»Mordsdelikatessen – 25 Krimihäppchen«
von Bianca Heidelberg & Björn Sünder
tredition, November 2016
3-7323-5137-8
248 Seiten
Preis: 3,99€ eBook | 10,99€ Taschenbuch
Klappentext
Mörder mit Gewissen, wehrhafte Opfer und mysteriöse Todesfälle
Ein Flusspferd wird zur Waffe. Ein Therapieversuch endet im Desaster. Ein Buch entscheidet über Leben und Tod. Einem Grabräuber werden seine Taten zum Verhängnis.
Bianca Heidelberg und Björn Sünder präsentieren in dieser Anthologie 25 Kurzkrimis, mal böse, mal skurril, hier und da gewürzt mit fantastischen Elementen. Darunter „Brücke in die Freiheit“ (2. Preis beim Mannheimer Literaturpreis 2015 der Räuber ’77) sowie die verlängerte Fassung von „Gefährlicher Mutterinstinkt“ (nominiert für den Agatha-Christie-Krimipreis 2014).
Fazit
»Mordsdelikatessen« von Bianca Heidelberg und Björn Sünder serviert dem Leser 25 spannende Krimihäppchen für zwischendurch.
Raffiniert, bösartig, hinterhältig, skurril, zuweilen auch bösartig und blutig finden die Charaktere von Bianca Heidelberg und Björn Sünder ihren Tod.
Dabei toben sich die beiden Autoren mit ihren flüssigen und angenehmen Schreibstilen mit Elementen verschiedenster Genre aus.
Am besten haben mir übrigens folgende Krimihäppchen gefallen:
»Delikatessen« von Björn Sünder und »Schlechtes Timing« von Bianca Heidelberg.
»Mordsdelikatessen« von Bianca Heidelberg & Björn Sünder ist ideal für Fans kurzer, spannender Geschichten, die gute und abwechslungsreiche Unterhaltung für Zwischendurch suchen – egal, ob Bett, Bahn oder einfach so Zwischendurch.
Bewertung

4 von 5
Durch Kommentare unter folgenden Beiträgen könnt ihr je ein Los (insgesamt 3) bei mir für die Preise 1-3 sammeln:
Geburtstagsparty „Mordsdelikatessen“ von Bianca Heidelberg und Björn Sünder ( Gewinnspielfrage)
Rezension „Mordsdelikatessen“ von Bianca Heidelberg und Björn Sünder (freies Kommentar)
Blogtour 2016 „Mordsdelikatessen“ von Bianca Heidelberg und Björn Sünder – Interview (freies Kommentar)
Heutige Gewinnspielfrage: keine hinterlasst einfach ein Kommentar
Teilnahmebedinungen:
- Das Gewinnspiel startet am 06.01.2017 und endet am 15.01.2017 um 12 Uhr.
- Folgende Preise werden verlost:
1. Preis: ein Print „Mordsdelikatessen“
2. Preis: eine Mordstasse
3. Preis: ein Schmucklesezeichen - Die Teilnahme erfolgt durch Kommentieren auf den Blogs. Jeder Teilnehmer kann pro Blogbeitrag einmal im Lostopf landen. Die Gewinner werden am 15.01.2017 ausgelost und auf den Blogs und auf Facebook bekanntgegeben.
- Wer sich aktiv an der Facebook-Veranstaltung beteiligt, hat außerdem die Chance, eins von zwei Notizbüchern zu gewinnen.
- Teilnehmen können Personen ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
- Die Preise werden nur innerhalb Deutschlands, nach Österreich oder in die Schweiz versendet. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich.
- Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die Adresse im Gewinnfall an die Autorin übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf. Alle Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet. Sie werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
6 Kommentare
Hallo,
vielen Dank für den tollen Beitrag!
LG
[…] in die Freiheit – Was ist Freiheit? Yasmins Rezension zu Mordsdelikatessen Interview mit Bianca Heidelberg & Björn Sünder – Blogtour […]
Vielen Dank für Deine wirklich toll geschriebene Rezension. Da bekommt man sofort Lust auf mehr 🙂
Hallo,
ich habe Dank der Rezis und der Geburtstagsparty richtig Lust dazu bekommen das Buch zu lesen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es bis dato nicht kannte.
LG Tina
Ahhhh wie mega toll- und ich bin jetzt auch süchtig nach den geschichten und nen hauch schwarzer Humor ist toll 🙂
VLG Jenny
Hallo und guten Tag,
ja dieses Buch kann ich gerne auch weiterempfehlen, denn die Geschichten voll aus dem Leben mit Pepp/schwarzen Humor und immer anders als man als Leserin denkt gestaltet.
Das hat dieses Buch für mich auch zum Lesevergnügen gemacht.
LG…Karin…