Home 3 Bücher Rezension: »Serienkiller 04: Du bist noch nicht tot« von Dan Wells

Rezension: »Serienkiller 04: Du bist noch nicht tot« von Dan Wells

von buecherleser

Serienkiller 04: Du bist noch nicht tot, ein John-Cleaver-Roman von Dan Wells

Piper, 2014

3-492-26995-8

Inhalt

John Cleaver, 17, Soziopath und Agent beim FBI, will ab sofort ein guter Junge sein. Versprochen. Er will nicht mehr töten. Trotzdem hat er sich für jeden seiner Teamkollegen überlegt, wie er ihn/sie töten würde. Aber nur als Theorie. Nur für den Fall. Deswegen lebt er alleine. Und deswegen hat er keine Haustiere, was nicht da ist, kann nicht verletzt werden.

Umso unangenehmer ist John überrascht, als sich die Verwelkten nicht nur gegen das FBI Team zu organisieren beginnen und einer von ihnen gezielt mit ihm in Kontakt tritt, sondern auch noch ein Hund eines Verwelkten bei ihm Unterschlupf sucht.

Rack, angeblicher König der Verwelkten, interessiert sich für John. Er will John ein Angebot machen und sein Weg zu ihm führt ihn über viele Leichen.

Wer überlebt Rack? Was wollen die Verwelkten? Und wie wird sich John entscheiden?

Fazit

“Du bist noch nicht tot” von Dan Wells war mein erster John-Cleaver-Roman, anscheinend verbindet alle Bände eine größere Story, aber man kann durchaus mittendrin einsteigen. Jedes Band scheint auch in sich wieder abgeschlossen zu sein. Angezogen hat mich die Aufmachung des Buches, einigen Seiten sind länger als die anderen, dadurch fühlt sich das Buch “zerlesen” an, was mir sehr gut gefällt.

John Cleaver ist ein interessanter Charakter, jung, zynisch und ein Soziopath, der weiß, dass er für andere Menschen eine Gefahr darstellen kann, das aber nicht unbedingt will. Er kommt immer wieder in die Verlegenheit zu töten, obwohl das eigentlich gegen seine Regeln spricht.

“Du bist nicht tot” ist ein Thriller, der durchaus spannend ist, aber an einigen Stellen in die Längen gezogen wurde. Dadurch wurde aus manchen Situationen leider die Spannung genommen.

Bewertung

3 von 5

 

 

 

 

zum Bewertungssystem

 

(Anmerkung: Hinter dem verwendeten Buchcover steckt ein Affiliate-Link des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.)

Kennst du schon diese Beiträge?

Was sagst du dazu?

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.