Home Autoren Sabine Weigand

Sabine Weigand

von buecherleser

Allgemein:

Sabine Weigand wurde am 11. Juni 1961 in Nürnberg geboren und ist promovierte Historikerin. Daneben ist sie noch Schriftstellerin, Lexikographin, Stadträtin in Schwabach und Vorsitzende des Geschichts- und Heimatvereins Schwabach und Umgebung.

Werke:

  • Die Sammlung Mühlhäuser. Völkerkundliche Objekte aus dem ehemaligen Deutsch-Ostafrika
  • Vergessen und verdrängt? Zur Stadtgeschichte Schwabachs von 1918 – 1945.
  • Die Seifenfabrik Philipp Benjamin Ribot in Schwabach
  • Vom Rübentopf zum Hummercocktail. Ein Streifzug durch den Speiseplan zwischen Not und Überfluss 1945 und 1979
  • Wohlstand, Widerstand und Wandel, Schwabach 1945 bis 1979
  • Die Markgräfin
  • Das Perlenmedaillon
  • Die Königsdame. Die Osmanin am Hof von August dem Starken
  • Die Seelen im Feuer
  • Historisches Stadtlexikon Schwabach
  • Die silberne Burg
  • Die Tore des Himmels
  • Das Buch der Königin

Beiträge in Sammelbänden

  •  „Armen, Siechen und Dürftigen zur steten Herberge“. Das Spital in Mittelalter und früher Neuzeit unter Berücksichtigung der Schwabacher Verhältnisse. In: Wolfgang Dippert (Hrsg.): Geschichte des Spitals in Schwabach. Festschrift zum 600jährigen Weihejubiläum der Spitalkirche
  • Bekennnisse eines Scharlatans. In: ars vivendi (Hrsg.): Smoke – Geschichten vom blauen Dunst
  • Sieben Stifte. In: Christel Kindt (Hrsg.): Das wird ein Fest. 24 Geschichten für die Weihnachtszeit

Kennst du schon diese Beiträge?

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.