Home 3 Bücher Rezension: »Engelsmacht« von Sabine Niedermayr

Rezension: »Engelsmacht« von Sabine Niedermayr

von buecherleser

Engelsmacht von Sabine Niedermayr
Elvea Verlag, Juli 2015
3-9456-0072-3

Inhalt

Kate ist eigentlich eine normale 17-Jährige. Sie geht zur Schule, wohnt zu Hause und macht am liebsten etwas mit ihrer Freundin Ann. Das ändert sich, als immer häufiger Katastrophen die Welt heimzusuchen scheinen und Kate merkwürdige Menschen auffallen, die sie anstarren und im nächsten Moment verschwunden sind. Auf einmal befindet sich die 17-Jährige mit der Aufgabe konfrontiert, die Welt zur retten und ein großes Geheimnis über sich aufzudecken.
Als wäre das noch nicht genug, gesteht ihr Jugendfreund ihr seine Liebe und Kate muss sich fragen, wie ihre Gefühle für ihn aussehen.

Wer ist Kate wirklich? Und kann die den Untergang der Welt stoppen?

Fazit

“Engelsmacht” war trotz des Genres eine neue Erfahrung für mich. Nachdem sich der Klappentext nach amerikanischer Großstadt als Schauplatz anhört, findet die Geschichte wahrscheinlich eher in Österreich statt. Verrückt, wenn man als Hollywood-Kind dich gelernt hat, dass Aliens immer nur Amerika angreifen und der Weltuntergang auch nur da stattfindet bzw. nur da verhindert werden kann. 😀  Aber nicht nur der Schauplatz, auch der religiöse Bezug waren Neuland für mich. Beides hat mir trotz anfänglicher Zweifel gut gefallen. Dazu hat auch der flüssige Schreibstil von Sabine Niedermayr beigetragen, der zwar nicht von Anfang an für eine spannungsgeladene Atmosphäre gesorgt hat, aber sich leicht lesen lässt und den Leser so gekonnt durch die Geschichte lockt.
Eine Bindung zu Kate konnte ich trotz der warmen Sprache und schönen Wortwahl von Sabine Niedermayr nicht aufbauen, ich glaube im echten Leben würde ich Kate einfach nicht mögen. Ann mochte ich da viel lieber. Aber so ist das eben manchmal und eine unsympathische Protagonistin macht noch kein schlechtes Buch.

“Engelsmacht” erzählt eine schöne Geschichte mit teils österreichischem Vokabular, das wohl gerade deutschen Fans nicht ganz geläufig ist. Das Gesamtverständnis stört das aber nicht.

Das Buch von Sabine Niedermayr eignet sich für alle Fans von Fantasy und Engeln, die gerne mal die Apokalypse quasi direkt vor der Haustür erleben wollen. 😉

Bewertung

3 von 5

 

 

 

 


Weitere Meinungen zu »Engelsmacht« von Sabine NiedermAyr

Bücherfarben


(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)

Merken

Kennst du schon diese Beiträge?

2 Kommentare

karin 15. September 2015 - 10:09

Hallo und guten Tag,

hm, gibt es auch eine kleine Übersetzungshilfe für nicht Österreicher im Buch?

Wäre jetzt noch meine Frage..LG..Karin..

Antworten
Bücherleser 15. September 2015 - 10:21

Hallo Karin,

leider nicht. Das wäre aber eine gute Lösung. Das meiste kann man sich zwar aus dem Kontext zusammenreimen, trotzdem stolpert man als Leser da drüber.

LG Jasmin

Antworten

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.