Entwicklung von Hannes, die mindestens interessant ist und meiner Defintion einer 0815-Charakterentwicklung absolut abweicht und ihm hier eine wirklich starke Rolle verleiht. Nicht, dass Hannes nicht schon vorher ein toller Charakter war: er war nett, ein Sonnenschein und süß. Aber in diesem Buch hat mein Bild vom ihm einen tiefen Kratzer bekommen, der …. ihn auf eine Art interessanter macht, als ich ihn vorher wahrgenommen habe.
Alles in allem habe ich »Angel 03 – Dein Weg zurück« in wenigen Stunden verschlungen und jede Minute genossen!
Autorin

C. M. Spoerri wurde 1983 geboren und lebt in der Nähe von Zürich. Mit „Alia – Der magische Zirkel“ erschien im März 2014 nicht nur der Debütroman von C. M. Spoerri, sondern auch der Auftakt einer mitreißenden Fantasy-Saga.
Im September 2015 gründete die Autorin den Sternensand Verlag und veröffentlich seither nicht nur ihre eigenen Bücher unter dem Sternenbanner, sondern auch die Werke von u.a. Jasmin Romana Welsch, Maya Shepherd oder Carolin Emrich.
Weitere Meinungen zu »Angel 03 – Dein Weg zurück« von C. M. Spoerri
⇒ Klicke hier, um Deine Rezension zu verlinken
Cover : Sternensand Verlag