Werbung Planet! im Thienemann-Esslinger Verlag, |
Klappentext
Glitzernd, glanzvoll, grausam – willkommen in der Welt der Belles!
Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …
(Quelle: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag)
Fazit
»The Belles – Schönheit regiert« von Dhonielle Clayton ist ein Jugendbuch mit Tücken. Im Nachwort wird deutlich, dass Dhonielle Clayton die Obsession unserer Gesellschaft mit Oberflächlichkeiten und Aussehen anprangern wollte. Geschafft hat sie das nicht – die Gelegenheiten, die sie dazu in ihrer Geschichte hatte, hat sie mehrfach verpasst.
Szenen, in denen sie den Schönheitswahn überspitzt und grausam darstellt, fehlt der Moment, um Leser*innen der Zielgruppe mit der richtigen Botschaft “Sei Du selbst und liebe Dich, denn Du bist liebenswert!” aus der Geschichte zu entlassen.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Lässt man diesen Punkt außer Acht, ist »The Belles – Schönheit regiert« von Dhonielle Clayton ein wunderbares Buch für schöne Lesemomente – auch wenn ich anderes erwartet habe.
Dhonielle Clayton hat einen sehr bildhaften Schreibstil, mit dem sie sich gerne in Details verliert und ihre Welt zum Leben erweckt und die Leser*innen am Leben der Protagonistin Camelia teilhaben lässt.
Die Charaktere sind sehr, sehr unterschiedlich in ihrer Ausgestaltung: Camelia nimmt im Laufe der Geschichte langsam Farbe an, Dhonielle Clayton hat hier viel Potenzial verschenkt, sich aber auch viele Möglichkeiten für die Fortsetzung gelassen. Es war aber auch spannend, einen Charakter nicht direkt von Anfang an einschätzen zu können, sondern mit jeder Seite etwas mehr zu entdecken.
Ambrosia ist eine unauffällige Mitläuferin und Sophia ist sehr interessant. Düster und unsympathisch ist sie in »The Belles – Schönheit regiert« einer der Charaktere, die wirklich hervorstechen und auffallen – im Auftakt der Reihe ist sehr negativ besetzt und ich bin gespannt, wie es mit ihr in der Fortsetzung weitergeht.
Neben dem flüssigen Schreibstil, der mir gut gefallen hat, sind der Autorin die Gestaltung ihrer Welt und die Cliffhänger gut gelungen. Orléans und das ganze System um die Belles und den Menschen ist der Autorin gut gelungen, Details machen die Welt lebendig und authentisch.
Anders als erwartet
Spannend ist, dass ich etwas ganz anderes erwartet habe: eine Geschichte um Widerstand, Rebellion und Auflehnung. »The Belles – Schönheit regiert« ist aber ganz anders. Es geht mehr um den Wunsch nach schön sein und das schön sein selbst. Ein Blick auf die englische Fortsetzung »The Everlasting Rose« zeigt, dass sich das erwartete Aufbegehren vielleicht erst im zweiten Band zeigt. Ist man aber offen dafür, dass Bücher und Geschichten von den eigenen Erwartungen abweichen, kann Band eins der »The Belles«-Reihe begeistern.
Gut fand ich die LGBTQ Repräsentation – gut, nicht weil die Darstellung der Community so ist, wie sie sein sollte, sondern so, wie ich sie in unserer Gesellschaft wahrnehme. Vor allem eine Überschrift einer Zeitungsüberschrift stieß mir auf – ein Blick in unsere Medien zeigt aber leider, leider, dass Überschriften dieser Art auch bei uns genau so stehen könnte. Für mich ein schöner ungeschönter Spiegel unserer Gesellschaft.
»The Belles – Schönheit regiert« von Dhonielle Clayton hat mir gut gefallen und schöne Lesestunden bereitet – Intrigen, Geheimnissen und Spannung, damit kriegt man mich.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft, sie liebt Details und erweckt ihre Geschichte zum Leben. Bei den Charakteren hat die Autorin an einigen Stellen Potential verschenkt, an anderen Stellen hat sie mit ihren Figuren sehr gute Arbeit geleistet.
Für die Fortsetzung hoffe ich auf mehr von Camelia, Ambrosia und auch Sophia. Ich hoffe eine adäquatere Vermittlung der eigentlich gewollten Kernbotschaft. Und freue mich auf ein Wiedererleben des genialen Weltenbaus, weitere Intrigen und die Auflösung des einen oder anderen Geheimnisses.
Bewertung

4 von 5
Autorin
Dhonielle Clayton wuchs in Washington, D.C. auf. Die meiste Zeit ihrer Jugend verbrachte die Autorin mit einem Stapel Bücher unter dem Tisch ihrer Großmutter.
Sie arbeitete als Lehrere und Bibliothekarin , bevor sie vom Lesen zum Schreiben wechselte. Heute ist sie Autorin, COO von We Need Diverse Books und Mitgründerin von Cake Literary.
Follow Dhnoielle Clayton: Website · Facebook · Instagram
Werbung
Mehr von Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Weitere Meinungen zu »Les Belles – Schönheit Regiert« von Dhonielle Clayton
♦ Seductive Books (o.A.)
♦ Sunny’s Bücherschloss (o.A.)
♦ Rainbookworld (o.A.)
♦ Ina’s Little Bakery(2/5)
♦ Selection Books (3/5)
♦ Emmas Bookhouse (4/5)
♦ angeltearz liest (4/5)
⇒ Klicke hier, um Deine Rezension zu verlinken
Vielen Dank an den Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar.
Cover: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag
2 Kommentare
Hallo Jasmin,
hm, ein Roman wo die Meinungen doch sehr auseinander gehen und deshalb Danke für Deinen Hinweis auf andere Bloggermeinungen.
Nehme ich gerne an-und auf…
LG..Karin..
Guten Morgen Karin,
es lagen tatsächlich Stärken und Schwächen selten so nah beieinander bei einem Buch – ich hab echt gehadert, ob es 3 oder 4 Sterne werden. Eigentlich sind es 3,5 – aber halbe Sterne gibt es bei mir nicht 🙈 Ich hab selten mein Bewertungssystem so sehr verflucht 😅. Dhonielle Clayton hätte hier einiges besser oder anders machen können, aber weil ich trotz allem Spaß beim Lesen hätte, habe ich mich dann doch zum Aufrunden entschieden ^^
Ich verstehe auf jeden Fall, warum die Meinungen so sehr auseinander gehen.
LG Jasmin