»Magnus Chase – Das Schwert des Sommers« von Rick Riordan
Carlsen Verlag, Mai 2018
ISBN: 978-3-5513-1702-5
560 Seiten
Preis: 13,99€ eBook | 14,99€ Taschenbuch | 19,99€ Hardcover
Inhalt
Es gibt ncht den richtigen Tag zum Sterben. Trotzdem hätte der 16-jährige Magnus Chase sich nicht vorstellen können so jung von einer Bostoner Brücke in den Tod zu stürzen. Damit fängt sein Abenteuer aber erst an, denn sein Vater ist ein nordischer Gott Asgards und scheinbar kann nur Magnus den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Zusammen mit seinen Freunden Samirah, Blitz und Hearth macht sich Magnus auf, um das verschollene Schwert seines Vaters zu finden, Ragnarök zu verhindern und gegen Trolle, Riesen und riesige, super fiese Eichhörchen zu bestehen.
Fazit
Großartig. GROẞARTIG. GROẞ-AR-TIG. Warum habe ich bisher nur nie zuvor ein Buch von Rick Riordan gelesen? »Magnus Chase – Das Schwert des Sommers« von Rick Riordan ist ein sehr unterhaltsamer Jugendroman mit viel Witz, Sarkasmus und voller Abenteuer.
Tolle Charaktere sind die halbe miete
Magnus ist ein gelungener Protagonist, jung, aufgeweckt, intelligent, humorvoll und mit dem richtigen Maß an Sarkasmus gesegnet. Es macht Spaß, ihn durch seine Geschichte zu begleiten und daran wachsen zu sehen.
Aber nicht nur Magnus hat mit seiner Art bei mir die richtige Saite zum klingen gebracht. Auch Walküre Samirah, das scheinbar starke Mädchen mit dem falschen Vater, hat mich mit ihrer schroffen, aber herzlichen Art verzaubert.
Von Blitz und Hearth ganz zu schweigen, die beiden sind so korrekt, wie man umgangssprachlich sagt, dass die meisten großen Brüder dagegen abstinken. Die beiden haben das Herz am rechten Fleck. Zu viert ergänzt sich die kleine Heldentruppe um Magnus wunderbar und sorgt für eine unterhaltsame Dynamik.
Neben den vier Helden sind Autor Rick Riodan aber auch die Götter und Nebencharaktere sehr gelungen. Meist sympathisch, aber immer nahbar lässt Rick Riordan die Götter der nordischen Mythologie Magnus Chase begegnen. Ein wenig wie sehr, sehr, sehr exzentrische Menschen mit der einen oder anderen größeren Macke. Ich habe mich bei jeder Begegnung köstlich amüsiert.
Lebendig, bildhaft und unterhaltsam
Rick Riordan hat einen tollen Schreibstil. Er hat mich mit nach Boston, Walhalla, auf den Weltenbaum genommen und in die eine oder andere der neun Welten entführt. Lebendig, bildhaft und unterhaltsam hat der Autor die Reise von Magnus, Samirah, Blitz und Heart gestaltet und dabei neben aller Lauferei, die die vier bewältigen mussten, nie die Spannung vernachlässigt.
»Magnus Chase – Das Schwert des Sommers« von Rick Riordan ist einfach großartig. Ich war bisher selten zuvor so traurig, dass ich ein Buch nicht wieder entdecken kann wie beim ersten Mal. Gleichzeitig war ich selten so gespannt auf die Fortsetzung und freue mich schon sehr auf die weiteren Abenteuer von Magnus Chase! »Magnus Chase – Das Schwert des Sommers« ist eine Empfehlung für alle, die es unterhaltsam, spannend und sarkastisch mögen.
Bewertung

5 von 5 mit Bienchen
Autor
Richard Russell Riordan Jr., für seine Leser Rick Riordan, wurde am 05. Juni 1964 in Texas geboren und ist US-amerikanischer Schriftsteller.
Rick Riordan studierte Englisch und Geschichte an der University of Texas in Austin. Vor seinem Dasein als Vollzeit-Schriftsteller war der Autor passionierter Lehrer an verschiedenen Schulen in Kalifornien und San Antonio. Neben der bekannten Jugendbuchreihe um Halbgott Percy Jackson schreibt der Autor auch an der erfolgreichen Krimi-Buchserie Tres Navarre, Magnus Chase u.a.
Website · Facebook · Instagram · Twitter
Weitere Meinungen zu »Magnus Chase- Das Schwert des Sommers« von Rick Riordan
♦ Book Walk (Rezension zum Hörbuch)
♦ Skyline of Books (5/5)
♦ Booknerds by Kerstin (o.A.)
♦ Papier und Tintenwelten (4/5)
♦ Tirilu (o.A.)
♦ Bücherkaffee (o.A.)
Werbung
Magnus Chase
(*Anmerkung: Werbung – Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.) Vielen Dank an der Verlag für das Rezensionsexneplar. Cover: Carlsen Verlag
1 Kommentar
Guten Morgen!
Eine schöne Rezension! Ich freu mich immer, wenn ich jemanden treffe, der die Bücher von Onkel Rick genauso mag wie ich. 🙂
Hast du zuvor wirklich noch nie ein Buch von ihm gelesen? Dann musst du das unbedingt ändern. 😀 Er hat so viele großartige Charaktere und witzige Dialoge und tolle Einfälle, dass man von seinen Büchern gar nicht genug bekommen kann.
Vielen Dank für die Verlinkung. Hab noch einen schönen Tag! 🙂
LG, m