Werbung |
Inhalt
Lexi ist Erbin einer Hoteldynastie. Sie ist jung, reich, cool und auf jeder Party das gefragteste IT Girl. Und sie hat kein Problem. Schon gar nicht mit Drogen. Oder Heroin. Jedenfalls nicht, wenn man sie fragt.
Als Lexi nach einer Überdosis fast stirbt, schickt ihr Bruder sie in eine der exklusivsten Entzugskliniken Englands. Nobel, abgeschieden, abgeschottet.
Fern von Partys, Drogen, Alkohol, dem Internet und ihrem Freund beginnt für Lexi der lange Weg der Heilung. Einmal Hölle und zurück, zusammen mit den anderen in der Klinik: Aufputschmittel-Junkie Saif, Trans-Mädchen Kendall, Guy mit der Zwangsneurose, Bulimikerin Ruby und Ex-Kinderstar Brady, der irgendwie rätselhafter und faszinierender ist als alle anderen.
Schafft Lexi es ihr Leben zu ändern und für ihre Zukunft einen neuen Weg einzuschlagen?
Fazit
Einmal Hölle und Zurück
»Clean« vonJuno Dawson ist ein eindrucksvoller Jugendroman über ein schwieriges Thema. Anschaulich und packend erzählt Protagonistin Lexi ihren Weg. Juno Dawson ist es dabei gelungen, eine Jugendliche ihre Geschichte schonungslos, direkt, voller Stärke und auch Selbstzweifel erzählen zu lassen.
Den Einstieg in ihren neuen Roman hat Juno Dawson mit bedacht gewählt. Die Leser lernen Protagonistin Lexi an ihrem Tiefpunkt kennen, gerade so am Tod vorbei geschrammt nach einer Überdosis kommt Lexi auf dem Weg in die Entzugsklinik zu sich. Neben ihrer Wut lassen weder die nachlassende Wirkung der Drogen und noch der kalte Entzug Lexi auf den ersten Seiten ihre sympathische Seite zeigen.
Um so größer ist ihre Entwicklung auf den folgenden Seiten ihrer Geschichte. Aus dem -‚tschuldigung- unsympathischen Kotzbrocken vom Anfang, wird ein starkes junges Mädchen, das sich entwickelt, wächst, Fehler macht, lernt und das Herz immer am rechten Fleck hat. Aus der heroinsüchtigen Bitch wird ein rotziges, ehrliches Mädchen, dass sich die Butter nicht vom brot nehmen lässt. Dabei sorgt Juno Dawson dafür, dass ihre Protagonistin es nicht zu einfach hat. Lexis Entwicklung ist wie der Entzug: strapaziös, langsam und vor allem von Lexis Einsicht und Willen abhängig.
Neben Lexi hat mir vor allem Kendall gut gefallen. Sie hat sich mit ihrer Krankheit, ihrem Weltbild und ihrem Ich so intensiv beschäftigt und gleichzeitig gezeigt, dass die Krankheit und sich selbst verstehen nicht bedeutet, das eigene Verhalten immer beherrschen zu können.
Süchte
Neben der beeindruckenden Entwicklung von Lexi und den bschissenen Konsequenzen von Dogen zeigt Juni Dawson in »Clean« durch die sehr unterschiedlichen Nebencharaktere die unterschiedlichsten Süchte und psychischen Probleme auf. Neben Magersucht und Bulimie werden auch Zwangsstörungen und anderes behandelt. Der Fokus liegt aber ganz klar auf dem Konsum von Drogen und möglichen Folgen. Hier habe ich meinen einzigen Kritikpunkt: mit den Drogen, dem Entzug und allen möglichen Folgen hätte mir ein diversifizierter Umgang besser gefallen, einigen Folgen werden im Buch behandelt, eine drastischere Darstellung für junge Leser hätte mir noch besser gefallen.
Eine weitere Botschaft hat das Buch auch noch für die Leser: Geld bewahrt nicht vor Problemen. Manchmal ist es auch der Auslöser für vieles.
Eine Empfehlung
»Clean« von Juno Dawson ist eine Empfehlung für alle, denen »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« von Christiane F. zu drastisch ist. Die Autorin schafft mit ihrem einfachen, anregenden Schreibstil eine packende Geschichte über den Konsum von Drogen, dem Leid unter diversen Süchten und eine junge Liebe. Dabei ist sie schonungslos in dem, was sie aufführt, aber nicht unangenehm dramatisch.
Eine Empfehlung für vor allem junge Leser ab 14 Jahren, die sich mit Themen wie Drogen und deren Folgen oder auch Magersucht auseinandersetzen.
Bewertung

5 von 5
AUTORIN

© Eivind Hansen
Juno Dawson wurde als James Dawson in West Yorkshire, England geboren.
Die Autorin arbeitete jahrelang als Lehrerin, bevor sie anfing ihre Bücher für junge Erwachsene zu schreiben. Neben fiktionalen Geschichten schrieb die Autorin auch Ratgeber. Ihre Bücher behandeln oft LGBT-Themen oder andere Themen, die junge Erwachsene beschäftigen.
Neben ihren Büchern veröffentlicht die Autorin auch regelmäßig Beiträge auf Blogs, in Magazinen oder Zeitschriften.
Weitere Meinungen zu »Clean« von Juno Dawson
♦ Bookaholic. (o.A.)
♦ World of Books and Dreams (o.A.)
♦ Booknerds by Kerstin (o.A.)
♦ Lovin Books (5/5)
♦ Märchenbücher (5/5)
⇒ Klicke hier, um Deine Rezension zu verlinken
Werbung
Bücher von Juno Dawson
(*Anmerkung: Werbung – Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag
Cover: Carlsen Verlag