
Werbung Sternensand Verlag, Juli 2020 |
Inhalt
Cilian, Leiter des Greifenordens in Chakas, staunt nicht schlecht, als eine junge Frau mit ihrem Greif im Orden auftaucht – jung, verbunden, untrainiert. Und überaus faszinierend.
Damaris, gerade mit ihrem Greif Schneeflocke in Chakas angekommen, würde am liebsten direkt wieder zurück in die Talmeren fliegen. Chakas ist zu voll, zu warm und ihre Mitschüler im Greifenorden ein Albtraum. Aber sie hat ihrer Schwester versprochen, zu lernen, ihre Magie zu beherrschen. Außerdem sind die blauen Augen vom Leiter des Greifenordens, sehr anziehend, sehr geheimnisvoll und sehr traurig. Damaris will diese Augen ergründen und hinter ihr Geheimnis kommen, nicht ahnend, dass sie sich dabei in Gefahr begibt…
Fazit
Endlich gibt es ein neues Abenteuer aus Altra
Mit »Damaris – Der Greifenorden von Chakas« hat C. M. Spoerri ein neues Abenteuer aus Altra veröffentlicht – Zeit wurde es!
Die »Damaris«-Trilogie ist unabhängig von den bisherigen Geschichten aus Altra zu lesen, wer aber bereits mit C. M. Spoerri in Altra unterwegs war, wird alte Bekannte treffen – allen voran Cilian, der hier endlich seine eigene Geschichte bekommt.
Neben bekannten Figuren treffen Leser*innen aber auch neue Charaktere, allen voran Protagonistin Damaris. Sie ist jung, stur, zielstrebig, tough und hat das Herz am rechten Fleck. Aber nicht nur mit der jungen Frau hat C. M. Spoerri wieder einen spannenden Charakter geschaffen, sogar noch besser hat mir der Greifenreiter Adrién gefallen: harte Schale, mysteriös und ein typischer Fall von “stille Wasser sind tief”.
Spannend. Magisch. Kurzweilig.
C. M. Spoerri nutzt in »Damaris – Der Greifenorden von Chakas« verschiedene stylistische Mittel, um die Geschichte von Cilian, dem einsamen Ordensleiter, und Damaris, dem jungen Energiebündel, von Beginn an spannend zu gestalten. So erzählen ausgewählte Charaktere die Geschichte abwechselnd, was einen guten Einblick in die Gefühle und der Gedanken der Charaktere erlaubt und sie lebendig wirken lässt. Zum Wechsel der Perspektiven kommt noch ein Wechsel der Zeiten – sowohl Cilian als auch Damaris erzählen erst nach und nach von ihrer Vergangenheit, die sie geformt hat.
Gekonnt baut C. M. Spoerri die Geschichte um Cilian und Damaris auf, dabei steht die zarte Verbindung der beiden in Vordergrund, aber ohne den Handlungssträngen den Raum zu stehlen:
Die Zukunft des Greifenordens, die seit Jahren von anderen Magierräten in Chakas torpediert wird, steht diesmal wirklich auf dem Spiel. Cilian und Damaris haben dabei alle Hände voll zu tun, um den Zufluchtsort für Greife zu erhalten.
Die Frage, die sich dabei aufdrängt ist, ob C. M. Spoerri hier eine größere Bedrohung im Petto hält, die sich ihren Weg nach Altra bahnen will. Ich bin gespannt, was C. M. Spoerri hier in den kommenden Bänden für ihre Leser*innen bereithält.
»Damaris – Der Greifenorden von Chakas « ist so vieles: spannend, lebendig, mitnehmend, magisch. Ich habe jede Stunde mit Damaris, Cilian und Adrién genossen und freue mich auf die Fortsetzung der Reihe.
Bewertung

Autorin

C.M. Spoerri wurde 1983 geboren und lebt in der Nähe von Zürich. Mit „Alia – Der magische Zirkel“ erschien im März 2014 nicht nur der Debütroman von C.M. Spoerri, sondern auch der Auftakt einer mitreißenden Fantasy-Saga.
Im September 2015 gründete die Autorin den Sternensand Verlag und veröffentlich seither nicht nur ihre eigenen Bücher unter dem Sternenbanner, sondern auch die Werke von u.a. Jasmin Romana Welsch, Maya Shepherd oder Carolin Emrich.
Weitere Meinungen zu »Damaris – Der Greifenorden von Chakas« von C.M. Spoerri
Anni’s Bücherparadies (5/5)
Books, Beauty and Creativity (o.A.)
Manjas Buchregal (5/5)
⇒ Klicke hier, um Deine Rezension zu verlinken
Außerdem von C.M. Spoerri gelesen
Gewinnspiel
Gewinn:
1 x Taschenbuch aus der »Damaris 01« nach Wahl + 1x Goodiepaket
So geht’s:
Beantworte bis einschließlich 03.07.2020 die Tagesfrage als Kommentar auf dem Blog oder auf Facebook oder in der Veranstaltung und sammele so je teilnehmenden Blog ein Los.
Tagesfrage:
Wenn du ein magisches Geschöpf wärst, was wärst Du?
Teilnahmebedingungen:
– Du bist über 18 Jahre alt oder besitzt eine Einverständniserklärung Deiner Eltern.
– Du hast einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
– Du bist damit einverstanden, dass Dein Name im Gewinnfall öffentlich bekannt geben wird
– Keine Haftung für auf dem Versandweg Verlorenes
– Keine Barauszahlung des Gewinns möglich
– Der Gewinner werden schnellstmöglich bekannt gegeben.
– Teilnahmeschluss ist der 03.07.2019 23.59 Uhr
Cover : Sternensand Verlag
3 Kommentare
Ich wäre gerne eine Fee, die die Elemente komplett beherrscht.
Ich glaube ich wäre gern eine Windnymphe, die auch das Wetter beeinflussen kann.
Wenn ich ein magisches Geschöpf wäre, dann wahrscheinlich eine Art Zauberer, der mit ungewöhnlichen Mitteln arbeitet und auch mal die Toten heraufbeschwört.
Liebe Grüße, Norbert