
INHALT
Der Greifenorden ist verstreut, wenn nicht sogar zerstört, Damaris ist verschollen und die Kultisten bereiten ein großes Blutritual vor, das sie sehr viel mächtiger machen wird.
Ordensleiter Cilian weiß nicht, wo er Anfangen soll seine Welt vor dem Untergang zu bewahren. Zum Glück ist er nicht allein und unerwartete Verstärkung taucht in letzter Sekunde auf. Aber reicht die Kraft und Macht einer kleinen Gruppe, um das Schicksal Veneras zum Guten zu wenden? Und welche Opfer fordert es, sich den grausamen Kultisten zu stellen?
Fazit
»Damaris – Die Nacht der Toten« von C. M. Spoerri ist das würdige Ende einer spannenden Quadrologie um Macht, Intrigen, Liebe und Freundschaft. Ich war gespannt, was C. M. Spoerri hier für das Schicksal ihrer Charaktere und Veneras ersonnen hat – und wurde nicht enttäuscht. Aber es war grausam. Es wurde mit meinen Gefühlen gespielt, mein Adrenalinpegel manipuliert und ich wurde auf die gemeinste Weise hingehalten. C. M. Spoerri versteht es einfach die unterschiedlichen Erzählstränge durch Cliffhanger zu beenden und die Geschichte aus einer anderen Perspektive fortzuführen.
Emotional. Spannend. Magisch. Tragisch.
Wie bei »Damaris – Das Vermächtnis der Wüstenzwerge« müssen Leser:innen auch beim Finale der Geschichte von Damaris stark sein. Wer dachte, C. M. Spoerri hätte im dritten Band der Reihe schon genug Verluste für ihre Leser:innen bereitgehalten, wird merken, dass es immer schlimmer kommen kann.
C. M. Spoerri hat den Erzählstil der Reihe auch im Finale beibehalten: verschiedene Charaktere treiben die Geschichte abwechseln aus ihren Perspektiven voran. Als Leser:in gibt es dadurch gute Einblicke in die Geschehnisse der verschiedenen Schauplätze und die Gedanken der Charaktere.
Eben jene sind er Autorin auch wieder besonders gelungen. Ob Damaris, Cilian, Adrién oder die anderen – alle sind in Bewegung und entwickeln sich. Sie wachsen an ihren Herausforderungen und Aufgaben. Es hat Spaß gemacht die Figuren bei diesem Prozess zu begleiten. War Damaris zum Beispiel zum Anfang ihrer Geschichte eine temperamentvolle junge Frau, die auch mal unbedacht ins Blaue lief oder nicht immer bereit war das Handeln anderer aus deren Perspektive zu betrachten, so ist sie im Finale immer noch eine temperamentvolle junge Frau, aber besonnener. Sie reflektiert sich, so unangenehm das auch mal sein mag. Die Reise aus den Talmeren von der Seite ihrer Schwester nach Chakas zu den Füßen eines scheinbar übermächtigen Feindes, hat sie reifen lassen.
Neben Damaris hat auch Cilian viel an sich getan. Er hat sich getraut und seinen Kokon der Einsamkeit und Schuld hinter sich gelassen – oder zumindest lässt er sein Leben nicht mehr davon bestimmen.
Und auch Adrién konnte sich merklich entwickeln – Anfang vor allem wütend auf die Welt und ihre Ungerechtigkeit, ist er am Ende jemand, der verzeihen kann. Jemand, der Verständnis und Geduld haben kann. Jemand, für den C. M. Spoerri hoffentlich in einer anderen Geschichte noch einen Platz schafft. 🙂
Diese Entwicklungen verpackt C. M. Spoerri in einen actionsreichen Plot. Hatten die anderen Bände der Reihe nochmal ruhige Szenen, können Leser:innen hier wenig Verschnaufen. Chakas befindet sich im Showdown ihres Schicksals und das lässt die Autorin ihre Leser:innen durch ein hohes Tempo spüren – ansprechend verpackt in ihren bildhaften Schreibstil.
Der spannende, würdige Abschluss einer tollen Geschichten.
»Damaris – Die Nacht der Toten« von C. M. Spoerri ist wie die ganze Reihe: spannend, lebendig, mitnehmend und magisch. Ich habe gelacht, ich habe gelitten. Und jetzt würde ich die Reihe gerne wieder zum ersten Mal entdecken.
Autorin

C. M. Spoerri wurde 1983 geboren und lebt in der Nähe von Zürich. Mit „Alia – Der magische Zirkel“ erschien im März 2014 nicht nur der Debütroman von C. M. Spoerri, sondern auch der Auftakt einer mitreißenden Fantasy-Saga.
Im September 2015 gründete die Autorin den Sternensand Verlag und veröffentlich seither nicht nur ihre eigenen Bücher unter dem Sternenbanner, sondern auch die Werke von u.a. Jasmin Romana Welsch, Maya Shepherd oder Carolin Emrich.
Website · Facebook · Sternensand Verlag
Weitere Meinungen zu »Damaris – Die Nacht der Toten« von C. M. Spoerri
»Damaris«-Reihe von C. M. Spoerri
Cover : Sternensand Verlag