Home 3 Bücher Rezension [Hörbuch]: »Der Schlafmacher« von Michael Robotham

Rezension [Hörbuch]: »Der Schlafmacher« von Michael Robotham

von buecherleser
Der Schlafmacher von Michael Robotham

Der Schlafmacher von Michael Robotham

»Der Schlafmacher«
von Michael Robotham

der Hörverlag, Januar 2015
3-8445-2066-X
Laufzeit: 8h 21
Preis:  12,74€

bestellen bei Amazon

LChoice

Inhalt

Psychologie Joe O’Loughlin wird nach Sommerset gerufen: Zwei Frauen, Mutter und Tochter, wurden ermordet. Als eine weitere Leiche mit einem auf der Stirn eingeritzten “A” auftaucht und immer mehr Polizeiberichten von Überfallopfern auftauchen, die keine Anzeige erstatten wollen, wir O’Loughlin klar, dass der Täter verstört und gefährlich ist. Er wird wieder zuschlagen und vor niemanden halt machen, auch nicht vor O’Loughlins Familie…

Fazit

Michael Robotham ist ein Könner in seinem Metier. Mit “Der Schlafmacher” hat er die Reihe um Psychologe Joe O’Loughlin fortgesetzt (trotzdem eigenständig les- /hörbar) und zu einem neuen Höhepunkt geführt.
Zum Aufbau der mitreißenden Spannungskurze wechselt Robotham zwischen den Perspektiven von Joe O’Loughlin und dem Täter. Neben den analytischen Gedankengängen des sitzengelassenen Familienvaters erlebt der Leser so auch die kranke Wahrnehmung des Täters, ohne dabei dessen Identität erraten zu können. Bis zu Ende haben mich die Hochspannung, der Gruselfaktor, die Geschehnisse und der Nervenkitzel gepackt und zeitweise für Gänsehaut gesorgt.
Aber Autor Michael Robotham beherrscht nicht nur das Genre Psychothriller wie ein Könner, auch die Gestaltung und Entwicklung seiner Charaktere sind gut ausgearbeitet und dargestellt. So bekommt Joe O’Loughlins Privatleben in diesem Buch viel Platz.
Rein inhaltlich gibt es für “Der Schlafmacher” von Michael Robotham von mir die volle Punktzahl. Der Psychothriller erfüllt meine Kriterien an ein Meisterwerk seines Genres.

Allerdings… ja, allerdings hat mir die gekürzte Fassung des Hörbuchs nicht so gut gefallen, wie der Inhalt. Das war mein erstes Hörbuch und offensichtlich bin ich bei diesem Medium nicht ganz zu Hause. Ich fand schade, dass die Fassung gekürzt war. Außerdem haben mir beide Sprecher nicht wirklich gefallen, sondern an manchen Stellen in ihrer Betonung oder Dramatisierung übertrieben.
Aber ich gebe das Medium noch nicht auf. Andere Sprecher können hier womöglich wunder bewirken.

Kurz: “Der Schlafmacher” von Michael Robotham ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Fans spannender Thriller, auch an die, die vorherigen Fälle von Joe O’Loughlins noch nicht kennen. Denn die Bücher können unabhängig von einander gelesen werden.
Wer also Spannung und Nervenkitzel mag, ist bei dem aktuellen Werk (vorzugsweise als Buch) von Michael Robotham gut aufgehoben.

Bewertung

3 von 5

 

 

 

(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)

Kennst du schon diese Beiträge?

1 Kommentar

karin 14. April 2016 - 13:50

Huhu,

und für eher etwas “faule Leser” wie mein Sohn gibt es das Hörbuch…augenzwickern…dazu.

LG..Karin..

Antworten

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.