»Talon 01 – Drachenzeit«
von Julie Kagawa
Heyne fliegt, Oktober 2015
3-4532-6970-5
Inhalt
Ember Hill ist 16 und darf endlich einen freien Sommer lang den Traum eines kalifornischen Mädchens leben – fast wie ein völlig normaler Teenager. Dabei ist sie ein Drachen und soll zusammen mit ihrem Bruder die Menschen beobachten und sich anpassen.
Ember ist das egal, sie hat genug von den Regeln Talons, der Drachenorganisation. Sie will Sommer, Strand und Parties. Dabei ist fast alles schon wieder zu schnell vorbei. Auf einmal steht eine neue Ausbilderin Talons vor ihr und Ember muss den Spagat zwischen Ausbildung und Frreizeit bewältigen. Dabei begegnet sie auch noch zwei Männern, die ihre beiden Seiten – den Menschen und den Drachen – ansprechen.
Beide bedeuten Gefahr für Ember und ihr Leben. Der eine ist ein Mensch, gehört zum Orden des heiligen St. Georg und macht seit seinem 14. Lebensjahr Jagd auf Drachen. Der andere ist ein Drache und ein von Talon gejagte Einzelgänger.
Die Begegnung zwischen Ember, dem Drachentöter und dem Einzelgänger bringt nicht nur Ember zum Umdenken…
Fazit
“Talon – Drachenzeit” war mein erstes Buch von Julie Kagawa. Und ich habe mich innerhalb der ersten Seiten verliebt. Julia Kagawa hat einen frechen, flüssigen und bildhaften Schreibstil, der gut zu ihrer Protagonistin Ember passt und mich das eine oder andere zum Schmunzeln gebracht hat.
Die Autorin setzt verschiedene Werkzeuge von Schriftstellern ein und gestaltet damit gekonnt die Spannungskurve, die mich zu beginnt gepackt hat und erst mit dem bösen Cliffhänger auf der letzten Seite wieder losgelassen hat.
In “Talon – Drachenzeit” greift Julia Kagawa zwar auf eine Standardsituation zurück: Schöne Maid muss sich wohl zwischen Bad Boy und Ritter auf weißem Pferd entscheiden, aber es ist absolut unklar, in welche Richtung Ember tendieren wird. Das Julie Kagawa ihre Protagonistin hier so unklar gelassen hat, hat mir sehr gut gefallen. Sonst habe ich immer eine Meinung, wen die holde Maid erwählen sollte, hier kann ich mich einfach nicht entscheiden! Das macht es der Autorin auf jeden Fall sehr schwer, ein Ende zu schreiben, mit dem ich zufrieden sein werde 😉
Die vier Hauptcharaktere haben mir gut gefallen, sie sind gut durchdacht, wenn auch recht stereotypisch. Da die Charakter trotzdem lebendig wirken facettenreich sind, nachvollziehbar miteinander agieren und aufeinander reagieren, haben mich die genutzten Stereotypen aber nicht gestört.
“Talon-Drachenzeit” von Julie Kagawa ist eine klare Leseempfehlung für Fans und Leser unterhaltsamer, spannender Fantasy, die wunderschöne Cover lieben und keine Angst vor Stereotypen haben.
Bewertung

4 von 5
Die Talon-Reihe
(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcovern stecken Affiliate-Links des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)
1 Kommentar
Hii… 🙂
Wir finden deinen Blog wirklich toll und haben dich zum Liebster Award nominiert.
http://zweiseeleneineliebebuecher.blogspot.de/2015/10/unsere-nominierung-zum-liebster-award.html
In dem Link findest du unsere Antworten und die Fragen, die du beantworten darfst.
Liebe Grüße,
Nicole & Sebastian <3