Home 3.5 Bücher Rezension: »ORMOG – Der letzte weisse Magier« von Thomas Engel

Rezension: »ORMOG – Der letzte weisse Magier« von Thomas Engel

von buecherleser
ormog-der-letzte-weisse-magier-thomas-engel

ormog-der-letzte-weisse-magier-thomas-engel»ORMOG – Der letzte weisse Magier«
von Thomas Engel

fabulus Verlag,  Juli 2016
3-9447-8830-3
365 Seiten
Preis:  13,99€ eBook | 16,95€ Taschenbuch

Zur Leseprobe

bestellen bei Amazon

 

Inhalt

Die Magier der Gorgul tun alles dafür, um die totale Macht im Land Kamal zu übernehmen. Die weißen Magier stellen sich ihnen in einem verzehrenden Bürgerkrieg entgegen. Und es sieht übel aus, denn  die Gorgul haben mit einem Streich fast alle Weißmagier getötet.
Nur Ormog steht noch zwischen den Gorgul und den Bürgern von Kamal. Zusammen mit seinen Gefährten versucht er das Blatt zu wenden und als er sich mit Gorgulkämpferin Vatya verbündet, haben die Menschen von Kamal auf einmal wieder eine Chance…

Fazit

“Ormog – Der letzte weisse Magier” ist der Debütroman von Thomas Engel, den er mit 16 Jahren veröffentlicht hat. Mit 16! In dem Alter habe ich noch mit Barbies gespielt. Also na ja, fast 😉
Und ja, für sein Alter gibt es ein Pluspünktchen, denn in dem Alter ein Buch zu schreiben und sich um die Veröffentlichung zu kümmern, ist eine respektable Leistung.

Aber natürlich gibt es nicht nur dafür Punkt. Thomas Engel hat mit der Geschichte um Ormog einen tollen Roman geschaffen, der bis fast ganz zum Schluss ein hohes Niveau an Spannung, Unterhaltung und Spaß geboten hat. Leider hat die Geschichte zu Ende etwas nachgelassen, fast so, also hättte die Geschichte innerhalb einer bestimmten Seitenzahl beendet werden müssen. Im Gegensatz zu den erste 2/3 des Buches wirkte das letzte 1/3 recht komprimiert.
Nichtdestotrotz hat mich die Welt von Ormog, die Autpr Thomas Engel entworfen hat, verzaubert und begeistert.
Ich habe Ormog, seinen kleinen Drachen, seine Begleiter und auch Vatya gerne auf ihrem Weg begleitet, mit ihnen mitgefiebert und gefreut. Thomas Engel hat jeden seiner Charaktere gut ausgearbeitet und durch kleine Details lebendig werden lassen. Scheint, als hätten wir hier einen neuen wirklich talentierten Autor, der uns hoffentlich noch einige Geschichten schenkt.
Den Schreibstil von Thomas Engel empfand ich anfangs als gewöhnungsbedürftig: geziert und gehoben mit einem Touch in Richtung Mittelalter. Nach den ersten Seiten zeigte sich aber, dass der Schreibstil sehr gut zu Kamal und der Geschichte passt.

“Ormog – Der letzte weisse Magier” ist eine klare Empfehlung für Fans spannender Fantasyromane, die neben überzeugender Protagonisten auch sympathische Nebencharaktere mögen und gerne fantasytische Jugen-/Abenteuerromane lesen.

Bewertung

 

 

(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)

Kennst du schon diese Beiträge?

1 Kommentar

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.