Werbung Sternensand Verlag, Oktober 2018 |
»Banshee Livie – Sterben für Profis« kann unabhängig von den anderen beiden Bänden gelesen werden
Inhalt
Eigentlich wollte Livie nichts sehnlicher, als ihren Herzschlag wieder spüren. Als sie ihn dann tatsächlich wieder spürt und das erste Mal ohne Ohnmachtsanfälle unter Walts Kapuze gucken kann, wäre sie lieber wieder tot in ihrer Dachkammer. Ihre Mission als Zwischenlösung an der Küste des malerischen Cornwalls, entpuppt sich schnell als vielleicht schrecklichste Zeit ihres untoten Lebens. In Venice Garden, Cornwall stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie viele ihrer Freunde sterben müssen.
Fazit
Es geht in ein neues humorvolles Urban-Fantasy Abenteuer mit Banshee Livie, Todesbote Walt, Zauberer Zach, Druidin Millie und dem Mummel. Endlich <3
Locker-Flockig mit Humor
Gewohnt locker und flüssig, mit einer Prise Sarkasmus und einem ordentlich Schuss Humor stürzt Miriam Rademacher ihre Charaktere in ein neues Abenteuer nach Venice Garden, an die Küste Cornwalls.
Neben dem sehr bildlichen Schreibstil von Miriam Rademacher, der beim Lesen sehr viel Spaß macht, überzeugt die Autorin wieder mit der -diesmal in irgendeinem Sinne des Wortes – Lebendigkeit ihrer Charaktere und der Dynamik zwischen ihnen. Dabei haben sowohl Walt und Livie als auch Livie und Millie eine spannende Entwicklung in ihren Beziehungen zu einander durchgemacht.
Neben der Dynamik zwischen den Charakteren haben sich auch die Charaktere selbst weiterentwickelt, während Walt einiges über sich selbst lernen konnte war Livie dieses Mal erstmals in der erwachsenen Rolle zu Hause und die treibende Kraft bei dem Bestehen ihrer Mission. Die fehlende Entwicklung der Charaktere, die ich bei »Banshee Livie – Weltrettung für Fortgeschrittene« noch kritisierte, habe ich in »Banshee Livie – Sterben für Profis« gefunden.
Gefreut habe ich mich, dass mein Wunsch aus der Rezension zu »Banshee Livie – Weltrettung für Fortgeschrittene« wahr geworden ist, und die Leser tatsächlich die Banshee an der Seite von Todesbote Chris begegneten.
Immer wieder ein kurzweiliges Highlight
Unterhaltsam und spannend treibt Miriam Rademacher das neue Abenteuer von Livie und den anderen voran. Dabei baut sie skurrile Begegnungen mit weiteren Wesen der magischen Welt ein und nutzt gut platzierte Szenenwechsel. Zusammen mit ihrem Schreibstil ergibt sich aus den stilistischen Mitteln und den überzeugenden Charakteren eine kurzweiliger Lesegenuss.
Kurz: »Banshee Livie – Sterben für Profis« von Miriam Rademacher ist die gelungene Fortsetzung der Reihe um Livie, die viel Spaß beim Lesen macht.
Das neue Abenteuer von Livie und Walt ist eine klare Leseempfehlung für Leser, die humorvolle, kurzweilige, leichte Literatur mögen sowie witzige Dialoge und Situationskomik zu schätzen wissen.
Bewertung

5 von 5
Autorin
Miriam Rademacher wurde 1973 im Emsland geboren und wuchs in einem kleinen Barockschloss auf. Heute lebt die Autorin, die schon früh mit dem Schreiben begann, in Osnabrück. Neben dem Schreiben unterrichtet Tanz.
Mariam Rademacher veröffentlichte in den letzten Jahren zahlreiche Kurzgeschichten, Fantasy-Romane, Krimis und ein Kinderbilderbuch.
Werbung
Banshee Livie
Weitere Meinungen zu »Banshee Livie – Sterben für Profis« von Miriam Rademacher
folgt
(*Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
Vielen Dank an den Sternensand Verlag für das Rezensionsexempar.
Cover: Sternensand Verlag
1 Kommentar
Hallo Jasmin,
irgendwie immer lustige Titel …auch wenn das Thema eher mich etwas traurig stimmt…….
LG..Karin…