»Never loved before« (Never-Series 01)
von Monica Murphy
HEYNE Verlag, Juni 2018
ISBN: 978-3-4535-8065-7
512 Seiten
Preis: 8,99€ eBook | 9,99€ Taschenbuch
Inhalt
Acht Jahre ist es her, dass ein Tag an der Strandpromenade zum Albtraum wurde. Acht Jahre, seit Katherine vom Sohn eines Serienmörder und Pädophilen aus dessen Händen befreit wurde. Acht Jahre, seit Katherine und Will auf der Polizeistation voneinander getrennt wurden.
Acht Jahre, in denen Katherine durch die Hölle gegangen ist.
Jetzt sitzt sie vor einer Kamera und stellt sich erstmals der Öffentlichkeit und ihren Dämonen.
Ethan, der das junge Mädchen von damals in der erwachsenen Frau sofort wiedererkennt, hat nicht nur seine Vergangenheit, sondern auch den Namen hinter sich gelassen, den ihm das Monster von Vater gab. Er macht sich auf die Suche nach Katherine und begeht einen folgenschweren Fehler, der ihn die erhoffte Zukunft mit Katherine kosten kann…
Fazit
Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so im Zwiespalt zurückgelassen hat. Der Schreibstil von Monica Murphy ist gut, Katherine eine tolle Protagonistin und auch die sich entwickelnde Liebe zwischen Ethan und Katherine im Erwachsenenalter besitzt Tiefe. Leider hat die Autorin die Ausgangssituation falsch angepackt und Ethan als Erwachsenen unsympathische, fragwürdige Charakterzüge verpasst.
Top und Flop – Charaktere sind entscheidend
Katherine ist eine sympathische Protagonistin, die authentisch ihre Geschichte erzählt. Immer wieder konfrontiert sie sich mit dem Grauen ihrer Vergangenheit und gibt nicht auf. Dabei erleidet sie Rückschläge, aber sie geht ihren Weg. Katherine erweckt mit ihrer Art Mitgefühl, verliert sich aber nicht in Vergangenem.
Abwechseln zu Katherine erzählt auch Ethan die Geschichte. Eine Entscheidung, mit der die Autorin sich keinen Gefallen getan hat. Während Ethan aus der Sicht von Katherine beschützend, aufmerksam und liebenswert. Sobald Ethan selbst erzählt wird deutlich, dass er bestimmend ist, wo er vorher beschützend wirkte und sich wie ein krankhafter Stalker verhält, der möchte, dass Katherine nur ihm allein gehört. In Anbetracht der gemeinsamen Vergangenheit der beiden ist das ein Charakterzug, der viel in der Geschichte kaputt gemacht hat. Ich hätte mir mehr Sensibilität von Ethan gewünscht und ihn gerne ehrlicher erlebt.
Die Umsetzung machts
Was »Never loved before« neben Ethan aber wirklich einfach nicht ging und viel für mich kaputt gemacht hat ist ein Moment in der Vergangenheit der beiden. Auf dem zur Polizeistation, nachdem Ethan, damals noch als Will, Katherine gerade aus dem Verschlag befreit hat, schauen sich die beiden an, Katie nimmt Wills Hand und fühlt ein flattern im Magen. Wirklich?!? Das Mädchen wurde gerade nach Tagen des Missbrauchs befreit und fühlt ein Flattern im Magen?
Ich musste selbst mit einer Form des sexuellen Missbrauchs Erfahrung machen und kann diese Regung nicht nachvollziehen. Dieses „Flattern“ ist für mich soweit weg in diesem Moment, dass es einen Schatten auf das restliche Buch wirft.
Wirklich Schade für eine Geschichte, die sich so wunderbar hätte entwickeln können und so wundervoll von Monica Murphy geschrieben wurde.
»Never loved before« von Monica Murphy ist eine Geschichte, auf deren Setting die Leser gefasst sein müssen. Sie bringt hier ein Tabuthema unserer Gesellschaft mit einer Liebesgeschichte in Verbindung. Mutig, aber trotz – ich muss es wiederholen – ihres tollen, flüssigen Schreibstils in der Umsetzung nichts für mein Bücherregal.
Bewertung
Autorin

Monica Murphy (links) & Bücherleser, 2017
Fünf Hektar mitten im Nirgendwo von Kalifornien – dort lebt Autorin Monica Murphy mit ihrem Ehemann, drei Kindern, einem Hund und vielen Katzen.
Als bekennende Workaholic liebt die Autorin ihren Beruf und schreibt ständig an neuen Geschichten. Schreibt sie gerade nicht, verbringt Monica Murphy Zeit mit ihrer Familie, liest gerne oder ist aus Reisen.
Website · Facebook · Instagram · Twitter
Weitere Meinungen zu »Never loved before« von Monica Murphy
folgt
Werbung
Bücher von Monica Murphy
(*Anmerkung: Werbung – Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.) Vielen Dank an der Verlag für das Rezensionsexneplar. Cover: Heyne Verlag