»Ashamdon«
von Valerian Çaithoque
Amizaras Ed., Januar 2012
3-9814-4210-5
720 Seiten
Preis: 24,80€ HC
Inhalt
Rafaela und Atila verbindet nicht viel. Sie leben weder in der gleichen Stadt, noch in derselben Zeit. Aber beide begegnen dem Ariach Aschamdon.
Während Rafaela auf der Suche nach dem ewigen Leben für ihre Mutter ist und dabei von Ashamdon immer wieder vor schwierige, fast unlösbare Aufgaben gestellt wird, ist Atila als Antiquitätenhändler auf der Suche nach wertvollen Artefakten. Seine Besessenheit und Gier bringen ihn in Gefahr und auf der Suche nach einer Lösung stolpert er über eine Gruppierung, die das Wesen Azrahel retten und damit einer Prophezeiung zu ihrer Erfüllung verhelfen wollen.
Fazit
“Aschandom” ist ein großartiger Trilogie Auftakt, der eine gewisse Faszination bzw. eine Offenheit gegenüber Themen Symbolik und Mythologie voraussetzt. Ich selbst muss sagen, dass ich das Buch wohl noch einmal lesen werde, ich habe nicht alle Andeutungen verstanden, möchte das aber ändern.
Der Schreibstil von Valerian Çaithoque ist flüssig, angenehm und detailliert. Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut und das Buch damit absolut kurzweilig. Neben den gekonnt gestalteten Charakteren, die detailverliebt und facettenreich sind, überzeugt auch die enorme Recherchearbeit, die offensichtlich hinter “Aschamdon” steckt.
Unbedingt möchte ich auch das Layout des Buches loben. Die Illustrationen und die ganze Aufmachung sind wie die Geschichte selbst: detailverliebt.
“Aschamdon” ist eine klare Leseempfehlung für alle Fans fesselnder, komplexer Literatur, die viel Aufmerksamkeit braucht und mit Detailverliebtheit überzeugen kann.
Sobald ich “Aschamdon” ein zweites Mal gelesen habe, werde ich die Rezension aktualisieren, sollte ich neue Eindrücke haben 🙂
Bewertung
Die Amizaras-Chronik
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
2 Kommentare
Huhu,
ich bin auf mehr gespannt.
LG..Karin…
Hallo Karin,
ich auch. Aber erst, wenn ich Band 1 nochmal gelesen habe 🙂
LG Jasmin