Home 5 Bücher Rezension »Das Juwel der Talmeren 02« von C. M. Spoerri

Rezension »Das Juwel der Talmeren 02« von C. M. Spoerri

von buecherleser
Das Juwel der Talmeren Band 2 C. M. Spoerri
Werbung
»Das Juwel der Talmeren – Band 02«
von C. M. Spoerri

Sternensand Verlag, Mai 2022
ASIN: B09Z2ML4Z1
Seiten: 380
Preis: 6,99€ eBook | 14,90€ Taschenbuch (ET 17.06.2022)
Ansehen bei Thalia | amazon* | Sternensand Verlag

Leseprobe (amazon)

Bewertung

Inhalt

Eben noch in den Talmeren, jetzt Gäste auf Lebenszeit im Land der Riesen, Götter und Einhörner. Léthaniel hat sich für sich und seine Begleiter viele Herausforderungen vorgestellt, als er ausgeschickt wurde, um mit dem Zirkelleiter von Fayl zu verhandeln – aber sowas nicht. In dieser Welt gelten andere Regeln und vieles ist nicht, was es scheint.
Werden Léthaniel und seine Begleiter zurück nach Altra finden und sich mit der alles entscheidenden Frage befassen können: Wie findet man den Hort eines Drachen, wenn dieser gar nicht gefunden werden will?

Fazit

Endlich, endlich erschien heute Nacht die Fortsetzung zu »Das Juwel der Talmeren« von C. M. Spoerri als eBook. Das Taschenbuch folgt im Juni.
Ich MUSSTE einfach direkt zurück zu Léthaniel, Gabriella, Steinwind, Schatten, Lucja und Elderion. Es war eine sehr kurze Nacht für mich – C. M. Spoerri hat mich wieder entführt und “nur noch ein Kapitel”-lang in der Geschichte gefangen gehalten. Und ich wäre gerne noch geblieben.

Als hätte ich Band 1 erst gestern gelesen…

Den ersten Band »Das Juwel der Talmeren« habe ich im Dezember 2021 gelesen, zwischenzeitlich ist nicht nur etwas Zeit ins Land gezogen, sondern auch ich durch so einige Geschichten. Ich habe mich eigentlich darauf vorbereitet, noch einmal kurz in die letzten Kapitel des ersten Bandes schauen zu müssen.
Die Sorge war unberechtigt. Die Handlung ist zwar fortlaufend, aber das Ende des ersten Bandes und der Anfang der Fortsetzung sind so markant, dass alles direkt wieder da war: der Drache, Lucja, das Juwel der Talmeren, die Einhörner….

Ich habe von der ersten Seite an wieder mitgebangen, mitgefiebern und mitgelitten. Und mich aufgeregt! C. M. Spoerri hat ihren Charakteren wieder einiges zugemutet und erleben lassen. Gerade für Léthaniel gab es eine sehr übergriffige Erfahrung – ich war sehr froh, das und wie die Autorin Léthaniel durch die Situation führt und es nicht nur unkommentiert passieren lässt.
All die Erlebnisse der einzelnen Charaktere bettet C. M. Spoerri in einen gelungenen Spannungsbogen – es gibt Action, Kampf, Dramatik gepaart mit ruhigen Momenten, Zweisamkeit und Gesprächen. (Nicht nur) Die Charakteren können Kraft tanken, durchatmen. Dadurch werden Erlebnisse eingeordnet und auch Leser*innen haben Zeit das Passierte zu verdauen, in einen Kontext zu bringen und zu bewerten.
Die gewählte Ich-Perspektive, aus der die Autorin ihre Charaktere die Geschichte erleben lässt, unterstütz diesen Prozess. Sie lässt nachempfinden, was in den Charakteren vorgeht und wie sie sich fühlen.

Fies ist natürlich wieder das Ende. Ich glaube ich habe noch nie eine Reihe von C. M. Spoerri gelesen, ohne viele Fragen zum nächsten Band mitzunehmen (die bisher immer beantwortet wurden) und unter den miesen Cliffhängern zu leiden. Ich weiß gar nicht, ob ich Reihen anderer Autor*innen besitze, die in dieser Regelmäßigkeit so gemeine Cliffhänger haben!!!1111!1!

Klitzekleiner Wermutstropfen

Ein mini-klitzekleiner Wermutstropfen hat der zweite Band von »Das Juwel der Talmeren«: ich wollte mehr von Elderion erfahren, aber da muss ich mich wohl noch gedulden. Aber ich würde Lügen, wenn ich sagen würden, die Fortsetzung »Das Juwel der Talmeren« wäre kein Lesehighlight 2022.

Der zweite Band von »Das Juwel der Talmeren« ist nämlich:
– wieder wunderbar, lebendig, bildhaft und mitnehmend geschrieben
– eine gelungene Abwechslung aus Spannung & Ruhe
– ein Buch, das das Gefühl nach Hause zu kommen vermittelt
und einfach absolut gelungen. Ich. Liebe. Diese. Geschichte.

»Das Juwel der Talmeren« ist eine Empfehlung für Leser*innen, die gerne High Fantasy einer Portion trockenen Humor, Spannung aber auch Liebe lesen.


Autorin

C.M. Spoerri

C. M. Spoerri wurde 1983 geboren und lebt in der Nähe von Zürich. Mit „Alia – Der magische Zirkel“ erschien im März 2014  nicht nur der Debütroman von C. M. Spoerri, sondern auch der Auftakt einer mitreißenden Fantasy-Saga.
Im September 2015 gründete die Autorin den Sternensand Verlag und veröffentlich seither nicht nur ihre eigenen Bücher unter dem Sternenbanner, sondern auch die Werke von u.a. Jasmin Romana Welsch, Maya Shepherd oder Carolin Emrich.

Website · Facebook · Instagram · Sternensand Verlag

Weitere Meinungen zu »Das Juwel der Talmeren – Band 02« von C. M. Spoerri


Cover : Sternensand Verlag

Kennst du schon diese Beiträge?

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.